Angol-Német szótár »

publish németül

AngolNémet
publish [published, publishing, publishes] verb
[UK: ˈpʌ.blɪʃ]
[US: ˈpʌ.blɪʃ]

veröffentlichen [veröffentlichte; hat veröffentlicht]◼◼◼VerbWhere was it published? = Wo wurde es veröffentlicht?

publizieren [publizierte; hat publiziert]◼◼◻VerbWill you publish that? = Wirst du das publizieren?

publish [UK: ˈpʌ.blɪʃ]
[US: ˈpʌ.blɪʃ]

herausgeben◼◼◻When will your book be published? = Wann wird Ihr Buch herausgegeben?

publiziere◼◻◻

publishable [UK: ˈpʌblɪʃəbl ]
[US: ˈpʌblɪʃəbl ]

veröffentlichbar◼◼◼

published [UK: ˈpʌ.blɪʃt]
[US: ˈpʌ.blɪʃt]

veröffentlicht◼◼◼Where was it published? = Wo wurde es veröffentlicht?

veröffentlichte◼◼◼The paper published a profile of its new editor. = Die Zeitung veröffentlichte ein Profil ihres neuen Redakteurs.

herausgegeben◼◼◻When will your book be published? = Wann wird Ihr Buch herausgegeben?

publizierte◼◼◻

herausgab◼◻◻

published by

ed. : edidit, hat herausgegeben

published by ...

erschienen im Verlag ...◼◼◼

publisher [publishers] noun
[UK: ˈpʌ.blɪ.ʃə(r)]
[US: ˈpʌ.blɪ.ʃər]

der Verleger [des Verlegers; die Verleger]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈleːɡɐ]
The editor and the publisher are both my cousins. = Sowohl der Redakteur als auch der Verleger sind meine Cousins.

Verlegerin [der Verlegerin; die Verlegerinnen]◼◼◻Substantiv
[fɛɐ̯ˈleːɡəʀɪn]

der Verlagsbuchhändler [des Verlagsbuchhändlers; die Verlagsbuchhändler]◼◻◻Substantiv

der Zeitungsherausgeber◼◻◻Substantiv

das Signet [des Signets; die Signets|Signete]Substantiv

publisher's colophon noun

das VerlagszeichenSubstantiv

publisher's imprint

Verlagszeichen

publisher's imprint noun

die VerlagsangabeSubstantiv

publisher's list noun

der Verlagskatalog [des Verlagskatalog(e)s; die Verlagskataloge]Substantiv

publisher's reader or adviser noun

die Lektorin [der Lektorin; die Lektorinnen]Substantiv
[lɛkˈtoːʀɪn]

publisher's statement noun

die AuflagemeldungSubstantiv

die AuflagenmeldungSubstantiv

publishers noun
[UK: ˈpʌ.blɪ.ʃəz]
[US: ˈpʌ.blɪ.ʃərz]

der Herausgeber [des Herausgebers; die Herausgeber]◼◼◼Substantiv
[həˈʀaʊ̯sˌɡeːbɐ]
The publishers of that newspaper are very liberal. = Die Herausgeber der Zeitung sind sehr liberal.

der Veröffentlicher◼◻◻Substantiv

publishes [UK: ˈpʌ.blɪ.ʃɪz]
[US: ˈpʌ.blɪ.ʃəz]

veröffentlicht◼◼◼He publishes books in Italy. = Er veröffentlicht Bücher in Italien.

publiziert◼◼◻

herausgibt◼◻◻

publishing noun
[UK: ˈpʌ.blɪʃ.ɪŋ]
[US: ˈpʌ.blɪʃ.ɪŋ]

die Veröffentlichung [der Veröffentlichung; die Veröffentlichungen]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈʔœfn̩tlɪçʊŋ]

der Verlag [des Verlages, des Verlags; die Verlage]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈlaːk]

das Verlagswesen [des Verlagswesens; —]◼◼◻SubstantivHe met a lot of interesting people from the publishing industry at the book fair. = Er hat auf der Buchmesse viele interessante Menschen aus dem Verlagswesen kennengelernt.

das Publizieren◼◼◻SubstantivDesktop publishing programs are created especially for this purpose. = Zu ebendiesem Zweck entwickelt man Programme zum Publizieren vom Schreibtisch aus.

das Verlegen◼◼◻Substantiv

publishing [UK: ˈpʌ.blɪʃ.ɪŋ]
[US: ˈpʌ.blɪʃ.ɪŋ]

publizierend◼◻◻

publishing business noun

das Verlagsgeschäft◼◼◼Substantiv

publishing firm noun

die VerlagsanstaltSubstantiv

publishing house noun
[UK: ˈpʌ.blɪʃ.ɪŋ ˈhaʊs]
[US: ˈpʌ.blɪʃ.ɪŋ ˈhaʊs]

der Verlag [des Verlages, des Verlags; die Verlage]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈlaːk]

das Verlagshaus [des Verlagshauses; die Verlagshäuser]◼◼◻Substantiv

die Verlagsbuchhandlung [der Verlagsbuchhandlung; die Verlagsbuchhandlungen]◼◻◻Substantiv

12