Német-Latin szótár »

ai latinul

NémetLatin
Ai Substantiv
Biologie: ein Faultier

pigritia [pigritiae]noun

Aids Substantiv
Medizin: Immunschwächekrankheit AIDS durch Infektion mit dem HI-Virus

SCDInoun

Ain Substantiv
Département im Osten Frankreichs

Adduanoun

Ain Substantiv
rechter Nebenfluss der Rhône in Ostfrankreich

Adduanoun

Ainu Substantiv
Angehöriger des gleichnamigen Volkes

lingua Ainuananoun

Ainu Substantiv
die nahezu ausgestorbene Sprache des gleichnamigen Volks in Nordjapan

lingua Ainuananoun

Ainu Substantiv
nur Plural: ein indigenes Volk Nordjapans

lingua Ainuananoun

airbrushen Verb
Neologismus, fachsprachlich und umgangssprachlich: eine bildliche, grafische Darstellung mittels Spritzpistolenfarbsprühtechnik (künstlerisch) anfertigen

pingereverb

Aitel Substantiv
Fisch aus der Gattung der Karpfenfische (Cyprinidae)

cephalusnoun

Aix-en-Provence Substantiv
Stadt im französischen Département Bouches-du-Rhône

Aquae Sextiaenoun

abaissieren Verb
transitiv, Gastronomie: auf eine bestimmte Dicke ausrollen, auswellen

aequareverb

abaissiert Adjektiv
mit den Spitzen nach unten zum Schildrand gesenkt oder geschlossen

submissus [submissa, submissum]adjective

Achaia Substantiv
historische griechische Region im Nordwesten des Peloponnes

Achaianoun

Adelaide Substantiv
Hauptstadt des australischen Bundesstaates Südaustralien

Adelaidisnoun

Adonai Substantiv
im Tanach und im Alten Testament aus religiöser Scheu verwendete Umschreibung des Gottesnamen Jahwe, der nicht ausgesprochen werden dürfe

Adonai [undeclined]noun

Aglaia Substantiv
weiblicher Vorname

Aglaeanoun

Altai Substantiv
eine Verwaltungsregion in Russland, die Region Altai

territorium Altaicumnoun

Anrainer Substantiv
Nachbar eines Grundstücks oder Gewässers

vicinornoun

Arapaima Substantiv
Ichthyologie: Fisch der Familie Arapaimidae, speziell der Art Arapaima gigas

Arapaima gigasnoun

archaisch Adjektiv
Kunst: der archaischen, vorklassischen Epoche (Archaik) angehörend

archaicus [archaica, archaicum]adjective

archaisch Adjektiv
von den frühen Anfängen; zur Frühzeit gehörend

archaicus [archaica, archaicum]adjective

archaisch Adjektiv
überholt, veraltet

archaicaadjective

Archaismus Substantiv
ein sprachlicher Ausdruck, der allmählich außer Gebrauch gerät

archaismusnoun

Aserbaidschan Substantiv
Land im Kaukasus am Kaspischen Meer

Adrabiganianoun

Atropatianoun

au contraire Adverb
im Gegenteil

sed contraadverb

Bad Aibling Substantiv
eine ehemalige Kreisstadt in Bayern, Deutschland

Epininganoun

Bahrain Substantiv
ein Staat im Persischen Golf

Bachranianoun

Baharinanoun

Bai Substantiv
Bucht im Meer

sinus [sinus]noun

Bailli Substantiv
historisch: Beamter in der Verwaltung und des Gerichtswesen im mittelalterlichen Frankreich, England sowie bei den Ritterorden

ballivus [ballivi]noun

Bain-Marie Substantiv
Gastronomie: Wasserbad, das vornehmlich dazu dient, Speisen warm zu halten beziehungsweise bestimmte Speisen langsam zu erwärmen

balneum Mariaenoun

bairisch Adjektiv
das Bairische, einen oberdeutschen Dialektverbund, betreffend, auf das Bairische bezogen

Bavarusadjective

Bairisch Substantiv
Dialekt des Deutschen, genauer des Oberdeutschen, der in der südlichen Hälfte Bayerns (Altbayern), dem größten Teil Österreichs und dem größten Teil Südtirols gesprochen wird

Vindelicusnoun

Baisse (stark) sinkende Kurse an der Börse
Substantiv

depressio [depressionis]noun

Balaie Substantiv
zumeist offener Behälter (mit Griffen, Henkeln oder dergleichen), der aus biegsamen, pflanzlichen Material geflochten ist

calathus [calathi]noun

Bataillon Substantiv
ein Verband von Streitkräften, der aus unterschiedlich ausgerüsteten Teilverbänden einer Truppengattung zusammengesetzt ist

cohors [cohortis]noun

Blauhai Substantiv
Zoologie: eine Art der Haie innerhalb der Requiemhaie

prionace glaucanoun

Bonaire Substantiv
zweitgrößte Insel der Niederländischen Antillen

Boni Aërisnoun

Bougainvillea (ursprünglich im tropischen und subtropischen Südamerika vorkommender, artenreicher) zu den Wunderblumen gehörender Strauch oder kleiner Baum, dessen rosa, gelbliche oder weiße Blütenhülle an einem roten, violetten oder weißen Hochblatt wächst
Substantiv

ver [veris]noun

12