Német-Latin szótár »

echt latinul

NémetLatin
Geflecht Substantiv
etwas Verflochtenes

plaga [plagae]noun

gerecht Adjektiv
übereinstimmend mit objektiven Rechtsnormen oder subjektivem Rechtsempfinden

iustusadjective

gerechtfertigt Adjektiv
für etwas eine Rechtfertigung habend, angebracht, vertretbar

iūstusadjective

Gerechtigkeit Substantiv
Einstellung, Prinzip, Zustand, bei denen jede Person das erhält, was ihr zusteht

iustitianoun

Gerechtsame Substantiv
Berechtigung, Nutzungsrecht, Privileg oder Vorrecht an etwas

dextraenoun

Geschlecht Substantiv
die Eigenschaft höherer Lebewesen, männlich oder weiblich zu sein

genus [generis]noun

sexus [sexus]noun

Geschlecht Substantiv
Familie, Sippe

gens [gentis]noun

Geschlecht Substantiv
Kollektivum: die Gruppe entweder aller männlicher Menschen oder aller weiblicher

sexus [sexus]noun

Geschlechtsakt Substantiv
sexuelle Vereinigung zweier oder mehrerer Personen

actus sexualesnoun

geschlechtsneutral Adjektiv
nicht auf ein Geschlecht festlegend oder festgelegt

agenusadjective

Geschlechtsorgan Substantiv
äußere und innere Organe, die das Geschlecht einer Person oder eines Tieres erkennen lassen und primär der geschlechtlichen (Befriedigung und) Fortpflanzung dienen

natura [naturae]noun

Geschlechtsverkehr Substantiv
geschlechtliche Vereinigung, bei welcher der erigierte Penis in die Vagina oder in den Anus des Sexualpartners eingeführt wird

coitus [coitus]noun

Geschlechtswort Substantiv
deutsche Bezeichnung für articulus (Artikel)

articulus [articuli]noun

Gewohnheitsrecht Substantiv
Gesamtheit allgemein anerkannter und angewendeter, aber nicht durch Gesetzgebung verabschiedeter Rechtsnormen

consuetudo [consuetudinis]noun

Gleichberechtigung Substantiv
Gleichheit verschiedener Träger von Rechten und Pflichten (zum Beispiel Männer und Frauen) in einem bestimmten Rechtssystem

aequitāsnoun

Gleichheitsrecht Substantiv
Recht, Politik: Grundrecht, das die Gleichbehandlung der Bürger durch die öffentliche Gewalt verbürgt

aequitāsnoun

grammatisches Geschlecht Substantiv
Markierung eines Wortes (Bezeichners) mit einem Merkmal männlich / maskulin (m.), weiblich / feminin (f.) oder sächlich / neutral (s. / n.), welches man grammatisches Geschlecht nennt

genus [generis]noun

Hecht Substantiv
ein außergewöhnlicher Mann

formasternoun

Hecht Substantiv
Ichthyologie: länglicher Raubfisch des Süßwassers, mit langem Kopf und starken Zähnen

lucius [Luci]noun

Hechtsprung Substantiv
Wassersport: ein Sprung mit gestreckten Armen und dem Kopf voraus in ein Schwimmbad oder ein anderes Gewässer

praeceps dēsiliōnoun

Kirchenrecht Substantiv
ein selbst gesetztes Recht einer christlichen Religionsgemeinschaft

jus canonicumnoun

Knecht Substantiv
gehoben: unfreier, abhängiger Mann

ancilla [ancillae]noun

Knecht Substantiv
veraltend: Diener, Untergebener

famula [famulae]noun

Knecht Substantiv
veraltend: Mann, der auf einem Bauernhof niedere Arbeiten verrichtet

agaso [agasonis]noun

knechten Verb
jemanden unterdrücken, zum Sklaven machen

redūcōverb

knechtisch Adjektiv
sich wie ein Knecht verhaltend

servilis [servilis, servile]adjective

Kriechtier Substantiv
Landwirbeltier, das mit Schuppen oder Hornplatten bedeckt ist und kein Larvenstadium durchlebt

reptile [reptilis]noun

Kriechtiere Substantiv

reptilianoun

Kriegsrecht Substantiv
völkerrechtliche Grundsätze, die während des Krieges für die kriegführenden Staaten untereinander sowie gegenüber neutralen Staaten gelten, Normen, an die man auch im Kriegszustand gebunden ist

lēx mīlitārisnoun

Landsknecht Substantiv
In den kaiserlichen Ländern, nicht im Ausland angeworbener Söldner für die Fußtruppe des späten 15. Jahrhunderts und 16. Jahrhunderts.

Landsknectusnoun

Liechtenstein Substantiv
Staat in Mitteleuropa zwischen der Schweiz und Österreich

Lichtenstenumnoun

liechtensteinisch Adjektiv
die Liechtensteiner betreffend

Lichtenstenumadjective

liechtensteinisch Adjektiv
Liechtenstein betreffend, aus Liechtenstein kommend

Lichtenstenumadjective

lotrecht Adjektiv
im rechten Winkel (90°) zu einer Ebene oder Geraden stehend

perpendiculārisadjective

mehr schlecht als recht den Umständen, Zuständen, Voraussetzungen oder dergleichen entsprechend (leider) nicht sehr gut

amplius minusve

Menschengeschlecht Substantiv
ohne Plural: Gesamtheit aller Menschen

hūmānitāsnoun

Menschenrecht Substantiv
Recht, das allen Menschen zusteht und auch nicht durch die öffentliche Gewalt eingeschränkt werden darf

iūs hominisnoun

Naturrecht Substantiv
auf [1] beruhendes (subjektives) Recht des Menschen

ius naturaenoun

ius naturalenoun

123