Német-Latin szótár »

uns latinul

NémetLatin
uns Personalpronomen 1. Person Plural Akkusativ

nobis

uns Personalpronomen 1. Person Plural Dativ

nobis

unscharf Adjektiv
nicht exakt, nur vage

indistinctus [indistincta, indistinctum]adjective

Unschlitt Substantiv
aus Wiederkäuern gewonnenes, festes Körperfett

saevumnoun

sebum [sebi]noun

sevumnoun

Unschuld Substantiv
das Fehlen von Schuld betreffend eines bestimmten Vorfalls oder strafrechtlichen Deliktes

innocentia [innocentiae]noun

Unschuld Substantiv
die allumfassende moralische Reinheit der Seele eines Menschen

innocentia [innocentiae]noun

Unschuld Substantiv
die geschlechtliche Unberührtheit einer Frau

innocentia [innocentiae]noun

Unschuld Substantiv
eine Charaktereigenschaft, die unter anderem Naivität, Optimismus, Ehrlichkeit und sexuelle Unerfahrenheit umfassen kann

innocentia [innocentiae]noun

unschuldig Adjektiv
ohne Schuld, nicht schuldig

innocēnsadjective

unschuldig Adjektiv
ohne sexuelle Erfahrungen

virgo [virginis]adjective

unschwer Adverb
so, dass es auch ohne großes Wissen, große Fähigkeiten ausgeführt werden kann

facilis [facile, facilior -or -us, facillimus -a -um]adverb

unschädlich Adjektiv
keinen Schaden verursachend

innocuus [innocua, innocuum]adjective

unschätzbar Adjektiv
außerordentlich groß oder wichtig

inaestimabilis [inaestimabilis, inaestimabile]adjective

unschätzbar Adjektiv
einen außerordentlich hohen Wert oder Preis habend

inaestimabilis [inaestimabilis, inaestimabile]adjective

unschön Adjektiv
nicht schön, nicht gefällig

invenustus [invenusta, invenustum]adjective

unser Substantiv
zeigt den Besitz, das Eigentum oder die Zugehörigkeit einer Person beziehungsweise Sache zu einer Gruppe an, der der Sprecher angehört

noster [nostri]noun

unsere liebe Frau proper noun
Christentum: eine Bezeichnung der Gottesmutter Maria

Domina Nostraproper noun

unsereins „Jemand wie wir“, also unbestimmte Personen in derselben Situation wie der Sprecher oder der Zuhörer

nos [nostrum/nostri PRON PERS]

unsicher Adjektiv
der Ausgang die Zukunft ist fraglich oder zweifelhaft, nicht klar

ambiguus [ambigua, ambiguum]adjective

unsicher Adjektiv
eine Gefahr drohend, in sich bergend

intūtusadjective

Unsicherheit Substantiv
ein gefährlicher Zustand

periculum [periculi]noun

unsichtbar (mit dem Auge) nicht erkennbar
Adjektiv

invisibilisadjective

unsichtbar Substantiv

caecus [caeci]noun

unsinkbar Adjektiv
im Bootsbau: nicht sinken könnend; durch Verwendung von Holz oder Auftriebskörpern weniger dicht (spezifisch leichter) als Wasser

immersābilisadjective

Unsinn Substantiv
etwas, das keinen Sinn hat

gerraenoun

unsinnig Adjektiv
nicht sinnvoll, mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar

absurdus [absurda, absurdum]adjective

unsittlich Adjektiv
so, dass es sich nicht sittlich auswirkt

impudicus [impudica, impudicum]adjective

unstatthaft Adjektiv
gehoben: nicht erlaubt, unzulässig

impermissus [impermissa, impermissum]adjective

unsterblich Adjektiv
mit unbegrenzter Lebenszeit; fähig, dem Tode dauerhaft zu entgehen

immortalis [immortalis, immortale]adjective

Unsterblichkeit Substantiv
Eigenschaft, nicht sterben zu können

immortalitas [immortalitatis]noun

Unstern Substantiv
ungünstige Vorzeichen/ungünstiges Geschick

calamĭtasnoun

unsternbedroht Adjektiv
zum Scheitern bestimmt, etwas, dem das Schicksal ungnädig ist

astrōsusadjective

unstreitig Adjektiv
nicht anzufechten, festsehend, ohne Zweifel

insolubilis [insolubilis, insolubile]adjective

unstrittig Adjektiv
meinungsgleich sein

indiscussibilisadjective

Unstrut Substantiv
Geografie: Fluss in Deutschland, linker Nebenfluss der Saale

Onestrudisnoun

unsympathisch Adjektiv
nicht sympathisch; unangenehm; der Kontakt mit der Person erzeugt ein unangenehmes Gefühl

asper [aspera -um, asperior -or -us, asperrimus -a -um]adjective

unsäglich Adjektiv
in hohem Maße, unbeschreiblich groß

infandus [infanda, infandum]adjective

Abgunst Substantiv
veraltet: Einstellung, jemandem etwas nicht zu gönnen

abominatio [abominationis]noun

12