Német-Latin szótár »

um latinul

NémetLatin
umschlagen Verb
etwas wenden, so dass eine andere Seite zum Vorschein kommt

tornareverb

umschlagen Verb
mit Absicht zum Umfallen bringen

caedereverb

umschließen Verb
beinhalten

accingo [accingere, accinxi, accinctus]verb

umschließen Verb
umfassend mit etwas umgeben

arceōverb

umschmieden Verb
etwas (aus Metall) Geschmiedetes zu etwas Neuem schmieden

recoquereverb

reddereverb

umschreiben Verb
ein geeignetes Vieleck, insbesondere ein Dreieck, mit einem Kreis (Umkreis) so einschließen, dass alle Eckpunkte auf der Kreislinie liegen

definio [definire, definivi, definitus]verb

umschreiben Verb
etwas Geschriebenes nochmals bearbeiten

rescrībōverb

umschreiben Verb
mit anderen Worten wiedergeben

paraphrasis [paraphrasis]verb

Umschreibung Substantiv
Beschreibung eines Sachverhaltes mit anderen sprachlichen Mitteln

ambitus [ambitus]noun

Umschreibung Substantiv
neuerliche Abfassung rechtlicher Aspekte

attributio [attributionis]noun

Umschrift Substantiv
am Rand verlaufende Schrift

fabula [fabulae]noun

Umschwung Substantiv
grundlegende Veränderung einer Lage (beispielsweise der politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Lage, des Wetters, der Stimmung)

commutatio [commutationis]noun

umsehen Verb
reflexiv; speziell: (in einem Geschäft) die Warenauswahl betrachten

tondeōverb

umsetzen Verb
etwas ausführen, realisieren

armamentum [armamenti]verb

umsetzen Verb
Gartenbau: umpflanzen

inducereverb

umsetzen Verb
umwandeln

mutorverb

Umsetzung Substantiv
die Umwandlung einer Sache in einen anderen Zustand oder eine andere Form

mūtātiōnoun

umsichtig Adjektiv
vorausschauend, überlegt, mit Bedacht handelnd

cordātusadjective

umso Konjunktion, die einen Komparativ verstärkt

-ior

umsonst Adverb
ohne Erfolg, vergebens

frustrāadverb

umsonst Adverb
ohne Gegenleistung, ohne Geld bezahlen zu müssen

grātīsadverb

umsorgen Verb
sich intensiv um das Wohlbefinden von jemandem bemühen

cura [curae]verb

umspannen Verb
anders anspannen, anders bespannen, neu spannen, anders einspannen

cambiatioverb

umspannen Verb
elektrische Spannung ändern

mutorverb

umspannen Verb
etwas mit den Händen oder Armen umfassen, umschließen, umarmen

basiareverb

umspannen Verb
umfassen, einschließen

basiareverb

Umstand Substantiv
meist im Plural: ausführliche, zeitraubende Vorbereitungen

aerumna [aerumnae]noun

Umstand Substantiv
Situation und besondere Verhältnisse, die für ein Geschehen bemerkenswert sind

tempus [temporis]noun

umständlich Adjektiv
kompliziert, umfangreicher als nötig

brutus [Bruti]adjective

Umstandswort Substantiv
Linguistik: Deutsche Bezeichnung für Adverb; Wortart, welche die Funktion hat, die Umstände von Tätigkeiten, Personen, Gegenständen, Ereignissen, Eigenschaften und Verhältnissen zu spezifizieren, also genauer zu beschreiben. Adverbien werden dabei nicht flektiert.

adverbium [adverbii]noun

umstehen Verb
sterben, als Kreatur verenden

moriverb

umsteigen Verb
ein Verkehrsmittel verlassen und in ein anderes einsteigen

mutareverb

umstellen Verb
eine Einstellung in einem oder mehreren Geräten verändern

constans [constantis (gen.), constantior -or -us, constantissimus -a -um]verb

umstellen Verb
um etwas herumstellen, einkreisen

cingōverb

Umstellung Substantiv
die Veränderung/Anpassung an neue Verhältnisse oder Erfordernisse

accommodātiōnoun

Umstieg Substantiv
Wechsel von einer Sache zu einer anderen

cambiationoun

umstoßen Verb
eine Herrschaft oder ein System gewaltsam beenden

resupinoverb

umstoßen Verb
etwas absichtlich anstoßen, woraufhin es umfällt oder auch: etwas versehentlich berühren, woraufhin es umfällt

resupinoverb

umstoßen Verb
etwas einmal Gültiges, zum Beispiel einen Plan oder eine Regel, aufgeben oder radikal verändern

stragēsverb

2345