Holland-Német szótár »

ok németül

HollandNémet
eierstok m

der Eierstock [des Eierstocks, des Eierstockes; die Eierstöcke]Substantiv

fokken

tierzüchten

geitebok m

der Ziegenbock [des Ziegenbocks, des Ziegenbockes; die Ziegenböcke]Substantiv

gokken v

spekulieren [spekulierte; hat spekuliert]Verb

Groot-Mokum

Amsterdam

haarlok substantief

die Locke [der Locke; die Locken]Substantiv

houtblok m

der Klotz [des Klotzes; die Klötze]Substantiv

das Scheit [des Scheits/Scheites; die Scheite, (besonders österreichisch und schweizerisch: die Scheiter ]Substantiv

houtblok o

das Holzscheit [des Holzscheits/Holzscheites; die Holzscheite, (besonders österreichisch und schweizerisch: die Holzscheiter ]Substantiv

inkokendwaterdoen v

brühen [brühte; hat gebrüht]Verb

inrookopgaan werkwoord

verdunsten [verdunstete; hat/ist verdunstet]Verb

jok m

der Jux [des Juxes; die Juxe]Substantiv

der Scherz [des Scherzes; die Scherze]Substantiv

der Spaß [des Spaßes; die Späße]Substantiv

Klein-Mokum

Rotterdam

klok substantief

die Kappe [der Kappe; die Kappen]Substantiv

die Klingel [der Klingel; die Klingeln]Substantiv

die Uhr [der Uhr; die Uhren]Substantiv

klok m

die Glocke [der Glocke; die Glocken]Substantiv

der Sturz [des Sturzes; die Stürze]Substantiv

klokgelui o

das Geläut [des Geläuts, des Geläutes; die Geläute]Substantiv

klokhuis m

der Glockenturm [des Glockenturms, des Glockenturmes; die Glockentürme]Substantiv

klokkeluider m

der Glöckner [des Glöckners; die Glöckner]Substantiv

klokken werkwoord

glucken [gluckte; hat gegluckt]Verb

klokkenhuis m

der Glockenturm [des Glockenturms, des Glockenturmes; die Glockentürme]Substantiv

klokkenmaker m

der Uhrmacher [des Uhrmachers; die Uhrmacher]Substantiv

klokkenspel o

das Glockenspiel [des Glockenspiels; die Glockenspiele]Substantiv

klokketoren m

der Glockenturm [des Glockenturms, des Glockenturmes; die Glockentürme]Substantiv

klokluider m

der Glöckner [des Glöckners; die Glöckner]Substantiv

knok m

der Knochen [des Knochens; die Knochen]Substantiv

knok o

das Gebein [des Gebeines, des Gebeins; die Gebeine]Substantiv

kokarde substantief

die Kokarde [der Kokarde; die Kokarden]Substantiv

koken werkwoord

wallen [wallte; hat/ist gewallt]Verb

koken v

brausen [brauste; hat/ist gebraust]Verb

kochen [kochte; hat gekocht]Verb

sieden [sott; hat gesotten]Verb

koker m

der Behälter [des Behälters; die Behälter]Substantiv

der Krug [des Krug(e)s; die Krüge]Substantiv

koker o

das Besteck [des Besteck(e)s; die Bestecke]Substantiv

koket bijvoeglijk naamwoord

gefallsüchtigPhrase

1234