Német-Latin szótár »

haft latinul

NémetLatin
landwirtschaftlich Adjektiv
die Landwirtschaft betreffend, auf ihr beruhend, von ihr herrührend, zu ihr gehörend

rusticus [rustica, rusticum]adjective

Laufkundschaft Substantiv
nicht ständig oder gewohnheitsmäßig in einem Geschäft einkaufende oder einen Dienstleister in Anspruch nehmende Personengruppe

trames [tramitis]noun

Lebensmittelgeschäft Substantiv
Geschäft, in dem hauptsächlich Lebensmittel verkauft werden

macellum [macelli]noun

lebhaft Adjektiv
sich angeregt zeigend, voller Interesse und mit der Unterstützung von Mimik und Gestik

vīvāxadjective

leibhaftig Adjektiv
konkret zum Anfassen vorhanden

naturalis [naturalis, naturale]adjective

Leidenschaft Substantiv
emotional sehr starke Begeisterung für ein bestimmtes Thema, Hobby, eine Arbeit oder Aktion

perturbatio [perturbationis]noun

Leidenschaft Substantiv
insbesondere die Leidenschaft [1] für eine bestimmte Person

perturbatio [perturbationis]noun

leidenschaftlich Adjektiv
Leidenschaft, Begeisterung für irgendetwas besitzend

amans [amantis]adjective

Liegenschaft Substantiv
ein oder mehrere Grundstücke oder Gebäude, die meist eine funktionale Einheit bilden

vīcusnoun

lückenhaft Adjektiv
Lücken enthaltend

deficiensadjective

mädchenhaft Adjektiv
wie ein Mädchen, in der Art eines Mädchens

puellārisadjective

mangelhaft Adjektiv
Mängel aufweisend

imperfectus [imperfecta, imperfectum]adjective

mangelhaft Adjektiv
ohne Steigerung: zweitschlechteste Schulnote in Deutschland; eine Fünf

mediocris [mediocris, mediocre]adjective

mannhaft Adjektiv
entschlossen, tatkräftig

crassus [crassa -um, crassior -or -us, crassissimus -a -um]adjective

mannhaft Adjektiv
männlich, in der Art eines Mannes

virilis [virilis, virile]adjective

mannhaft Adjektiv
tapfer, unerschrocken

animosus [animosa, animosum]adjective

Mannschaft Substantiv
Besatzung eines Schiffes

manipulus [manipuli]noun

Mannschaft Substantiv
Gruppe von Sportlern im gemeinsamen Wettstreit mit einer anderen Gruppe

manipulus [manipuli]noun

Mannschaft Substantiv
Mitglieder einer ähnlich dem Militär gegliederten Organisation, zum Beispiel der Feuerwehr, aber auch weiter gefasst salopp für: Arbeitsteam

manipulus [manipuli]noun

Mannschaft Substantiv
Soldaten einer militärischen Einheit

manipulus [manipuli]noun

Mannschaftskapitän Substantiv
Sport, Mannschaftssport: derjenige Spieler einer Mannschaft, der als Ansprechpartner für den Schiedsrichter fungiert

dux [ducis]noun

massenhaft Adjektiv
in großen Mengen, in sehr großer Zahl

largus [larga, largum]adjective

Medienwissenschaft Substantiv
Wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den Medien, insbesondere den Massenmedien, und der öffentlichen Kommunikation beschäftigt

scientia mediorumnoun

meisterhaft Adjektiv
die Art und Weise, wie ein Meister in seinem Fach agiert und das, was er hervorbringt

magistralisadjective

Mutterschaft Substantiv
Zustand einer Frau, die Mutter ist/wird

maternitasnoun

Nachbarschaft Substantiv
umliegender, zusammengehöriger Wohnbereich und dessen Bewohner

vicinia [viciniae]noun

Nachkommenschaft Substantiv
Gesamtheit der Nachkommen (Kinder, Enkel, Urenkel, …) einer Person

progenies [progeniei]noun

nahrhaft Adjektiv
für die Nahrung, die Ernährung geeignet

nūtrīciusadjective

namhaft Adjektiv

clarus [clara -um, clarior -or -us, clarissimus -a -um]adjective

naschhaft Adjektiv
gern oder viel naschend

avidus [avida -um, avidior -or -us, avidissimus -a -um]adjective

Naturwissenschaft Substantiv
im Plural: Gruppe der Wissenschaften, die die verschiedenen Gebiete der unbelebten und belebten Natur zum Gegenstand haben

disciplina [disciplinae]noun

nebelhaft Adjektiv
undeutlich, schattenhaft, wie von einem Nebel verborgen

nebulōsusadjective

Ortschaft Substantiv
zusammenhängendes Siedlungsgebiet

locus [loci]noun

Partnerschaft (Paar-)Beziehung zwischen zwei Menschen
Substantiv

consortium [consorti(i)]noun

Partnerschaft Substantiv
Gemeinschaft mehrerer natürlicher oder juristischer Personen

consortium [consorti(i)]noun

Partnerschaft Substantiv
gemeinschaftliche Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Gruppierungen, Organisationen oder politischen Einrichtungen, die auf mehreren Ebenen wirken kann

consortium [consorti(i)]noun

Priesterschaft Substantiv
Gesamtheit der Priester

sacerdōtiumnoun

rätselhaft Adjektiv
so, dass etwas nicht verstanden wird: nicht durchschaubar, unverständlich, mit einem Rätsel behaftet; auch: geheimnisvoll

arcanus [arcana, arcanum]adjective

Rechenschaft Substantiv
Auskunft über bestimmte Gründe, Handlungen, Umstände oder Verhalten, insbesondere zu gesetzlichen Pflichten (beispielsweise vor Gericht oder in Jahresabschlüssen) oder für übernommene Aufgaben

calculus [calculi]noun

Rechtswissenschaft Substantiv
die Wissenschaft vom Recht

iuris prudentianoun

2345