Német-Latin szótár »

eis latinul

NémetLatin
Beischlaf Substantiv
Sexualakt zwischen Menschen

coitus [coitus]noun

Beisein Substantiv
Situation, in der jemand (oder auch etwas) anwesend (dabei) ist

conspectus [conspecta -um, conspectior -or -us, conspectissimus -a -um]noun

beiseitelassen Verb
etwas (vorerst) nicht berücksichtigen

ignōrōverb

beiseitelegen Verb
etwas, oftmals Geld, sparen

sēpōnōverb

beiseiteschaffen Verb
etwas verstecken; etwas dem Zugriff durch andere entziehen

abscondo [abscondere, abscondi, absconditus]verb

beiseiteschaffen Verb
jemanden ermorden; jemanden töten

caedo [caedere, cecidi, caesus]verb

beiseitetreten Verb
etwas zur Seite treten

abigereverb

beiseitetreten Verb
zur Seite treten

abdereverb

beisetzen Verb
etwas hinzufügen

adiungereverb

Beisetzung Substantiv
Bestattung der sterblichen Überreste

humationoun

Beispiel Substantiv
Einzelfall, der besonders und deshalb vorbildlich ist

exemplum [exempli]noun

Beispiel Substantiv
Einzelfall, der zufällig aus einer Menge genommen wurde, der als Erklärung oder Nachweis dient

exemplum [exempli]noun

beispiellos Adjektiv
einmalig, in seiner Art einzigartig, noch nie dagewesen

exemplo carensadjective

inauditus [inaudita, inauditum]adjective

singularis [singularis, singulare]adjective

unicus [unica, unicum]adjective

beispielsweise Adverb
in der Art und Weise eines Beispiels

exempli causaadverb

exempli gratiaadverb

per exemplumadverb

Beistand Substantiv
Helfer bei bestimmten Rechtsangelegenheiten

consilior [consiliari, consiliatus sum]noun

Beistand Substantiv
ohne Plural: Tätigkeit, mit der man jemandem behilflich ist; Verhalten, das zu jemandes Erfolg beiträgt

adiumentum [adiumenti]noun

beistehen Verb
jemandem, der sich in einer schwierigen Situation befindet, (praktisch und/oder moralisch) helfen, unterstützen

adiutareverb

beisteuern Verb
zu etwas beitragen, einen Beitrag zu etwas leisten, beispielsweise finanzieller oder künstlerischer Art

contribuōverb

Beistrich Substantiv
das Satzzeichen , (das Komma), das der syntaktischen Gliederung von Sätzen dient

comma [commae]noun

bemerkenswerterweise Adverb
auf eine Art und Weise, die Beachtung verdient, bemerkenswert ist

eximiēadverb

bepreisen Verb
ein Produkt oder eine Dienstleistung mit einem Preis versehen

adaero [adaerare, adaeravi, adaeratus]verb

bereisen Verb
eine Gegend, ein Land bei Besuchen (Reisen) erkunden

itinerorverb

bereisen Verb
in einem Land verschiedene Orte geschäftlich, von Amts wegen aufsuchen

itinerorverb

Bestleistung Substantiv
bestmögliche Leistung

exsecūtiōnoun

Betrachtungsweise Substantiv
die Art und Weise der Betrachtung, der Aspekt

aditus [aditus]noun

Beweis Substantiv
Darlegung der Richtigkeit oder der Unrichtigkeit einer Aussage oder eines Urteils mittels empirischer oder logischer Methoden

argūmentumnoun

Beweis Substantiv
nach festgelegten Regeln durchgeführte Ableitung

argūmentumnoun

beweisen Verb
durch zulässige Schritte der Schlussfolgerung zeigen, dass eine Behauptung richtig ist

arguōverb

beweisen Verb
eine Vermutung oder Theorie mit Fakten begründen

arguōverb

beweisen Verb
einen anschaulichen, nachvollziehbare Beleg (Beweis) liefern, der eine Eigenschaft glaubwürdig macht

arguōverb

Beweisführung Substantiv
die Art und Weise, wie beziehungsweise die Tatsache, dass die Richtigkeit von etwas nachgewiesen wird

ratio [rationis]noun

Beweismittel Substantiv
etwas, das dazu dient, einer Person eine Straftat nachzuweisen

argūmentumnoun

Beweisstück Substantiv
Gegenstand, mit dem man etwas beweisen kann

exhibeōnoun

beziehungsweise Adverb
oder, oder vielmehr, genauer gesagt, besser gesagt

admodumadverb

beziehungsweise Konjunktion
und im anderen Fall

autconjunction

1234