Német-Latin szótár »

halt latinul

NémetLatin
gehalten Adjektiv
gehoben: maßvoll, beherrscht

moderātusadjective

gehaltvoll Adjektiv
reich an bestimmten (wünschenswerten) Stoffen

almus [alma, almum]adjective

gehaltvoll Adjektiv
reich an Ideen, inneren Werten

gravis [grave, gravior -or -us, gravissimus -a -um]adjective

goldhaltig Adjektiv
Gold enthaltend

aurifer [aurifera, auriferum]adjective

Haushalt Substantiv
Gesamtheit von Einnahmen und Ausgaben

pecuniae rationoun

Haushalt Substantiv
Kurzform für: Hausarbeit, Arbeit, die beim Zusammenleben von [2] anfällt

caminus [camini]noun

Haushalt Substantiv
Personengruppe, die gemeinsam wirtschaftet

domesticus [domestica, domesticum]noun

Haushaltsplan Substantiv
Gegenüberstellung aller im Haushaltsjahr zu erwartenden Einnahmen, die zu leistenden Ausgaben und die voraussichtlich notwendigen Verpflichtungsermächtigungen

pecuniae rationoun

Haushaltsvorstand Substantiv
diejenige Person in einer zusammenlebenden Gruppe mit gemeinsamem Wirtschaften, die zum Großteil der Einkünfte beiträgt

pater familiāsnoun

herhalten (für etwas) dienen, verantwortlich sein
Verb

ministro [ministrare, ministravi, ministratus]verb

hinhalten Verb
etwas (in den Händen, freihändig) so vor jemandem positionieren, dass dieser es sehen oder greifen kann

porrigōverb

hinhalten Verb
jemanden ablenken oder beschäftigen mit dem Ziel, ihn zum Warten ohne Widerstand und ohne Weggehen zu bewegen

bubile [bubilis]verb

hintanhalten (durch entsprechende Maßnahmen) bewirken, dass etwas (für eine Weile) nicht geschehen kann, von jemanden (für eine Weile) nicht getan werden kann
Verb

antevenireverb

hintanhalten Verb
sich in Bezug auf etwas zurückhalten, etwas zugunsten einer anderen Sache zurückstellen

gregāriusverb

Hinterhalt Substantiv
feste (moralische) Unterstützung

firmāmentumnoun

Hinterhalt Substantiv
jemandes Art und Weise beziehungsweise Verhalten, sich im Hintergrund zu halten

cella [cellae]noun

Hinterhalt Substantiv
Ort, an dem jemand von einem oder mehreren Anderen, die aus dem Versteck urplötzlich und unerwartet hervorbrechen, überfallen wird

insidiaenoun

Hinterhalt Substantiv
Versteck, von dem aus man jemandem (zumeist einen Gegner, in feindlicher Absicht) auflauert, um diesen überraschend (eigentlich hinterrücks) anzugreifen

insidiaenoun

hinterhältig Adjektiv
die offene Auseinandersetzung scheuend, oftmals nach außen hin freundlich, aber mit bösen Absichten

perfidus [perfida, perfidum]adjective

hochhalten Verb
nach oben, in eine höhere/hohe Position bewegen und dort (eine Weile) belassen (halten)

levo [levare, levavi, levatus]verb

Inhalt Substantiv
das, was die Sache ausmacht; die Substanz; das, woraus sich eine Sache zusammensetzt (oft abstrakt und übertragen: Inhalt des Buches, des Vortrages, der Veranstaltung)

materia [materiae]noun

Inhalt Substantiv
eine von mehreren Bezeichnungen für die Bedeutung sprachlicher Zeichen

materia [materiae]noun

Inhalt Substantiv
philosophische Kategorie

argumentum [argumenti]noun

Inhaltsangabe Substantiv
kurze, zusammenfassende Darstellung des Inhaltes eines längeren Textes, eines Films etc.

breviāriumnoun

inhaltslos Adjektiv
ohne Inhalt, ohne Fülle

vānusadjective

Inhaltsstoff Substantiv
Bestandteil einer (natürliche vorgefundenen oder künstlich (physikalisch/chemisch) hergestellten) Substanz

pars [partis]noun

Inhaltsverzeichnis Substantiv
Teil eines gegliederten Textes (oder Werkes), in dem man die Aufteilung und die Seitenzahlen ablesen kann

de contentis in eodem tablesnoun

innehalten Verb
mit einer Tätigkeit oder Handlung für kurze Zeit aufhören

pausa [pausae]verb

instand halten Verb
etwas so behandeln, dass es in einem Zustand bleibt, der als gut oder in Ordnung bezeichnet werden kann

alereverb

Instandhaltung Substantiv
vorbeugende Wartung, Erhaltung eines guten Zustands (von Geräten, Gebäuden); das Instandhalten oder auch In-Ordnung-Halten

tuitiōnoun

Kerzenhalter Substantiv
Gerät, in dem eine oder mehrere Kerzen in einer Halterung festgesteckt werden können

candelabrum [candelabri]noun

Körperhaltung Substantiv
Art und Weise, wie man seinen Körper (aufrecht) hält

positūranoun

Lagerhalter Substantiv
jemand, der gewerbsmäßig die Lagerung und Aufbewahrung von Gütern übernimmt

tabernāriusnoun

Lebensunterhalt Substantiv
die finanziellen Mittel, die nötig sind, um das Leben zu sichern

victus [victus]noun

Live-Schalte Substantiv
fachsprachlicher Jargon (Rundfunk, Fernsehen): die direkte (live) Zuschaltung eines/einer vom Ort des Geschehens berichtenden Reporters/Reporterin ins Sendestudio

rectus [recta -um, rectior -or -us, rectissimus -a -um]noun

mithalten Verb
konkurrenzfähig sein, die gleiche Leistung bieten

sequiverb

nachhalten Verb
in die Zukunft begleitend beobachten, weiterhin als aktuelles Thema betrachten

sequiverb

nachhaltig Adjektiv
allgemein: auf deutliche Art und Weise anhaltend, lange nachwirkend, dauernd

assiduus [assidua -um, assiduior -or -us, assiduissimus -a -um]adjective

niederhalten Verb
verhindern, dass sich jemand entwickelt (beispielsweise ein Konkurrent); unterdrücken (beispielsweise ein Volk)

supprimo [supprimere, suppressi, suppressus]verb

Rauminhalt Substantiv
Mathematik: das Volumen eines Körpers

tomusnoun

2345