Magyar-Német szótár »

far németül

MagyarNémet
faragcsál ige

schnippeln [schnippelte; hat geschnippelt]Verb
[ˈʃnɪpl̩n]

schnitzen [schnitzte; hat geschnitzt]Verb
[ˈʃnɪt͡sn̩]

faragókés főnév

das Schnitzmesser [des Schnitzmessers; die Schnitzmesser]◼◼◼Substantiv

der Schnitzer [des Schnitzers; die Schnitzer]Substantiv
[ˈʃnɪt͡sɐ]

faragópad főnév

die Schnitzbank [der Schnitzbank; die Schnitzbänke]Substantiv

die Schnitzelbank [der Schnitzelbank; die Schnitzelbänke]Substantiv

faragószék főnév

die Schnitzelbank [der Schnitzelbank; die Schnitzelbänke]Substantiv

faragott

geschnitzelt◼◼◼[ɡəˈʃnɪt͡sl̩t]

faragott kép kifejezés

das Schnitzbild [des Schnitzbild(e)s; die Schnitzbilder]Substantiv

faragott kő kifejezés

die Glypte [der Glypte; die Glypten]Substantiv

faragott kőből való építmény kifejezés
épít

der QuaderbauSubstantiv

faragott kőből való épület kifejezés
épít

der QuaderbauSubstantiv

faragott oltár kifejezés

geschnitzter Altar◼◼◼

der Schnitzaltar [des Schnitzaltar(e)s; die Schnitzaltäre]Substantiv
[ˈʃnɪt͡sʔalˌtaːɐ̯]

faragott szekrényláda kifejezés

die Truhe [der Truhe; die Truhen]Substantiv
[ˈtʁuːə]

faragvány főnév

die Schnitzerei [der Schnitzerei; die Schnitzereien]◼◼◼Substantiv
[ˌʃnɪt͡səˈʁaɪ̯]

die Schnitzarbeit [der Schnitzarbeit; die Schnitzarbeiten]Substantiv

farakás főnév

der Holzhaufen [des Holzhaufens; die Holzhaufen]◼◼◼Substantiv
[ˈhɔlt͡sˌhaʊ̯fn̩]

die Beige [der Beige; die Beigen]Substantiv
[beːʃ]
süddeutsch, schweizerisch

(fa)rakás főnév
erd, rég

der Schragen [des Schragens; die Schragen]Substantiv
[ˈʃʁaːɡn̩]
landschaftlich, sonst veraltend

farakat főnév

der Holzstapel [des Holzstapels; die Holzstapel]◼◼◼Substantiv
[ˈhɔlt͡sˌʃtaːpl̩]

fárfőnév

der Pharao [des Pharaos; die Pharaonen]◼◼◼Substantiv
[ˈfaːʁao]
A fáraót élve eltemették. = Der Pharao wurde lebendig begraben.

die Pharaonin◼◻◻Substantiv

das Pharo [des Pharos; —]◼◻◻Substantiv

fáraóhangya (Monomorium pharaonis) állatnév
zoo

die Pharaoameise [der Pharaoameise; die Pharaoameisen]◼◼◼Substantiv

fáraói melléknév

pharaonisch◼◼◼Adjektiv

fáraósír főnév

das Pharaonengrab [des Pharaonengrab(e)s; die Pharaonengräber]◼◼◼Substantiv
[faʁaˈoːnənˌɡʁaːp]

farárbóc főnév

der KreuzmastSubstantiv

faráspoly főnév

die Holzfeile [der Holzfeile; die Holzfeilen]Substantiv
[ˈhɔlt͡sˌfaɪ̯lə]

fáraszt ige

bemühen [bemühte; hat bemüht]◼◼◼Verb
[bəˈmyːən]

nerven [nervte; hat genervt]◼◼◻Verb
[ˈnɛʁfn̩]

mühen [mühte sich; hat sich gemüht]◼◼◻Verb
[ˈmyːən]

strapazieren [strapazierte; hat strapaziert]◼◻◻Verb
[ˌʃtʁapaˈt͡siːʁən]

traktieren [traktierte; hat traktiert]Verb
[tʁakˈtiːʁən]

fárasztja magát kifejezés

abmühen (sich) [mühte sich ab; hat sich abgemüht]◼◼◼Verb

abmatten (sich) [mattette sich ab; hat sich abgemattett]Verb

fárasztó melléknév

anstrengend [anstrengender; am anstrengendsten]◼◼◼Adjektiv
[ˈanˌʃtʁɛŋənt]
Jó munkám van, de fárasztó. = Meine Arbeit ist gut, aber anstrengend.

ermüdend [ermüdender; am ermüdendsten]◼◼◻Adjektiv
[ɛɐ̯ˈmyːdn̩t]

zermürbend◼◼◻Adjektiv
[t͡sɛɐ̯ˈmʏʁbn̩t]

aufreibend [aufreibender; am aufreibendsten]◼◻◻Adjektiv
[ˈaʊ̯fˌʁaɪ̯bn̩t]

2345