Magyar-Német szótár »

esik németül

MagyarNémet
leesik ige

absacken [sackte ab; ist abgesackt]◼◻◻ »Verb
[ˈapˌzakn̩]

plumpsen [plumpste; hat/ist geplumpst] »Verb
[ˈplʊmpsn̩]

(he)runterfallen [fiel (he)runterunter; ist (he)runtergefallen] »Verb

hinabfallen »Verb
gehoben

plumpen »Verb
[ˈplʊmpn̩]

leesik a földre, padlóra kifejezés

auf den Boden auffallenPhrase

lekésik ige

verpassen [verpasste; hat verpasst]◼◼◼ »Verb
[fɛɐ̯ˈpasn̩]
Lekésték a vonatot. = Sie verpassten den Zug.

versäumen [versäumte; hat versäumt]◼◼◻ »Verb
[fɛɐ̯ˈzɔɪ̯mən]

lesikál ige

abscheuern [scheuerte ab; hat abgescheuert] »Verb

lesiklás főnév

der Abfahrtslauf [des Abfahrtslauf(e)s; die Abfahrtsläufe]◼◼◼ »Substantiv
[ˈapfaːɐ̯t͡sˌlaʊ̯f]

lesiklási verseny kifejezés

das Abfahrtsrennen [des Abfahrtsrennens; die Abfahrtsrennen] »Substantiv
[ˈapfaːɐ̯t͡sˌʁɛnən]

lesiklik ige

abgleiten [glitt ab; ist abgeglitten]◼◼◼ »Verb
[ˈapˌɡlaɪ̯tn̩]

abglitschen [glitschte ab; hat abgeglitsch] »Verb

lesikmelléknév

abgleitend »Adjektiv
[ˈapˌɡlaɪ̯tn̩t]

lesiklópálya főnév

die Piste [der Piste; die Pisten]◼◼◼ »Substantiv
[ˈpɪstə]

die Abfahrtsstrecke [der Abfahrtsstrecke; die Abfahrtsstrecken]◼◻◻ »Substantiv
[ˈapfaːɐ̯t͡sˌʃtʁɛkə]

megesik ige

passieren [passierte; hat/ist passiert] (Akkusativ)◼◼◼ »Verb
[paˈsiːʁən]
Megesik gyakran. = Das passiert oft.

geschehen (geschieht) [geschah; ist geschehen]◼◼◻ »Verb
[ɡəˈʃeːən]

vorkommen [kam vor; ist vorgekommen]◼◼◻ »Verb
[ˈfoːɐ̯ˌkɔmən]

widerfahren [widerfuhr; ist widerfahren]◼◼◻ »Verb
[ˌvidɐˈfaːʁən]

fallen (ä) [fiel; ist gefallen]◼◻◻ »Verb
[ˈfalən]

zustoßen [stieß zu; hat zugestoßen]◼◻◻ »Verb
[ˈt͡suːˌʃtoːsn̩]

zutragen [trug zu; hat zugetragen]◼◻◻ »Verb
[ˈt͡suːˌtʁaːɡŋ̍]

vorfallen [fiel vor; ist vorgefallen] »Verb
[ˈfoːɐ̯ˌfalən]

treffen, sich [trifft sich; traf sich; hat sich getroffen]Verb

arrivieren [arrivierte; ist arriviert] »Verb
[aʁiˈviːʁən]
veraltet

begeben, sich [begab; hat begeben]Verb

ereignen, sich [ereignete; hat ereignet]Verb

fügen, sich [fügte; hat gefügt] (in mit Akkusativ)Verb

zugehen [ging zu; ist zugegangen] (auf mit Akkusativ) »Verb
[ˈt͡suːˌɡeːən]

zutragen, sich [trug sich zu; hat sich zugetragen]Verb

melléesik ige

danebenfallen [fiel daneben; ist danebengefallen] »Verb

merénylet áldozatául esik

einem Mordanschlag zum Opfer fallen

műlesiklás (sí) főnév
sport

der Slalom [des Slaloms; die Slaloms]◼◼◼ »Substantiv
[ˈslaːlɔm]

der Torlauf [des Torlauf(e)s; die Torläufe] »Substantiv
besonders österreichisch

nehezemre esik

es kommt mir schwer

nehezére esik kifejezés

schwerfallen [fiel schwer; ist schwergefallen]◼◼◼ »Verb
[ˈʃveːɐ̯ˌfalən]

nekiesik ige

herfallen [fiel her; ist hergefallen]◼◼◼ »Verb

drauflosgehen [ging drauflos; ist drauflosgegangen] »Verb

nekiesik a munkának biz

drauflosarbeiten [arbeitete drauflos; hat drauflosgearbeitet] »Verb
[dʁaʊ̯fˈloːsˌʔaʁbaɪ̯tn̩]

2345