Német-Latin szótár »

eis latinul

NémetLatin
Blaumeise Substantiv
Zoologie: kleine europäische Meise (Parus [Cyanistes] caerúleus) mit blauem Scheitel und blauen Flügeln

Cyanistes caeruleusnoun

bleischwer Adjektiv
sehr schwer, besonders schwer (in Anspielung auf das Schwermetall Blei)

plumbāriusadjective

Bleistift Substantiv
Schreibgerät aus Holz mit einer Mine bestehend aus Graphit

plumbum [plumbi]noun

Bleistiftmine Substantiv
die Seele oder Kern eines Bleistiftes oder Druckbleistiftes

mina [minae]noun

Brecheisen Substantiv
Werkzeug, das aus einer metallenen (meist eisernen) Stange besteht, an deren Ende ein Kamelfuß zum Herausziehen von Nägeln, Abstemmen oder Abbrechen von Platten und Anhebeln von schweren Objekten angebracht ist

vectis [vectis]noun

Bügeleisen Substantiv
Gerät zum Glätten (Bügeln) und In-Form-Bringen von Kleidungsstücken

ferreus [ferrea, ferreum]noun

Bürgermeister Substantiv
Oberhaupt einer Stadt, Gemeinde oder anderen Kommune

praepositus [praepositi]noun

da scheiden sich die Geister Substantiv
darüber gibt es verschiedene Ansichten/Meinungen

quaestio [quaestionis]noun

Dienstleistung Substantiv
Leistung, die nicht der Produktion eines materiellen Gutes dient oder wo der materielle Wert des Leistungsziels nicht im Vordergrund steht

prodessendumnoun

dreist Adjektiv
ohne Respekt, ohne Zurückhaltung

procax [(gen.), procacis]adjective

Dreistigkeit Substantiv
Eigenschaft/Verhaltensweise, keine Hemmungen/keine Zurückhaltung zu zeigen

audacia [audaciae]noun

audentia [audentiae]noun

dummerweise Adverb
durch einen unglücklichen Umstand, Zufall

improsperēadverb

Durchreise Substantiv
Reise durch einen Ort, der nicht das eigentliche Reiseziel ist (komplett ohne Halt oder nur mit einem Zwischenstopp)

trames [tramitis]noun

durchreisen Verb
durch einen Ort oder ein Gebiet ohne (längere) Unterbrechung reisen

peragrōverb

durchreisen Verb
ein Land, ein Gebiet oder einen Ort reisend durchqueren

calco [calcare, calcavi, calcatus]verb

ehrlicherweise Adverb
auf eine Art und Weise, die ehrlich ist; aufrichtig

enimadverb

eingefleischt Adjektiv
vollkommen von einer Lebensweise oder Einstellung überzeugt

induratusadjective

eingefleischt Adjektiv
zur zweiten Natur geworden, nicht mehr änderbar

induratusadjective

einkreisen Verb
etwas markieren, indem ein Kreis darum gezogen wird

cingōverb

Einreise Substantiv
Überschreitung der Grenze anlässlich der Reise in ein anderes Land

adventumnoun

einweisen Verb
einen Kollegen oder sonst jemanden, in eine neue Aufgabe einführen

indōverb

einweisen Verb
jemanden (zum Beispiel einen Patienten) in ein Krankenhaus oder in eine Klinik (Psychiatrie…) überstellen (transportieren/ transferieren).

commendōverb

Einweisung Substantiv
Unterbringung in einer Krankenanstalt oder in einer anderen Institution

acceptio [acceptionis]noun

Einweisung Substantiv
Vertrautmachung mit einer Aufgabe

inductiōnoun

epikureisch Adjektiv
dem Genuss ergeben, genusssüchtigDiese zweite Bedeutung "dem Genuss ergeben" wurde den Epikureern von den Römern fälschlicherweise unterstellt; sie hat sich seit dieser Zeit gehalten. So auch:

Epicureus [Epicurei]adjective

epikureisch Adjektiv
den Epikureismus betreffend, vom Epikureismus stammend, nach Epikurs Art

Epicureus [Epicurei]adjective

erdreisten Verb
sich etwas herausnehmen, etwas Unerwünschtes tun

audeo [audere, ausus sum]verb

erfreulicherweise Adverb
zur Freude des Sprechers

feliciteradverb

erheischen Verb
etwas bekommen wollen

postulareverb

erheischen Verb
etwas nötig haben

efflāgitōverb

erweisen Verb
sich zeigen

perīclitorverb

etappenweise Adverb
in Etappen, kleinen Schritten, festgelegten Abschnitten

gradātimadverb

Fahrpreis Substantiv
eine Gebühr, die für eine Fahrt mit einem Beförderungsmittel bezahlt werden muss

naulum [nauli]noun

fälschlicherweise Adverb
auf einem Irrtum, einer Fehlannahme beruhend

perperamadverb

Fastenspeise Substantiv
Speise, die man auch in der Fastenzeit zu sich nehmen darf

quadragesimalenoun

Fehlleistung Substantiv
Entscheidung oder Handlung, die zu einem fehlerhaften/unerwünschten Ergebnis führt

erro [errare, erravi, erratus]noun

feist (auf unangenehme Weise) wohlgenährt
Adjektiv

adeps [adipis]adjective

Felleisen Substantiv
Rucksack, Ranzen, Reisesack

mantica [manticae]noun

Fleisch Substantiv
antiquiert: der menschliche Körper

caronoun

2345