Német-Latin szótár »

gen latinul

NémetLatin
Genus Substantiv
Sprachwissenschaft: grammatische Kategorie von Substantiven, Adjektiven, Artikeln, Pronomen (also von Nomen im traditionellen weiteren Sinn)

genus [generis]noun

Genus Verbi Linguistik: grammatische Kategorie von Verben

genus verbi

Genuss Substantiv
Aufnahme von Ess-, Rauch- oder Trinkbarem

frūctusnoun

Genuss Substantiv
Freude, Wohlbefinden, die bei [1], [2] entstehen

voluptatemnoun

Genusssucht Substantiv
intensiver/übermäßiger Drang nach Genuss

luxuria [luxuriae]noun

abbalgen Verb
transitiv, Jägersprache, Metzgereihandwerk: den Balg, das Fell nach dem Abhängen abziehen (von Raubwild)

pellis [pellis]verb

abbangen Verb
durch Bangemachen erlangen

extorqueōverb

abbangen Verb
sich durch bange Gedanken an etwas quälen

clades [cladis]verb

abbergen Verb
von einem (sich in Seenot befindlichen) Wasserfahrzeug holen

ademptio [ademptionis]verb

abbiegen Verb
die Form eines Gegenstandes bogenartig verändern

proclino [proclinare, proclinavi, proclinatus]verb

abbiegen Verb
die Richtung der Bewegung bogenartig ändern

tornareverb

abborgen (Teile eines Textes, jemandes Redeweise, …) sinngemäß übernehmen, selbst verwenden
Verb

mūtuorverb

abborgen Verb
jemandem etwas abborgen: mit dem Versprechen der baldigen Rückgabe vorübergehend in seinen Besitz nehmen

mūtuorverb

abbringen Verb
jemanden von etwas abbringen: jemanden dazu bringen, einer Absicht, einem Vorhaben nicht nachzugehen beziehungsweise einen Standpunkt, eine Meinung aufzugeben

dehortor [dehortari, dehortatus sum]verb

abbringen Verb
jemanden/etwas von etwas abbringen: jemanden/etwas dazu bringen, einen bereits eingeschlagenen Kurs, Weg zu verlassen

dehortor [dehortari, dehortatus sum]verb

abbringen Verb
umgangssprachlich: etwas entfernen, lösen

adimōverb

abdrängen Verb
jemanden oder etwas von einem Ort oder einer Richtung drängen

abigereverb

abfangen Verb
etwas an der Erreichung seines Ziels hindern

intercipiōverb

abfangen Verb
jemanden oder etwas abwehren, zurückweisen

repellōverb

abfangen Verb
jemanden oder etwas auf seinem Weg aufhalten

intercipiōverb

abfertigen Verb
unfreundlich behandeln, ohne auf die Bedürfnisse des Gegenübers einzugehen

ablēgātiōverb

abfliegen Verb
eine Strecke prüfend überfliegen, suchend entlangfliegen

calco [calcare, calcavi, calcatus]verb

abfliegen Verb
einen Ort fliegend verlassen

abaetereverb

abfragen Verb
etwas durch Fragen erfahren

sciscitor [sciscitari, sciscitatus sum]verb

abgelegen Adjektiv
weit weg und schlecht zugänglich

repositus [reposita, repositum]adjective

abgenutzt Adjektiv
durch häufige Benutzung verschlissen, aufgetragen, starke Gebrauchsspuren habend/aufweisend

dēfectusadjective

abgenutzt Adjektiv
durch häufigen öffentlichen Gebrauch eines Wortes oder einer Phrase als formelhaft oder inhaltsleer wahrgenommen

dēfectusadjective

Abgeschlagenheit Substantiv
physischer Zustand, der durch Schwäche, Kraftlosigkeit und starker Ermüdung gekennzeichnet ist

lassitūdōnoun

abhängen Verb
abhängen von: zur Bedingung haben

nītorverb

Abiogenesis Substantiv
Vorgang, bei dem Leben aus nicht belebter Materie entsteht; die Urzeugung

abiogenesisnoun

abklingen Verb
in der Intensität schwächer werden

cariēsverb

abkündigen Verb
die Absetzung eines Produkts vom Markt ankündigen

adnuntiōverb

abkündigen Verb
kirchensprachlich: etwas vor oder nach der Predigt von der Kanzel herab verkünden, öffentlich bekannt machen (Aufgebote, Begräbnisse, Geburten, Schenkungen, Taufen, Todesfälle und Ähnliches)

adnuntiōverb

ablegen Verb
auf schriftliche oder mündliche Weise etwas, was von dem Betreffenden als Beweis für etwas gefordert wird

colligo [colligere, collexi, collectus]verb

ablegen Verb
ein Kleidungsstück ausziehen

exuōverb

ablegen Verb
fortlegen, niederlegen, irgendwohin legen

doponoverb

abnagen Verb
etwas mit den Schneidezähnen abtrennen

obedoverb

abnötigen Verb
von jemandem eine Leistung oder ein bestimmtes Verhalten erzwingen

exquiro [exquirere, exquisivi, exquisitus]verb

abringen Verb
sich zwingen, etwas zu sagen oder zu tun

accelerareverb

absagen Verb
etwas Angekündigtes widerrufen, eine Veranstaltung oder sonstiges nicht stattfinden lassen

renuntiareverb

1234