Magyar-Német szótár »

vetés németül

MagyarNémet
bevetések főnév

die Einsätze◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯nˌzɛt͡sə]

bevetési ház kifejezés

das EinsatzgehäuseSubstantiv

bevetési kocsi kifejezés

der Einsatzwagen [des Einsatzwagens; die Einsatzwagen, die Einsatzwägen]Substantiv
[ˈaɪ̯nzat͡sˌvaːɡn̩]

bevetési parancs kifejezés

der Einsatzbefehl [des Einsatzbefehl(e)s; die Einsatzbefehle]◼◼◼Substantiv

bevetési terület kifejezés

das Einsatzgebiet [des Einsatzgebiet(e)s; die Einsatzgebiete]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯nzat͡sɡəˌbiːt]
Militär

bevetési test kifejezés

der EinsatzkörperSubstantiv

bevetésre kész

einsatzfähig◼◼◼

bevetésre kész kifejezés
kat

mobil [mobiler; am mobilsten]Adjektiv
[moˈbiːl]

diszkoszvetés főnév

der Diskuswurf [des Diskuswurf(e)s; die Diskuswürfe]◼◼◼Substantiv
[ˈdɪskʊsˌvʊʁf]

diszkoszvetés főnév
sport

das Diskuswerfen [des Diskuswerfens; —] (Kurzform: Diskus)◼◼◼Substantiv
Leichtathletik

der Diskus [des Diskus(ses); die Disken/Diskusse] (Kurzform für Diskuswerfen)◼◼◻Substantiv
Leichtathletik

dárdavetés főnév

der Speerwurf [des Speerwurf(e)s; die Speerwürfe]Substantiv
[ˈʃpeːɐ̯ˌvʊʁf]

egetverő nevetés (több személy) kifejezés

die Lachsalve [der Lachsalve; die Lachsalven]Substantiv
[ˈlaxˌzalvə]

egybevetés főnév

die Gegenüberstellung [der Gegenüberstellung; die Gegenüberstellungen]◼◼◼Substantiv
[ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌʃtɛlʊŋ]

die Zusammenschau [der Zusammenschau; die Zusammenschauen]◼◼◻Substantiv
[t͡suˈzamənˌʃaʊ̯]

egymást követés kifejezés

die Aufeinanderfolge [der Aufeinanderfolge; —]Substantiv

elkövetés főnév

die Begehung [der Begehung; die Begehungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈɡeːʊŋ]

die Verübung◼◼◻Substantiv

ellenvetés főnév

der Einwand [des Einwand(e)s; die Einwände]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯nˌvant]
Van ellenvetés? = Gibt es Einwände?

der Einspruch [des Einspruch(e)s; die Einsprüche]◼◼◻Substantiv
[ˈaɪ̯nʃpʁʊx]
Nincs semmi ellenvetésem. = Es gibt keinen Einspruch meinerseits.

der Einwurf [des Einwurf(e)s; die Einwürfe]◼◼◻Substantiv
[ˈaɪ̯nˌvʊʁf]

die Widerrede [der Widerrede; die Widerreden]◼◻◻Substantiv
[ˈviːdɐˌʁeːdə]

die Beanstandung [der Beanstandung; die Beanstandungen]◼◻◻Substantiv

die Einrede [der Einrede; die Einreden]◼◻◻Substantiv

die Einsprache [der Einsprache; die Einsprachen]Substantiv

das Aber [des Abers; die Aber]Substantiv
[ˈaːbɐ]

die Gegenbehauptung [der Gegenbehauptung; die Gegenbehauptungen]Substantiv
[ˈɡeːɡn̩bəˌhaʊ̯ptʊŋ]

der Gegenschlag [des Gegenschlag(e)s; die Gegenschläge]Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌʃlaːk]

das Wenn [des Wenns; die Wenn, die Wenns]Substantiv
[vɛn]

ellenvetés fizetés megtagadásánál kifejezés

der WechselprotestSubstantiv

ellenvetés nélkül(i) kifejezés

widerspruchslosAdjektiv
[ˈviːdɐʃpʁʊxsloːs]

ellenvetés védjegyügyben kifejezés

der PatenteinspruchSubstantiv

ellenvetési szabadalom kifejezés

das EinspruchspatentSubstantiv

első bevetés kifejezés

die Feuertaufe [der Feuertaufe; die Feuertaufen]Substantiv

elvetés főnév

die Verwerfung [der Verwerfung; die Verwerfungen]◼◼◼Substantiv

die Abweisung [der Abweisung; die Abweisungen]◼◻◻Substantiv
[ˈapˌvaɪ̯zʊŋ]

die Repudiation [der Repudiation; die Repudiationen]Substantiv

die RückweisungSubstantiv

elvetés főnév
vall

die Reprobation [der Reprobation; die Reprobationen]Substantiv

elvárt költségvetés kifejezés

der SolletatSubstantiv

123