Német-Latin szótár »

ai latinul

NémetLatin
Bataillon Substantiv
ein Verband von Streitkräften, der aus unterschiedlich ausgerüsteten Teilverbänden einer Truppengattung zusammengesetzt ist

cohors [cohortis]noun

Blauhai Substantiv
Zoologie: eine Art der Haie innerhalb der Requiemhaie

prionace glaucanoun

Bonaire Substantiv
zweitgrößte Insel der Niederländischen Antillen

Boni Aërisnoun

Bougainvillea (ursprünglich im tropischen und subtropischen Südamerika vorkommender, artenreicher) zu den Wunderblumen gehörender Strauch oder kleiner Baum, dessen rosa, gelbliche oder weiße Blütenhülle an einem roten, violetten oder weißen Hochblatt wächst
Substantiv

ver [veris]noun

Bouillabaisse Substantiv
Gastronomie, französische Küche: provenzalische Suppe aus verschiedenen Fischsorten (eventuell auch Meeresfrüchten) und Suppengemüse

zomoteganitenoun

Buenos Aires Hauptstadt von Argentinien

Bonus Aër

Calais Substantiv
nordfranzösische Stadt am Ärmelkanal

Caletumnoun

Chaine Substantiv
Faden, der in einem Webstuhl in Längsrichtung aufgespannt wird

gramen [graminis]noun

Cocktail Substantiv
ein alkoholisches Mischgetränk

gallicaudanoun

Connaisseur Substantiv
veraltend; bezogen auf die Lebensart: Genussmensch, Kenner der guten Dinge

cognitor [cognitoris]noun

Container Substantiv
allgemein: ein (meist großer) Behälter

capsa [capsae]noun

Container Substantiv
ein spezieller, genormter Transportbehälter für den Güterfernverkehr

capsa [capsae]noun

Cyrenaika Substantiv
historische Landschaft im östlichen Libyen

Cyrenaicanoun

Dadaismus Substantiv
literarische und künstlerische Bewegung, unter dem Einfluss der Geschehnisse einsetzend während des 1. Weltkrieges, die sich gegen die bürgerliche Kultur stellt, um einen neuen Anfang zu ermöglichen

dadanoun

Detail Substantiv
Einzelheit, Kleinigkeit, auch: charakterisierendes Element

singulanoun

detailliert Adjektiv
sehr genau; sehr ausführlich, mit vielen Einzelheiten (Details)

nōminātimadjective

Domain Substantiv
EDV, Internet: ein Namensbereich, der dazu dient, Computer im Internet zu identifizieren; er ist unter anderem Bestandteil der URL einer Webseite

dicio [dicionis]noun

E-Mail Substantiv
elektronische Mitteilung, elektronischer Brief

cursus electronicusnoun

E-Mail Substantiv
elektronische Post

cursus electronicusnoun

E-Mail-Adresse Substantiv
eine eindeutige Absender- und Empfangsadresse für den elektronischen Briefverkehr

inscriptio electronicanoun

e-mailen Verb
etwas per E-Mail senden; E-Mails versenden

cursus electronicusverb

Eichenhain Substantiv
kleines Wäldchen, in dem vorwiegend Eichen wachsen

querquetumnoun

Email Substantiv
ein- oder mehrfarbiger Schmelzüberzug auf Metallflächen

color [coloris]noun

en detail Adverb
ganz genau, bis in alle Einzelheiten

nōminātimadverb

Essai Substantiv
Literatur: geistreiche, allgemein verständliche, gewöhnlich kurze Abhandlung, die das Thema oft aus dem Blickwinkel des Autors darstellt

argumentum [argumenti]noun

etwaig Adjektiv
eventuell, eintretend, auftretend

possibilis [possibilis, possibile]adjective

europäisch Adjektiv
zu Europa gehörig, Europa betreffend

Europaeusadjective

Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl Substantiv
von 1952 bis 2002 bestehende supranationale Organisation, Bestandteil der Europäischen Gemeinschaften

Communitas Europaea carbonis chalybisquenoun

Europäische Kommission Substantiv
exekutives Organ der Europäischen Union

Commissio Europaeanoun

Europäische Staatsanwaltschaft Substantiv
Strafverfolgungsbehörde zur Bekämpfung von Straftaten zum Nachteil der finanziellen Interessen der Europäischen Union

Cognitura publica Europaeanoun

Europäische Union Substantiv
1993 gegründeter europäischer Staatenverbund eigener Prägung mit 27 Mitgliedstaaten und 447 Mio. Einwohnern; größter Binnenmarkt der Welt

Unio Europaeanoun

Europäische Zentralbank Substantiv
die Zentralbank der Europäischen Währungsunion

Argentaria primaria Europaeanoun

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Substantiv
Gerichtshof mit Sitz in Straßburg, der die Rechtsprechung in Bezug auf die Verletzung der Europäischen Menschenrechtskonvention in allen Unterzeichnerstaaten prüft

Tribunal Europaeum a iuribus humanisnoun

Europäischer Rat Substantiv
Gremium der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union, das sich im sogenannten EU-Gipfel mindestens zwei Mal pro Jahr trifft

Consilium Europaeumnoun

Europäisches Parlament Substantiv
eines der Organe der Europäischen Union, seit 1979 werden die Abgeordneten alle fünf Jahre in allgemeinen, freien und geheimen Europawahlen direkt gewählt

Parlamentum Europaeumnoun

Faible Substantiv
Vorliebe, Neigung, Schwäche für etwas oder jemanden; nicht unbedingt begründbare/leicht übertrieben positive Einstellung zu etwas

aeger [aegri]noun

fair Adjektiv
den Regeln, Richtlinien entsprechend

iustusadjective

fair Adjektiv
die Rechte anderer achtend

iustusadjective

Fairness Substantiv
ein anständiges Verhalten anderen gegenüber im privaten und beruflichen Umgang

fides [fidei]noun

Färberwaid Substantiv
Botanik: ein meterhoher Kreuzblütler mit goldgelben Doldenrispen aus Süd- und Osteuropa

vitrum [vitri]noun

123