Német-Latin szótár »

ai latinul

NémetLatin
Flair Substantiv
positive persönliche Atmosphäre (meist eines Ortes)

aërnoun

Fontainebleau Substantiv
die französische Stadt Fontainebleau nahe bei Paris

Bellofontanumnoun

Fons Bleaudinoun

Frankfurt am Main proper noun

Francofurtum ad Moenumproper noun

Friedrichshain-Kreuzberg Substantiv
der vierte Verwaltungsbezirk von Berlin (Deutschland)

Lucus Fridericianus-Mons Crucisnoun

Gemeiner Fuchshai Substantiv

alopex [alopecis]noun

Haggai Substantiv
Buch Haggai, Bestandteil des Tanach und des Alten Testaments der Bibel

Aggaeus [Aggaei]noun

Haggai Substantiv
männlicher Vorname

Aggaeus [Aggaei]noun

Hai Substantiv
im Meer lebender Raubfisch (Überordnung Selachii) aus der Klasse der Knorpelfische

squalus [squali]noun

Hail Mary Substantiv
sehr langer Pass, der nur eine geringe Chance hat, gefangen zu werden

Ave Marianoun

Hain Substantiv
poetisch: kleiner lichter Wald (der häufig wie ein Park besonders gepflegt wird oder der Verehrung einer Gottheit dient)

lucus [luci]noun

nemus [nemoris]noun

Hainbuche Substantiv
mittelgroßer Laubbaum aus der Familie der Birkengewächse

carpinusnoun

Haiti Substantiv
im westlichen Teil der Karibikinsel Hispaniola gelegener Inselstaat

Haitianoun

Hawaii Substantiv
im Pazifik gelegene Insel, die größte der Hawaii-Inseln

Havaiinoun

Hawaii Substantiv
im Pazifik gelegene Inselgruppe, Bundesstaat der USA

Havaiinoun

Hawaiianisch Substantiv
die (polynesische) Sprache der Ureinwohner in Hawaii

Havaiananoun

hawaiisch Adjektiv
zu Hawaii gehörend, von Hawaii stammend

Havaianaadjective

hebräisch Adjektiv
die Hebräer betreffend

hebraeus [Hebraea, Hebraeum]adjective

hebräisch Adjektiv
die hebräische Schrift betreffend

hebraeus [Hebraea, Hebraeum]adjective

hebräisch Adjektiv
die hebräische Sprache betreffend

hebraeus [Hebraea, Hebraeum]adjective

Hebräisch Substantiv
zur nordwestlichen Gruppe der semitischen Sprachen gehörende Sprache, welche das Althebräische/klassische Hebräisch des Tanach/Alten Testaments, das zeitlich nachfolgende Mittelhebräisch und das auf deren Grundlage wiederbelebte Iwrit/Neuhebräisch umfasst

hebraeus [Hebraea, Hebraeum]noun

Indoeuropäisch Substantiv
gleichbedeutend mit Indogermanisch, orientiert am Sprachgebrauch unserer Nachbarsprachen; Bezeichnung für eine große Gruppe historisch verwandter Sprachen, also für eine Sprachfamilie, deren damals bekannte Erstreckung durch die Benennung angedeutet wird: von Indien im Osten bis zu den germanischen Sprachen im Westen. Die östlichste Sprache dieser Sprachfamilie, das Tocharische, wurde erst später entdeckt.

Indo-Europaeusnoun

indoeuropäisch Adjektiv
zur indoeuropäischen (indogermanischen) Sprachfamilie gehörig

indoeuropaeadjective

Jamaika Substantiv
ein karibischer Inselstaat

Iamaicanoun

Jamaikaner Substantiv
Staatsbürger von Jamaika

Jamaicensisnoun

Jamaikanerin Substantiv
Staatsbürgerin von Jamaika

Jamaicensisnoun

jamaikanisch Adjektiv
Jamaika oder die Jamaikaner betreffend, aus Jamaika kommend

Jamaicensisadjective

Kai Substantiv
befestigtes Ufer in einem Hafen als Schiffsanlegeplatz

navalianoun

Kain Substantiv
biblischer männlicher Eigenname

Cainnoun

Kairo Substantiv
die Hauptstadt Ägyptens

Cahiranoun

Cairusnoun

Kaiser Substantiv
Titel des höchsten weltlichen Herrschers in bestimmten Monarchien

imperator [imperatoris]noun

Kaiserin Substantiv
Gattin eines Kaisers

imperatrixnoun

Kaiserin Substantiv
Herrscherin eines Staates (Kaiserreichs)

imperatrixnoun

kaiserlich Adjektiv
dem Kaiser zugehörend

Palatinus [Palatina, Palatinum]adjective

Kaiserreich Substantiv
Reich, das von einem Kaiser oder einer Kaiserin regiert wird

imperium [imperi(i)]noun

Kaiserschnitt Substantiv
Entbindung durch operative Öffnung der Gebärmutter

sectio caesareanoun

Kaisertum Substantiv
Land mit einem Kaiser an der Spitze

imperium [imperi(i)]noun

Kaisertum Substantiv
Staatsform mit einem Kaiser an der Spitze

imperium [imperi(i)]noun

1234