Magyar-Német szótár »

nul németül

MagyarNémet
átvonul ige

durchziehen [zog durch; hat/ist durchgezogen]◼◼◼ »Verb
[ˈdʊʁçˌt͡siːən]

durchmarschieren [marschierte durch; ist durchmarschiert] »Verb

überziehen [zog über; hat überzogen] »Verb
[ˈyːbɐˌt͡siːən]

átvonulás főnév
csillagászat

der Durchgang [des Durchgang(e)s; die Durchgänge]◼◼◼ »Substantiv
[ˈdʊʁçˌɡaŋ]

átvonulás főnév

der Durchzug [des Durchzug(e)s; die Durchzüge]◼◼◻ »Substantiv
[ˈdʊʁçˌt͡suːk]

átvonulás főnév
kat

der Durchmarsch [des Durchmarsch(e)s; die Durchmärsche]◼◼◻ »Substantiv
[ˈdʊʁçˌmaʁʃ]

átvonuló főnév

der Durchzügler [des Durchzüglers; die Durchzügler]◼◼◼ »Substantiv

átvonuló melléknév

durchziehend◼◼◼ »Adjektiv
[ˈdʊʁçˌt͡siːənt]

autodidakta tanulás kifejezés

das Selbststudium [des Selbststudiums; —] »Substantiv
[ˈzɛlpstˌʃtuːdi̯ʊm]

az egész napot áttanulja

den ganzen Tag verlernen

az irodalom tanulmányozása kifejezés

das Literaturstudium◼◼◼ »Substantiv

az osztály legjobb tanulója (fiú) kifejezés

der Klassenbeste [ein Klassenbester; des/eines Klassenbesten; die Klassenbesten/zwei Klassenbeste] »substantiviertes Adjektiv
[ˈklasn̩ˌbɛstə]

der Klassenerste [ein Klassenerster; des/eines Klassenersten; die Klassenersten/zwei Klassenerste] »substantiviertes Adjektiv
[ˈklasn̩ˌʔeːɐ̯stə]

az osztály legjobb tanulója (leány) kifejezés

die Klassenbeste [eine Klassenbeste; der/einer Klassenbesten; die Klassenbesten/zwei Klassenbestee] »substantiviertes Adjektiv
[ˈklasn̩ˌbɛstə]

barátságtalanul viselkedik kifejezés

grämeln »Verb
besonders mitteldeutsch, norddeutsch

barnul ige

bräunen [bräunte; hat gebräunt]◼◼◼ »Verb
[ˈbʁɔɪ̯nən]

barnulás főnév

die Bräunung [der Bräunung; die Bräunungen]◼◼◼ »Substantiv

befejezett főiskolai tanulmányok kifejezés

abgeschlossenes HochschulstudiumPhrase

belebotlik vkibe (véletlenül/váratlanul) ige
közb

stolpern [stolperte; ist gestolpert] (über jn mit Akkusativ) »Verb
[ˈʃtɔlpɐn]

beletanul ige

eingewöhnen, sich [gewöhnte ein; hat eingewöhnt]Verb

be(le)tanul ige

einlernen [lernte ein; hat eingelernt] »Verb
[ˈaɪ̯nˌlɛʁnən]

beletanul a munkába

sich einarbeiten

bemenetel (bevonulás) főnév

der Einzug◼◼◼ »Substantiv
[ˈaɪ̯nˌt͡suːk]

das Hineingehen◼◻◻ »Substantiv

nul

lahmt »[laːmt]

nulás főnév

die Lähmung [der Lähmung; die Lähmungen]◼◼◼ »Substantiv
[ˈlɛːmʊŋ]
A bénulása progrediál, hamarosan már az ágyból sem fog tudni fölkelni. = Seine Lähmung schreitet fort, und bald wird er nicht mehr aufstehen können.

nult

gelähmt◼◼◼ »[ɡəˈlɛːmt]

nult melléknév

spastisch [spastischer; am spastischsten] »Adjektiv
[ˈʃpastɪʃ]

beszélni tanulás kifejezés

der Spracherwerb [des Spracherwerbs; —] »Substantiv
[ˈʃpʁaːxʔɛɐ̯ˌvɛʁp]

betanul ige

studieren [studierte; hat studiert]◼◼◼ »Verb
[ʃtuˈdiːʁən]

betanulás főnév

die Einarbeitung [der Einarbeitung; die Einarbeitung]◼◼◼ »Substantiv
[ˈaɪ̯nʔaʁˌbaɪ̯tʊŋ]

die Einstudierung [der Einstudierung; die Einstudierungen] »Substantiv

das Studium [des Studiums; die Studien] »Substantiv
[ˈʃtuːdi̯ʊm]

betanulási idő kifejezés

die Einarbeitungszeit [der Einarbeitungszeit; die Einarbeitungszeiten]◼◼◼ »Substantiv

betanulmányoz ige

einstudieren [studierte ein; hat einstudiert] »Verb

betanuló

einstudierend

betanuló ápolónővér kifejezés

die Lernschwester [der Lernschwester; die Lernschwestern] »Substantiv

betanulóként dolgozik kifejezés

volontieren [volontierte; hat volontiert] »Verb

bevonul ige

einziehen [zog ein; hat/ist eingezogen]◼◼◼ »Verb
[ˈaɪ̯nˌt͡siːən]

einmarschieren [marschierte ein; ist einmarschiert]◼◼◼ »Verb
[ˈaɪ̯nmaʁˌʃiːʁən]

2345