Német-Latin szótár »

vers latinul

NémetLatin
verschonen Verb
jemanden in Ruhe lassen, eine Person nicht mit etwas belästigen oder behelligen

impercōverb

verschonen Verb
jemanden/etwas von dem ausnehmen, was (im gleichen Zeitraum und aus gleichem Grund) einem anderen/anderem Schaden zufügt

impercōverb

verschönern Verb
so umgestalten, dass etwas attraktiver (schöner) wird

pulchresco [pulchrescere, -, -]verb

verschrauben Verb
mittels Schrauben miteinander verbinden/montieren

clavus cochleatusverb

verschrecken Verb
jemandem einen Schrecken einjagen und ihn dadurch vertreiben

terreōverb

verschreiben Verb
sich einer Sache zuordnen, intensiv widmen

commendōverb

Verschreiber Substantiv
Linguistik: (unbeabsichtigte) Fehlleistung beim Schreiben

lapsus calaminoun

verschreien Verb
über etwas Negatives sprechen, das dann auch eintritt

lacessōverb

verschroben Adjektiv
auf eine eigentümliche Art deutlich anders als normal, so dass es wunderlich anmutet

varus [vara, varum]adjective

verschrotten Verb
einen Gebrauchsgegenstand, der größtenteils aus Metall besteht, zur stofflichen Wiederverwertung vorbereiten

frustum [frusti]verb

verschrumpeln Verb
faltig, schrumpelig werden; sich in Falten, Runzeln legen

corrugareverb

verschulden Verb
etwas durch eigene Schuld verursachen, hervorrufen

cieo [ciere, civi, citus]verb

verschulen Verb
junge Pflanzen zur Verzweigung der Wurzeln in ein anderes Beet umsetzen

inducereverb

verschütten Verb
etwas unabsichtlich ausgießen oder ausschütten

resupinoverb

verschütten Verb
Personen so bedecken, dass eine Befreiung aus eigener Kraft mühsam oder unmöglich ist, oder Gegenstände so bedecken, dass sie nicht oder kaum mehr sichtbar sind

operireverb

verschweigen Verb
bewusst nicht sagen oder aussprechen

taceo [tacere, tacui, tacitus]verb

verschwenden Verb
unnötig viele Mittel, Ressourcen (Geld, Zeit, Rohstoffe) einsetzen; etwas erfolglos, sinnlos, planlos, unrationell aufwenden; vergeuden

prōdigōverb

verschwenderisch Adjektiv
in großer, nahezu unbegrenzter Menge vorhanden

prōdigusadjective

verschwenderisch Adjektiv
unbedacht beim Ausgeben von Geld oder beim Einsatz von Vermögen

prōdigusadjective

Verschwendung Substantiv
unnötiger oder sinnloser Verbrauch von etwas

dilapidatio [dilapidationis]noun

verschwiegen Adjektiv
fähig zu schweigen, ein Geheimnis für sich zu behalten

fidus [fida, fidum]adjective

verschwinden Verb
aufhören zu existieren, sich in Nichts auflösen

abolescōverb

verschwinden Verb
den wahrnehmbaren Bereich verlassen

abolescōverb

Verschwinden Substantiv
der Vorgang, wenn etwas oder jemand sich unbemerkt entfernt oder unsichtbar wird

abitus [abitus]noun

verschwinden Verb
Mathematik, den Wert Null annehmen

abolescōverb

verschwinden Verb
verloren gehen

dēflŭĕreverb

verschwistern Verb
nur im Perfekt Passiv »(miteinander) verschwistert sein«: Geschwister sein

-queverb

verschwommen Adjektiv
nicht deutlich/klar zu erkennen, beispielsweise auf Photographien

vagus [vaga, vagum]adjective

verschwommen Adjektiv
nicht eindeutig, nicht klar

vagus [vaga, vagum]adjective

verschwören Verb
sich zum Nachteil eines Dritten (heimlich) verabreden, um gemeinsam gegen diesen zu handeln

argumentum [argumenti]verb

Verschwörung Substantiv
gemeinsame und verdeckte Planung von Handlungen zum Nachteil Anderer

coniurationoun

Verschwörungstheorie Substantiv
der Versuch, Ereignisse, Zustände oder Entwicklungen durch eine geheime Verschwörung zu erklären, also durch das zielgerichtete, konspirative Wirken von zwei oder mehr Personen zu einem verborgenen, illegalen oder illegitimen Zweck

theoria coniurationisnoun

verschwunden Adjektiv
nicht mehr existent; verloren gegangen

dēsīderārīadjective

versehen Verb
auf etwas gefasst sein

expecto [expectare, expectavi, expectatus]verb

versehen Verb
die Krankensalbung an jemandem vornehmen

ungereverb

versehen Verb
ein Amt/einen Dienst ausführen/ausfüllen

fungor [fungi, functus sum]verb

versehen Verb
jemanden oder etwas mit etwas ausstatten

video [videre, vidi, visus]verb

Versehen Substantiv
nicht beabsichtigtes Fehlverhalten

calamitas [calamitatis]noun

versehen Verb
reflexiv: sich irren

aberro [aberrare, aberravi, aberratus]verb

versehentlich Adjektiv
aus Versehen, ohne Absicht; auf einem Versehen beruhend

casuadjective

1234