Német-Latin szótár »

acht latinul

NémetLatin
angebracht Adjektiv
in einem bestimmten Zusammenhang richtig sein, für einen bestimmten Fall genau passend sein, einer bestimmten Situation angemessen sein

accommodatus [accommodata -um, accommodatior -or -us, accommodatissimus -a -um]adjective

aufgebracht Adjektiv
in Wut gebracht, erzürnt

iratus [irata -um, iratior -or -us, iratissimus -a -um]adjective

ausschlachten Verb
einem toten Tier die Eingeweide herausnehmen

exenterōverb

außer Acht lassen nicht beachten

ignōrō

beachten Verb
etwas zur Kenntnis nehmen und sich danach richten

observareverb

beachten Verb
jemandem oder etwas Aufmerksamkeit schenken, jemanden oder etwas zur Kenntnis nehmen

observareverb

beachtenswert Adjektiv
Beachtung und meist auch Lob und Bewunderung verdienend

insignis [insignis, insigne]adjective

beachtlich Adjektiv
Beachtung hervorrufend

insignis [insignis, insigne]adjective

Beachtung Substantiv
das Bemerken und die Aufmerksamkeit einer Sache oder Person gegenüber

attentiōnoun

Beachtung Substantiv
das Bemerken und die Befolgung von etwas

caeremonia [caeremoniae]noun

Bedacht Substantiv
mit Bedacht: mit Überlegung, Umsicht, Sorgfalt

consideratio [considerationis]noun

beeinträchtigen Verb
durch ein Hindernis die Beweglichkeit oder auch Funktion stören

contractus [contracta, contractum]verb

Beeinträchtigung Substantiv
das Beeinträchtigen, Beeinträchtigtwerden

turba [turbae]noun

begutachten (mit Sachverstand) genau überprüfen, oftmals so, dass eine schriftliche Beurteilung (ein Gutachten) erstellt wird
Verb

aestimōverb

Begutachtung Substantiv
Abgabe einer fachmännischen Beurteilung

aestimātiōnoun

benachteiligt Adjektiv
durch bestimmte Umstände im Nachteil seiend

claudus [clauda, claudum]adjective

Benachteiligung Substantiv
schlechtere Behandlung einer Person, Personengruppe oder Organisation im Vergleich zu anderen Personen oder Organisationen

iniquitas [iniquitatis]noun

beobachten Verb
beachten

observareverb

beobachten Verb
genau betrachten, überwachen

observareverb

Beobachter Substantiv
jemand, der eine Person oder Situation beobachtet

observatornoun

Beobachtung Substantiv
gezielte, bewusste Untersuchung, Wahrnehmung von etwas

animadversiōnoun

Beobachtungsturm Substantiv
Turm, der der Aussicht und Fernsicht (meist in der Freizeit) dient

apopsis [apopsis]noun

Beobachtungsturm Substantiv
Turm, der der Kontrolle und Bewachung/Überwachung einer Fläche/eines Geländes dient, beispielsweise an der Berliner Mauer, einem Konzentrationslager oder zur Verhinderung des Ausbreitens von Waldbränden

specula [speculae]noun

betrachten Verb
ein Thema betrachten: erörtern, diskutieren

aspicio [aspicere, aspexi, aspectus]verb

betrachten Verb
etwas als etwas betrachten: einschätzen, annehmen

adspicio [adspicere, adspexi, adspectus]verb

betrachten Verb
etwas anschauen

specto [spectare, spectavi, spectatus]verb

Betrachter Substantiv
jemand, der sich etwas anschaut

contemplātornoun

Betrachterin Substantiv
weibliche Person, die sich etwas anschaut

contemplātornoun

beträchtlich Adjektiv
des Betrachtens wert sein; ansehbar, ansehnlich, wahrnehmbar sein

amplus [ampla -um, amplior -or -us, amplissimus -a -um]adjective

Betrachtung Substantiv
das Anschauen, Betrachten

animadversio [animadversionis]noun

Betrachtung Substantiv
die ästhetische Beurteilung von etwas

animadversio [animadversionis]noun

Betrachtungsweise Substantiv
die Art und Weise der Betrachtung, der Aspekt

aditus [aditus]noun

Dachtel Substantiv
leichter Schlag an den Kopf

alapa [alapae]noun

das macht nichts Aussage, um einen negativen Vorfall oder eine missliche Situation zu bagatellisieren, in der Bedeutung herunterzuspielen

nihil est

das macht nichts Aussage, um jemanden zu beruhigen, dem etwas unangenehm ist

nihil est

dessen ungeachtet Adverb
gehoben: ohne Rücksicht auf etwas zuvor Gesagtes

attamenadverb

eigenmächtig Adjektiv
so, dass jemand, der um Erlaubnis fragen müsste, ohne Auftrag/Befugnis/Genehmigung/Mandat/Vollmacht handelt

arbitrarius [arbitraria, arbitrarium]adjective

Eingemachtes Substantiv
gekochte Lebensmittel (insbesondere Obst und Gemüse), die zwecks Haltbarmachung (in einer Flüssigkeit) in Gläsern oder anderen Gefäßen luftdicht verschlossen werden

conservo [conservare, conservavi, conservatus]noun

einnachten Verb
defektiv, unpersönlich, nur mit »es«: (abends) völlig dunkel werden, (allmählich) Nacht werden

ago fieriverb

einnachten Verb
in die Abenddämmerung, Nacht kommen; vom Einbruch der Dunkelheit, von der Nacht überrascht werden

cado [cadere, cecidi, casus]verb

1234