Latin-Német szótár »

-ae németül

LatinNémet
linea aequatorialis noun

ErdäquatorSubstantiv
auf der Erdoberfläche angenommener Großkreis, auf dessen Ebene (die Äquatorebene) die Erdachse senkrecht steht.

Mare Aegaeum noun

ÄgäisSubstantiv
Teil des Mittelmeeres zwischen Balkanhalbinsel und Kleinasien, der mit dem Schwarzen Meer durch den Bosporus verbunden ist

Ägäisches MeerSubstantiv
Teil des Mittelmeeres zwischen Balkanhalbinsel (Griechenland) und Kleinasien, der mit dem Marmarameer durch die Dardanellen verbunden ist

Medium Aevum noun

DurchschnittszeitSubstantiv
durchschnittliche Zeit

MittelalterSubstantiv
mittlere Epoche in der Geschichte

navis roplanigera noun

FlugzeugträgerSubstantiv
großes Kriegsschiff mit Start- und Landebahn für Kampfflugzeuge

nonaginta [nonagesimus -a -um, nonageni -ae -a, nonagie(n)s] numeral

neunzigZahlwort
neun mal zehn, die Kardinalzahl zwischen 89 und 91 (siehe auch achtzig und hundert)

novem [nonus -a -um, noveni -ae -a, novie(n)s] noun

NeunSubstantiv
die natürliche Zahl zwischen der Acht und der Zehn

NeunSubstantiv
die Ziffer Neun (9, ٩, 九, 玖)

novem [nonus -a -um, noveni -ae -a, novie(n)s] numeral

neunZahlwort
die Kardinalzahl zwischen acht und zehn

octoginta [octogesimus -a -um, octogeni -ae -a, octogie(n)s] numeral

achtzigZahlwort
acht mal zehn, die Kardinalzahl zwischen 79 und 81 (siehe auch siebzig und neunzig)

octo [octavus -a -um, octoni -ae -a, octie(n)s] noun

AchtSubstantiv
die natürliche Zahl zwischen der Sieben und der Neun; die Ziffer 8

AchtSubstantiv
etwas, das mit der Ziffer 8 (in einer Liste, Uhrzeit oder dergleichen) bezeichnet ist

AchtSubstantiv
Figur, deren Form eine 8 darstellt

AchtSubstantiv
Spielkarte mit dem Wert 8

AchtSubstantiv
Verkehrsstrecke der Linie 8 eines öffentlichen Verkehrsmittels (Bahn, Straßenbahn, Bus oder dergleichen); öffentliches Verkehrsmittel (Bahn, Straßenbahn, Bus oder dergleichen) der Linie 8

AchterSubstantiv
Abseilachter; Gerät zum Abseilen und Sichern, welches in ein Seil eingebaut wird

AchterSubstantiv
Boot für acht Ruderer oder Paddler

AchterSubstantiv
die Ziffer 8 oder etwas, das die Ziffer 8 trägt (zum Beispiel ein Sportler mit der Trikotnummer 8)

AchterSubstantiv
etwas, das in der Form der Ziffer 8 ähnelt (zum Beispiel verbogenes Rad beim Fahrrad)

octo [octavus -a -um, octoni -ae -a, octie(n)s] numeral

achtZahlwort
die Kardinalzahl zwischen sieben und neun

Pons Aeni noun

InnsbruckSubstantiv
Landeshauptstadt von Tirol in Österreich

quadraginta [quadragesimus -a -um, quadrageni -ae -a, quadragie(n)s] numeral

vierzigZahlwort
Kardinalzahl zwischen neununddreißig und einundvierzig, vier mal zehn (siehe auch dreißig und fünfzig)

quattuor [quartus -a -um, quaterni -ae -a, -] noun

VierSubstantiv
die natürliche Zahl zwischen der Drei und der Fünf

VierSubstantiv
die Ziffer Vier (4, IIII, IV, ٤, 四, 肆)

VierSubstantiv
vier Augen auf einem Würfel

quattuor [quartus -a -um, quaterni -ae -a, -] numeral

vierZahlwort
die Kardinalzahl zwischen drei und fünf

vierZahlwort
kurz für: „vier Jahre (alt)“

vierZahlwort
kurz für: „vier Uhr“ oder „sechzehn Uhr“

viererleiZahlwort
von vier unterschiedlichen Sorten

quindecim [quindecimus -a -um, quindeci -ae -a, quindecie(n)s] noun

FünfzehnSubstantiv
die Kardinalzahl zwischen der Vierzehn und der Sechzehn

quindecim [quindecimus -a -um, quindeci -ae -a, quindecie(n)s] numeral

fünfzehnZahlwort
die Kardinalzahl zwischen vierzehn und sechzehn

quinque [quintus -a -um, quini -ae -a, quinquie(n)s] noun

FünfSubstantiv
die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍)

FünfSubstantiv
Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Vier und der Sechs

quinque [quintus -a -um, quini -ae -a, quinquie(n)s] numeral

fünfZahlwort
fünf, die Kardinalzahl zwischen vier und sechs

quinquaginta [quinquagesimus -a -um, quinquageni -ae -a, quinquagie(n)s] numeral

fünfzigZahlwort
fünf mal zehn, die Kardinalzahl zwischen 49 und 51 (siehe auch vierzig und sechzig)

Res publica democratica foederalis Aethiopiae noun

Demokratische Bundesrepublik ÄthiopienSubstantiv
amtlich: Staat in Ostafrika

Rōma nōn ūnō diē aedificāta est

Rom wurde auch nicht an einem Tag gebautetwas dauert länger, als es jemand erwartet hat; Dinge, die gut werden sollen, benötigen Zeit; man muss für etwas Geduld haben

sex [sextus -a -um, seni -ae -a, sexie(n)s] noun

SechsSubstantiv
die höchste Augenzahl auf einem Würfel

SechsSubstantiv
die Ziffer Sechs (6, ٦, 六, 陸)

123