Magyar-Német szótár »

lak németül

MagyarNémet
lakat főnév

das Schloss [des Schlosses; die Schlösser]◼◼◼Substantiv
[ʃlɔs]
Egyszerűen nem akar kinyílni a lakat. = Das Schloss will einfach nicht aufspringen.

das Vorhängeschloss [des Vorhängeschlosses; die Vorhängeschlösser]◼◼◼Substantiv
[ˈfoːɐ̯hɛŋəˌʃlɔs]

das HängeschloßSubstantiv

lakatcsavar főnév

die SchlossschraubeSubstantiv

lakatfű (Verbena officinalis) növénynév
bot

das Eisenkraut [des Eisenkraut(e)s; die Eisenkräuter]Substantiv
[ˈaɪ̯zn̩ˌkʁaʊ̯t]

lakatlan melléknév

unbewohnt◼◼◼Adjektiv
[ˈʊnbəˌvoːnt]
Lakatlan a ház. = Das Haus ist unbewohnt.

einsam [einsamer; am einsamsten]◼◼◼Adjektiv
[ˈaɪ̯nzaːm]

wild [wilder; am wildesten]◼◻◻Adjektiv
[vɪlt]

öde [öder; am ödesten]◼◻◻Adjektiv
[ˈøːdə]

lakatlan

unbevölkert◼◻◻

lakatok főnév

die SchnappschlösserSubstantiv

lakatos főnév

der Schlosser [des Schlossers; die Schlosser]◼◼◼Substantiv
[ˈʃlɔsɐ]

der WekzeugmeisterSubstantiv

der WerkzeugschlosserSubstantiv

lakatos kalapács kifejezés

der Schlosserhammer [des Schlosserhammers; die Schlosserhämmer]◼◼◼Substantiv
[ˈʃlɔsɐˌhamɐ]

lakatosmester főnév

der WekzeugmeisterSubstantiv

lakatosmesterség főnév

das Schlosserhandwerk [des Schlosserhandwerk(e)s; —]Substantiv

lakatosműhely főnév

die Schlosserei [der Schlosserei; die Schlossereien]◼◼◼Substantiv
[ʃlɔsəˈʁaɪ̯]

die Schlosserwerkstatt [der Schlosserwerkstatt; die Schlosserwerkstätten]◼◻◻Substantiv

lakatosnő főnév

die Schlosserin [der Schlosserin; die Schlosserinnen]Substantiv
[ˈʃlɔsəʁɪn]

lakberendezés főnév

das Mobiliar [des Mobiliars; die Mobiliare]◼◼◼Substantiv
[mobiˈli̯aːɐ̯]

lakberendezési bolt kifejezés

der Raumausstatter [des Raumausstatters; die Raumausstatter]Substantiv
[ˈʁaʊ̯mʔaʊ̯sˌʃtatɐ]

lakberendezési áruház kifejezés

das Einrichtungshaus [des Einrichtungshauses; die Einrichtungshäuser]◼◼◼Substantiv

lakberendező (férfi) főnév

der Raumgestalter (Berufsbezeichnung)◼◼◼Substantiv

lakberendező (nő)

die Raumgestalterin (Berufsbezeichnung)◼◼◼Substantiv

lakbér főnév

der Mietzins [des Mietzinses; die Mietzinse]◼◼◼Substantiv
[ˈmiːtˌt͡sɪns]

der Mietpreis [des Mietpreises; die Mietpreise]◼◻◻Substantiv
[ˈmiːtˌpʁaɪ̯s]

die Wohnungsmiete [der Wohnungsmiete; die Wohnungsmieten]◼◻◻Substantiv

der Hauszins [des Hauszinses; die Hauszinse]Substantiv
süddeutsch, schweizerisch

der Zins [des Zinses; die Zinse]Substantiv
[t͡sɪns]
österreichisch veraltend, noch landschaftlich, besonders süddeutsch, schweizerisch

lakbér előre fizetése kifejezés

die MietvorauszahlungSubstantiv

lakbér kaució kifejezés

die MietkautionSubstantiv

lakbér lefoglalása kifejezés

die MietpfändungSubstantiv

lakbér rezsi költségek nélkül kifejezés

die Kaltmiete [der Kaltmiete; die Kaltmieten]Substantiv
[ˈkaltˌmiːtə]

lakbérbevétel főnév

das MieteinkommenSubstantiv

lakbércsökkentés főnév

die MietermäßigungSubstantiv

die MietsenkungSubstantiv

lakbérelőleg főnév

die MietanzahlungSubstantiv

lakbéremelés főnév

die Mieterhöhung [der Mieterhöhung; die Mieterhöhungen]◼◼◼Substantiv
[ˈmiːtʔɛɐ̯ˌhøːʊŋ]

lakbérfizetés főnév

die Mietzahlung [der Mietzahlung; die Mietzahlungen]◼◼◼Substantiv

12