Német-Latin szótár »

ring latinul

NémetLatin
dringen Verb
dringen auf etwas: etwas fordern, auf etwas bestehen

illabor [illabi, illapsus sum]verb

dringen Verb
sich einen Weg bahnen, insbesondere Licht, Rauch und Ähnliches

intrōverb

dringend Adjektiv
sehr stark

fortis [forte, fortior -or -us, fortissimus -a -um]adjective

dringlich Adjektiv
keinen Aufschub duldend

urgensadjective

Dringlichkeit Substantiv
Eigenschaft, dringlich, dringend, notwendig zu sein

exigentia [exigentiae]noun

durchbringen (Ressourcen, insbesondere Geld) leichtsinnig, planlos, in großem Stil zum eigenen Vergnügen aufbrauchen
Verb

expatrōverb

durchdringbar Adjektiv
durchdringen lassend

penetrābilisadjective

durchdringen Verb
durch etwas hindurch dringen

penetrareverb

durchdringen Verb
etwas oder jemanden (innerlich) erfüllen

invadereverb

durchdringen Verb
jemand oder etwas dringt durch etwas durch

illabor [illabi, illapsus sum]verb

durchdringen Verb
mit einem Anliegen Erfolg haben; sich mit etwas durchsetzen

excellereverb

durchdringen Verb
vehement in einen Körper oder Raum dringen

illabor [illabi, illapsus sum]verb

durchdringen Verb
zur Kenntnis gelangen

effluereverb

durcheinanderbringen (zum Beispiel eine Person) verunsichern und verwirren
Verb

confundo [confundere, confudi, confusus]verb

durchringen Verb
mit der Zeit von der Mehrheit akzeptiert werden und dadurch Gültigkeit erlangen, sich durch Überwindung aller Widerstände behaupten

acceptiōverb

durchringen Verb
sich nach Überwindung starken Widerwillens zu etwas entschließen; sich nach (längerem) innerem Ringen dazu überwinden, etwas zu tun

ferōverb

Ehering Substantiv
Fingerring, der ein Symbol für die Ehe darstellt

societas [societatis]noun

einbringen (jemandem) einen bestimmten Nutzen, Gewinn oder Verlust verschaffen
Verb

mĕrĭtāreverb

einbringen Verb
etwas hinzubringen, beisteuern, vorschlagen

indōverb

Eindringen Substantiv
den Weg durch etwas hindurch nehmende Tätigkeit

ingressionoun

irruptio [irruptionis]noun

penetratio [penetrationis]noun

eindringen Verb
in etwas eintreten, hineingelangen

interveniōverb

eindringlich Adjektiv
mit großem Ernst

instans [(gen.), instantis]adjective

Eindringlichkeit Substantiv
starke Wirkung auf jemanden

accentus [accentus]noun

Eindringling Substantiv
jemand, der sich unerlaubt/unerwünscht Zutritt verschafft hat/verschafft

interventornoun

einspringen Verb
jemandes anderen Rolle einnehmen, eine Person (eher ungeplant) ersetzen

sustĭnēreverb

entspringen Verb
aus einer Quelle hervorkommen

provenio [provenire, proveni, proventus]verb

entspringen Verb
sich entfernen

fugiōverb

entspringen Verb
von einem Verursacher ausgehen

scatebra [scatebrae]verb

erbringen Verb
ein Resultat hervorbringen, ein Ergebnis liefern

reditus [reditus]verb

erbringen Verb
einen wirtschaftlichen Gewinn erzeugen/abwerfen

ferōverb

erbringen Verb
finanzielle Mittel aufbringen (zahlen)

animo [animare, animavi, animatus]verb

erbringen Verb
Recht und Schriftdeutsch; als Wortverbindung mit einem Substantiv, meist in verstärkender Bedeutung (zum Beispiel: „einen Beweis erbringen“ im Sinne von und statt „beweisen“): ein Faktum zur Wahrheitsfindung beisteuern

introduco [introducere, introduxi, introductus]verb

erringen Verb
etwas erhalten/gewinnen, indem man sich sehr darum bemüht (ringt) und Einsatz zeigt

adipiscereverb

etwas an den Mann bringen etwas verkaufen, loswerden

abiciō

ringer Substantiv
einheimischer Bewohner der Färöer

Faroensisnoun

ringerin Substantiv
einheimische Bewohnerin der Färöer

Faroensisnoun

ringisch Adjektiv
die Inselgruppe Färöer betreffend

Faroensisadjective

Fischerring Substantiv
zu den Insignien des Papstes gehörender Amtsring mit einer Darstellung des Apostels Petrus, der ein Fischernetz auswirft oder einzieht

anulus piscatorisnoun

123