Német-Latin szótár »

lage latinul

NémetLatin
erschlagen Verb
jemanden oder etwas heftig treffen und dadurch töten

occidereverb

Fabrikanlage Substantiv
Gesamtheit der Gebäude, Einrichtungen und Maschinen einschließlich des Geländes einer Fabrik

fabrica [fabricae]noun

fehlschlagen Verb
nicht den gewünschten Erfolg bringen

abigo [abigere, abegi, abactus]verb

Gelage Substantiv
gemeinsames Mahl mit übermäßigem Essen und Trinken

convīviumnoun

gelagert Adjektiv
in Beziehung zu anderen Dingen befindlich

differens [differentis]adjective

Geldanlage Substantiv
Investition von Geld in etwas, von dem man sich einen Ertrag verspricht

collocātiōnoun

Grünanlage Substantiv
öffentlicher Park mit Rasen, Bäumen und Blumen (meist innerhalb von Ortschaften)

viridarium [viridarii]noun

Grundlage Substantiv
etwas (bereits Vorhandenes), auf das man etwas aufbauen oder von dem aus man etwas weiterentwickeln kann. Wesentlicher Bestandteil (einer Idee, Lehre, Theorie)

principium [principi(i)]noun

in der Lage sein Adjektiv
zu etwas fähig sein; eine Sache ausführen/durchführen können; auch: die Macht/die Möglichkeit haben

potis [undeclined]adjective

Jonglage Substantiv
Kunststück, bei dem Objekte (Bälle, Ringe oder Ähnliches) abwechselnd in die Luft geworfen und anschließend wieder aufgefangen werden

praestīgiaenoun

Jumelage Substantiv
Vereinbarung zwischen Städten/Gemeinden in verschiedenen Ländern über Kooperationen in bestimmten Bereichen und kulturellen Austausch

consortium [consorti(i)]noun

Karambolage Substantiv
Zusammenstoß (mit einem Fahrzeug)

collisio [collisionis]noun

Klage Substantiv
ein Antrag an ein Gericht, über einen Rechtsstreit zu entscheiden

conquestio [conquestionis]noun

Klage Substantiv
sprachlich gefasste Äußerung unlustvoller Gefühle von Enttäuschung, Unzufriedenheit, Ärger oder Ressentiment, mit Implikationen von Kritik oder Schelte

querēlanoun

Klage Substantiv
sprachlich gefasste Äußerung unlustvoller Gefühle von Schmerz, Leid oder Trauer, etwa über den Tod eines Menschen

lamentum [lamenti]noun

Klageendung Substantiv
der Akkusativ

accusativus [accusativi]noun

Klagelied Substantiv
Musik: Lied in der Form einer Klage

lamentatio [lamentationis]noun

Klagelied Substantiv
Religion, im Plural Klagelieder: Buch des Alten Testamentes, das die Zerstörung des Tempels (587 v. Chr.), den Verlust der staatlichen Unabhängigkeit Judas und die Gefangenschaft seiner Einwohner in Babylonien thematisiert. Dieses Buch wird häufig dem Propheten Jeremias zugeschrieben, was aber nach neueren Forschungen nicht mehr aufrechterhalten werden kann.

lamentatio [lamentationis]noun

klagen Verb
einen Verlust bejammern

dēfleōverb

klagen Verb
Unzufriedenheit über eine Situation äußern

queror [queri, questus sum]verb

klagen Verb
zu Gericht bringen

lītem inferōverb

Kläger Substantiv
Akkusativ

accusativus [accusativi]noun

Kläger Substantiv
jemand, der vor Gericht eine Klage führt

actor [actoris]noun

Kugellager Substantiv
Bauteil zur Fixierung von Achsen und Wellen (Lager), das mit runden Objekten (Kugeln aus Stahl) gefüllt ist, um Reibung zu verringern

incessus [incessus]noun

Meublage Substantiv
auch übertragen: Gesamtheit der Möbelstücke

supellex [supellectilis]noun

nachschlagen Verb
in einem Buch nach einer Information suchen

adeoverb

Nachschlagewerk Substantiv
eine Datensammlung in alphabetischer oder systematischer Ordnung

encyclopaedia [encyclopaediae]noun

Niedergeschlagenheit Substantiv
traurige Gemütsstimmung, oft verbunden mit dem Gefühl körperlicher Erschöpfung

melancholianoun

Niederlage Substantiv
das Unterliegen/Besiegtwerden bei einer Auseinandersetzung im militärischen, persönlichen oder sportlichen Sinne

clades [cladis]noun

niederschlagen Verb
reflexiv: sich nach unten bewegen

cado [cadere, cecidi, casus]verb

Notlage Substantiv
schwierige, bedrohende Situation

subitumnoun

Plage Substantiv
eine (übernatürliche) Bestrafung

clades [cladis]noun

plagen Verb
Beschwerden verursachen, lästig werden

macto [mactare, mactavi, mactatus]verb

ratschlagen Verb
gemeinsam über ein Thema nachdenken und Meinungen dazu austauschen

dēlīberōverb

Rücklage Substantiv
finanzielle Reserve für bestimmte Zwecke

subsidiāriīnoun

Sachlage Substantiv
augenblickliche Situation, der Stand der Dinge

circumstantia [circumstantiae]noun

Schlägel Substantiv
Werkzeug: generell ein Schlagwerkzeug wie ein Holzhammer

malleus [mallei]noun

schlagen Verb
ein akustisches Signal geben, Vogel: singen

battuo [battuere, -, -]verb

schlagen Verb
eine gegnerische Spielfigur vom Brett nehmen

battuo [battuere, -, -]verb

schlagen Verb
fällen

, ēvertĕreverb

1234