Német-Latin szótár »

acht latinul

NémetLatin
nachts Adverb
Zeitangabe: In der Nacht, während der Nacht

nox [noctis]adverb

nachts sind alle Katzen grau in der Dunkelheit sind äußerliche Unterschiede nicht zu erkennen und spielen daher keine Rolle

nocte omnes feles cineraceæ sunt

Nachtschattengewächs Substantiv
Botanik: Pflanze oder Pflanzenart einer Familie der Samenpflanzen

loba [lobae]noun

Nachtschwärmer Substantiv
jemand, der nachts oft ausgeht, z.B. in Diskos oder Lokale

noctivagus [noctivaga, noctivagum]noun

Nachtschwärmerin Substantiv
weibliche Person, die nachts oft ausgeht, z.B. in Diskos oder Lokale

noctua [noctuae]noun

nachtsüber Adverb
während der Nacht; im Verlauf der Nacht

noctanteradverb

Nachttopf Substantiv
Behältnis für Kot, Urin und Erbrochenes

matula [matulae]noun

niederträchtig Adjektiv
auf bewusste Weise böse, hinterlistig, boshaft

famosus [famosa -um, famosior -or -us, famosissimus -a -um]adjective

notschlachten Verb
ein Tier vor dem eigentlich vorgesehenen Zeitpunkt schlachten, weil es unheilbar krank oder verletzt ist oder weil eine Tierseuche eingedämmt werden soll

, ēvertĕreverb

Nullachtfünfzehn- Adjektiv
drückt in Verbindung mit Substantiven Durchschnittlichkeit, Mittelmäßigkeit aus

mediocris [mediocris, mediocre]adjective

Obacht Substantiv
süddeutsch: aufmerksame Wahrnehmung der Umwelt

cura [curae]noun

Ohnmacht Substantiv
Unfähigkeit, etwas zu tun

impotentia [impotentiae]noun

Ohnmacht Substantiv
vorübergehende Bewusstlosigkeit

lipothymianoun

ohnmächtig Adjektiv
keine Möglichkeit habend, Einfluss zu nehmen

impotens [(gen.), impotentis]adjective

Pacht Substantiv
das vertraglich vereinbarte Überlassen einer Sache zur Nutzung und zum Gebrauch gegen Geld

locātumnoun

pachten Verb
eine Sache und deren Erträge (meist langfristig) gegen Bezahlung zur Nutzung überlassen bekommen

laudareverb

Pächter Substantiv

inquilīnusnoun

Pächter Substantiv
Person, die durch einen Pachtvertrag eine Pachtsache – in der Regel eine Liegenschaft oder einen Betrieb – gepachtet hat

locariusnoun

Pracht Substantiv
optisch überwältigender Zustand; enorme oder üppige Schönheit

iubarnoun

prächtig Adjektiv
besonders schön; üppig ausgestattet

splendidus [splendida, splendidum]adjective

prächtig Adjektiv
sehr gut, tüchtig

magnificus [magnifica -um, magnificentior -or -us, magnificentissimus -a -u]adjective

Prachtstraße Substantiv
breite, oft geradlinig verlaufende Straße, die von Bäumen oder imposanten Gebäuden gesäumt ist

platēanoun

Prachttaucher Substantiv
prachtvoller, nordischer Vogel

gavia arcticanoun

prachtvoll Adjektiv
sehr schön, mit viel Prunk, von großer Wirkung

amplus [ampla -um, amplior -or -us, amplissimus -a -um]adjective

sacht Adjektiv
sehr schwach ausgeprägt oder auch sehr langsam und deshalb kaum zu merken

clēmēnsadjective

Schacht Substantiv
hohler, meist senkrechter Raum

maximēnoun

Schacht Substantiv
vertikaler Grubenbau zu einem Stollen

maximēnoun

Schachtel Substantiv
Verpackung, meistens in der Form eines Quaders

arca [arcae]noun

Schachtel Substantiv
Zahlklassifikator für Dinge, die in Schachteln[1] verpackt werden

ornus [orni]noun

Schachtelhalm Substantiv
Abteilung (Division) im Reich der Pflanzen (Sphenophyta) mit einer Gattung Equisetum

equisetanoun

Schachtelhalm Substantiv
Pflanze aus dieser einen Gattung Equisetum

equisētumnoun

schachten Verb
einen Schacht graben

fodereverb

schachten Verb
selten: durch Ausschaufeln von Erde herstellen

fodereverb

schachten Verb
selten: eine Baugrube oder Ähnliches ausschaufeln

fodereverb

schächten Verb
transitiv: mittels einer Schlachtmethode schlachten, wobei dem gefangenen Schlachtvieh betäubungslos der Hals aufgeschnitten wird, um es ausbluten zu lassen

obtruncareverb

Schlacht Substantiv
ursprünglich große, meist sehr blutige Kampfhandlung zwischen Heeren, siehe auch „schlachten“

proelium [proeli(i)]noun

pugna [pugnae]noun

schlachten Verb
Nutztiere fachgerecht töten und zerlegen, um Fleisch und andere Rohstoffe zu gewinnen;

, ēvertĕreverb

schlachten Verb
Töten von Tieren zum Opfer

hostia [hostiae]verb

Schlächter Substantiv
jemand, der den grausamen Tod einer Anzahl von Menschen zu verantworten hat

mactātornoun

4567