Német-Latin szótár »

koch latinul

NémetLatin
Koch Substantiv
Berufsbezeichnung für eine Person, die Speisen zubereitet

coctor [coctoris]noun

cocus [coci]noun

coquus [coqui]noun

Kochbanane Substantiv
Frucht verschiedener Bananenarten, die vor dem Verzehr gekocht, gebraten oder Ähnliches werden muss

plantāgōnoun

kochen Verb
auf über 100 °C erhitzen, sieden

fervereverb

kochen Verb
Lebensmittel unter Einwirkung von Hitze zu einer Mahlzeit zubereiten

coquereverb

mitigareverb

kochen Verb
sich in einem aufgebrachten Gemütszustand befinden

aestuareverb

fervereverb

Kochkunst Substantiv
die Kunst, das Handwerk der Speisenzubereitung

ars culinarianoun

Kochplatte Substantiv
einzelne, meist runde Platte als Bestandteil eines Kochherds, auf der ein Topf, eine Pfanne oder Ähnliches beim Kochen erhitzt wird

cremator [crematoris]noun

Kochrezept Substantiv
eine planmäßige Beschreibung der Zubereitung eines bestimmten (kulinarischen) Gerichts

praeceptum [praecepti]noun

Kochsalz Substantiv
im Haushalt übliches Speisegewürz; enthält hauptsächlich Natriumchlorid

sal [salis]noun

Kochtopf Substantiv
Behälter, in dem Lebensmittel erwärmt, erhitzt oder gekocht werden

calix [calicis]noun

ausgekocht Adjektiv
umgangssprachlich, abwertend: (in Bezug auf Menschen) durchtrieben, verschlagen

astutus [astuta -um, astutior -or -us, astutissimus -a -um]adjective

Chefkoch Substantiv
Person, welche in einer größeren Küche Anweisungen für die Zubereitung von Speisen erteilt und schwierigere Gerichte auch selber zubereitet

archimagirus [archimagiri]noun

Dampfkochtopf Substantiv
Kochtopf, der fast dampfdicht verschlossen wird, wodurch sich innen ein Überdruck bildet, der durch die Erhöhung des Siedepunktes eine höhere Kochtemperatur bewirkt und damit die Garzeit verkürzt

authepsa [authepsae]noun

einkochen Verb
Flüssigkeiten einige Zeit kochen lassen, damit etwas von dem enthaltenen Wasser verdampft und der Geschmack intensiver wird

artāreverb