Holland-Német szótár »

rij németül

HollandNémet
aangrijpen v

befallen [befällt; befiel; hat befallen]Verb

bewegen [bewegte; hat bewegt]Verb

ergreifen [ergriff; hat ergriffen] (über +AKK)Verb

erregen [erregte; hat erregt]Verb

erschüttern [erschütterte; hat erschüttert]Verb

greifen [griff; hat gegriffen]Verb

rühren [rührte; hat gerührt]Verb

überfallen [überfiel; hat überfallen]Verb

aangrijpend bijvoeglijk naamwoord

ergreifendAdjektiv

aanrijding substantief

die Kollision [der Kollision; die Kollisionen]Substantiv

aanrijgen v

schnüren [schnürte; hat/ist geschnürt]Verb

aanstellerij

Gezier

aanstrijken werkwoord

frottieren [frottierte; hat frottiert]Phrase

aanstrijken v

abreiben [rieb ab; hat abgerieben]Verb

reiben [rieb; hat gerieben]Verb

aardrijk substantief

die Erde [der Erde; die Erden]Substantiv

die Welt [der Welt; die Welten]Substantiv

aardrijk m

der Boden [des Bodens; die Böden]Substantiv

der Erdboden [des Erdbodens; die Erdböden]Substantiv

der Grund [des Grundsdes Grundes; die Gründe]Substantiv

aardrijk o

das Land [des Landes; die Länder/Lande]Substantiv

das Terrain [des Terrains; die Terrains]Substantiv

aardrijkskunde substantief

die Erdbeschreibung [der Erdbeschreibung; die Erdbeschreibungen]Substantiv

die Erdkunde [der Erdkunde; —]Substantiv

die Geographie [der Geographie; die Geographien]Substantiv

Achter-Rijn

Hinterrhein

afdrijven werkwoord

purgieren [purgierte; hat purgiert]Verb

afdrijven v

abführen [führte ab; hat abgeführt]Verb

reinigen [reinigte; hat gereinigt]Verb

afgrijzen m

der Abscheu [des Abscheus, der Abscheus/Abscheu, der Abscheu]Substantiv

der GreuelSubstantiv

afrijden v

abfahrenVerb

abreisen [reiste ab; ist abgereist]Verb

afschrijven v

amortisieren [amortisierte; hat amortisiert]Verb

löschen [löschte; hat/ist gelöscht]Verb

Algerije o

das Algerien32

Algerijn m

der Algerier [des Algeriers; die Algerier]Substantiv

Algerijns bijvoeglijk naamwoord

algerisch [algerischer; am algerischsten]Adjektiv

bakkerij substantief

die Bäckerei [der Bäckerei; die Bäckereien]Substantiv

die Backstube [der Backstube; die Backstuben]Substantiv

1234