Német-Latin szótár »

acht latinul

NémetLatin
Eintracht Substantiv
gleiche Ansicht/Gesinnung

concordia [concordiae]noun

einträchtig Adjektiv
in Eintracht, friedlich

concorditer [concordius, concordissime]adjective

erachten Verb
eine bestimmte Meinung zu einem Thema vertreten

opinor [opinari, opinatus sum]verb

etwas mit Argusaugen beobachten etwas sehr wachsam verfolgen, betrachten

reservare

Fastnacht Substantiv
ursprünglich die letzte Nacht vor der 40-tägigen österlichen Fastenzeit, die in einem fröhlich ausgelassenen Fest begangen wurde

oblectamenta antequadragesimalianoun

oblectationes antequadragesimalesnoun

sollemnia antequadragesimalianoun

Fracht Substantiv
die beförderten Waren selbst

onus [oneris]noun

Fracht Substantiv
Kosten für die Beförderung von Waren

onus [oneris]noun

Frachter Substantiv
auf den Gütertransport ausgelegtes Schiff

onerārianoun

Frachtschiff Substantiv
ausschließlich Frachtgut transportierendes Schiff, sowohl in Binnengewässern als auch auf offener See verkehrend

onerārianoun

frohe Weihnachten der Weihnachtsgruß schlechthin, um die besten Wünsche zum Weihnachtsfest auszusprechen

Natale Hilare

geachtet Adjektiv
eine hohe Anerkennung oder Wertschätzung genießend

respectus [respectus]adjective

geächtet Adjektiv
von etwas total ausgeschlossen, beispielsweise ein Person oder eine Gruppe von Personen

proscriptus [proscripti]adjective

Gedächtnis Substantiv
Fähigkeit, Erlebnisse und Sinneseindrücke zu speichern, um sich später wieder daran erinnern zu können

memoria [memoriae]noun

Gedächtnisstütze Substantiv
ein zur Erinnerung an bestimmte Dinge oder Personen helfendes Objekt

admonitiōnoun

Gelächter Substantiv
beständiges Lachen, das über eine relativ lange Zeit andauert

cachinnus [cachinni]noun

Gelegenheit macht Diebe günstige Umstände, direkte Möglichkeiten, die sich einem bieten, können zu illegalen oder unerwünschten, unvernünftigen Handlungen verleiten

occasio facit furem

occasio furem facit

Gemächt Substantiv
handwerkliche Arbeit

labor [labi, lapsus sum]noun

Gemächt Substantiv
zunächst voller Hochachtung, später geringschätzig: künstlerische Arbeit

opus [operis]noun

Gracht Substantiv
mundartlich: Wassergraben, Kanal; innerstädtische Kanalstraße niederländischer oder vereinzelt deutscher Städte

fossa [fossae]noun

grobschlächtig Adjektiv
eine große, starke, aber plumpe Gestalt aufweisend

horridus [horrida, horridum]adjective

Gutachten Substantiv
Urteil von einem Fachmann oder Sachverständigen zu einer bestimmten Frage oder einem Sachverhalt auf seinem Fachgebiet

auditio [auditionis]noun

Gutachter Substantiv
Sachverständiger, Fachmann, der für ein Amt schriftlich oder mündlich eine Situation beurteilt

callidus [callida -um, callidior -or -us, callidissimus -a -um]noun

gute Nacht ein Gruß, wenn jemand zu Bett geht; Nachtgruß; Verabschiedung am Tagesende

bonam noctem

hausgemacht Adjektiv
selbstgemacht, selbst hergestellt (z.B. Nahrungsmittel)

domus [domi]adjective

hochachtungsvoll Adjektiv
höfliche, sehr förmliche Schlussfloskel, vor allem in amtlichen Schreiben

reverenter [reverentius, reverentissime]adjective

in Anbetracht Substantiv
bei der Betrachtung von etwas; beim Nachdenken über etwas

causa [causae]noun

in Betracht ziehen Verb
sich die Möglichkeit einer bestimmten Durchführung oder Aktion merken und dies bedenken oder erwägen

aspicio [aspicere, aspexi, aspectus]verb

langmächtig Adjektiv
sehr lang, übermäßig lang

prōductusadjective

Leibwächter Substantiv
jemand, der die (gewerbsmäßige) Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu beschützen

satelles [satellitis]noun

Liebe macht blind ein liebender Mensch kann aufgrund seiner Gefühle nicht kritisch über seine(n) Geliebte(n) denken

amor caecus

Macht Substantiv
Fähigkeit, auf andere Einfluss ausüben zu können, auch gegen deren Willen

potentia [potentiae]noun

Macht Substantiv
Institution, Organisation oder Person, die die Fähigkeit hat, auf andere, auch gegen deren Willen, Einfluss auszuüben

potestas [potestatis]noun

mächtig Adjektiv
beeindruckende, große Ausmaße oder Funktion habend

imperiōsusadjective

mächtig Adjektiv
etwas beherrschend

dominulusadjective

mächtig Adjektiv
sehr, viel

imperiōsusadjective

mächtig Adjektiv
über Einfluss verfügend, Macht habend

potens [potentis (gen.), potentior -or -us, potentissimus -a -um]adjective

machtlos Adjektiv
ohne Fähigkeit/Möglichkeit, in bestimmte Entwicklungen steuernd einzugreifen

impotens [(gen.), impotentis]adjective

2345