Latin-Német szótár »

ver németül

LatinNémet
verbīs augeō verb

aufplusternVerb
das Gefieder aufrichten

outrierenVerb
gehoben, übertrieben darstellen, in etwas übertreiben

plauschenVerb
übertreiben, die Tatsachen verdrehen

überspitzenVerb
etwas übertrieben vertreten oder verzerrt darstellen

übersteigernVerb
meist über Anforderungen: höher und höher werden lassen, bis etwas zu hoch für die Wirklichkeit ist; ins Unermessliche/Maßlose steigern

übertreibenVerb
einen Sachverhalt in einer Weise darstellen, dass er mehr einer Eigenschaft besitzt als in Wirklichkeit

verbōsus adjective

wortreichAdjektiv
mit vielen Worten

vere [verius, verissime] adverb

wirklichAdverb
verstärkt oder betont die Satzaussage

verecundia [verecundiae] noun

SchamSubstantiv
angstbesetztes Empfinden, das meist durch eigenes und von anderen beobachtbares Fehlverhalten ausgelöst wird, durch das man deren Achtung zu verlieren droht

veredus [veredi] noun

PferdSubstantiv
ein Haustier, Nutztier und Reittier, das Hauspferd

RossSubstantiv
Plural 2: Pferd, Hauspferd

verendus [verenda, verendum] adjective

überwältigendAdjektiv
bleibenden Eindruck hinterlassend

verifico [verificare, verificavi, verificatus] verb

checkenVerb
neudeutsch, überprüfen

verifizierenVerb
bildungssprachlich: durch Überprüfen die Richtigkeit oder den Wahrheitsgehalt einer Sache bestätigen

veritas [veritatis] noun

WahrheitSubstantiv
was wahr ist, was Bestand hat; was wirklich der Fall ist, was zutrifft; von Sätzen: Gültigkeit, Korrektheit; von Aussagen: Unverfälschtheit, umfassende Natur. Man unterscheidet absolute Wahrheit (zeitlos wahr) und relative Wahrheit (temporär wahr)

vermiculatus adjective

wurmstichigAdjektiv
von Würmern befallen

vermiculus [vermiculi] noun

MadeSubstantiv
Entomologie: Larve einer Fliege

vermiformis adjective

wurmähnlichAdjektiv
von dünner länglicher Form/Gestalt, im Aussehen/Verhalten mit einem Wurm vergleichbar

wurmförmigAdjektiv
von dünner länglicher Form/Gestalt, im Aussehen einem Wurm ähnlich

vermilingua noun

AmeisenbärSubstantiv
Zoologie, meist im Plural: eine Säugetierfamilie innerhalb der Zahnarmen, deren Vertreter sich von Ameisen ernähren und eine auffällig lange Schnauze haben

vermis [vermis] noun

WurmSubstantiv
armseliges, hilfloses Wesen

WurmSubstantiv
wirbelloses, bilateral-symmetrisches, langgestrecktes Tier

verna [vernae] noun

EinheimischerSubstantiv
Person, die in einem bestimmten Bereich geboren ist und seit eh und je dort lebt

InländerSubstantiv
allgemein: Person, die zu dem Land gehört, in dem sie lebt

vernacularis noun

VolksmundSubstantiv
volkstümlicher Sprachgebrauch, umgangssprachliche Kommunikation

ververb

aufblühen(zumeist von jungen Menschen) eine Entwicklungsstufe erreichen, in dem vorhandene Anlagen zur vollen Entfaltung kommen
Verb

aufblühenVerb
eine rosige Hautfarbe annehmen

vernoun

BlustSubstantiv
Zustand einer Pflanze, die in (voller) Blüte steht; Zustand während des Blühens einer Pflanze

BlütezeitSubstantiv
Botanik: a) die Entwicklung einer einzelnen Blüte (Anthese), b) eines bestimmtes Pflanzenexemplares oder c) einer Pflanzenart in einem bestimmten Gebiet (Phänologie).

vero noun

JawortSubstantiv
allgemeine Äußerung der Einwilligung

Verona noun

BernSubstantiv
Stadt in der Schweiz; Bundesstadt der Schweiz

VeronaSubstantiv
italienische Stadt in Venetien

Veronica noun

VeronikaSubstantiv
weiblicher Vorname

verpa [verpae] noun

PimmelSubstantiv
männliches Geschlechtsglied

verres [Verris] noun

EberSubstantiv
männliches Schwein

verruca [verrucae] noun

WarzeSubstantiv
Geschwulst, knotige Erhebung der obersten Hautschichten, die meist durch Viren hervorgerufen werden und oft ansteckend sind

verrūcōsus adjective

warzigAdjektiv
mit festen, knubbeligen Erhebungen (= Warzen) versehen, Warzen habend/tragend

Versalia noun

VersaillesSubstantiv
französische Stadt in der Region Île-de-France

Versaliae noun

VersaillesSubstantiv
französische Stadt in der Region Île-de-France

versicolor [(gen.), versicoloris] adjective

farbuneinheitlichAdjektiv
verschiedene Farben, nicht den gleichen Farbton aufweisend

123