Angol-Német szótár »

motions németül

AngolNémet
motions noun
[UK: ˈməʊʃ.n̩z]
[US: ˈmoʊʃ.n̩z]

die Bewegungen◼◼◼SubstantivJuno will determine the global structure and motions of Jupiter's atmosphere below the cloud tops for the first time. = Juno wird zum ersten Mal die globale Struktur und die Bewegungen der Jupiteratmosphäre unterhalb der Wolkenoberfläche bestimmen.

motion [motions] noun
[UK: ˈməʊʃ.n̩]
[US: ˈmoʊʃ.n̩]

die Bewegung [der Bewegung; die Bewegungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈveːɡʊŋ]
John motioned furiously. = Johannes machte eine wütende Bewegung.

der Antrag [des Antrag(e)s; die Anträge]◼◼◼Substantiv
[ˈantʀaːk]
Are you in favor of this motion? = Bist du für diesen Antrag?

motion sickness noun
[UK: ˈməʊʃ.n̩ ˈsɪk.nəs]
[US: ˈmoʊʃ.n̩ ˈsɪk.nəs]

die Reisekrankheit [der Reisekrankheit; die Reisekrankheiten]◼◼◼Substantiv

die Bewegungskrankheit◼◻◻Substantiv

die Kinetose [der Kinetose; die Kinetosen]◼◻◻Substantiv

motion study noun

die ArbeitsstudieSubstantiv

commotions noun
[UK: kə.ˈməʊʃ.n̩z]
[US: kəˈmo.ʊʃ.n̩z]

die Aufregungen◼◼◼Substantiv

die Erschütterung [der Erschütterung; die Erschütterungen]◼◼◼Substantiv

die Erschütterungen◼◼◼Substantiv

commotion [commotions] noun
[UK: kə.ˈməʊʃ.n̩]
[US: kəˈmo.ʊʃ.n̩]

die Aufregung [der Aufregung; die Aufregungen]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯fˌʀeːɡʊŋ]

die Erschütterung [der Erschütterung; die Erschütterungen]◼◻◻Substantiv

demotions noun
[UK: ˌdiː.ˈməʊʃ.n̩z]
[US: ˌdiːˈmo.ʊʃ.n̩z]

die Degradierungen◼◼◼Substantiv

demotion [demotions] noun
[UK: ˌdiː.ˈməʊʃ.n̩]
[US: ˌdiːˈmo.ʊʃ.n̩]

die Degradierung [der Degradierung; die Degradierungen]◼◼◼Substantiv

die Kaltstellung [der Kaltstellung; die Kaltstellungen]Substantiv

emotions noun
[UK: ɪ.ˈməʊʃ.n̩z]
[US: ɪˈmo.ʊʃ.n̩z]

die Gefühle◼◼◼SubstantivEmotions are contagious. = Gefühle sind ansteckend.

die ErgriffenheitenSubstantiv

emotion [emotions] noun
[UK: ɪ.ˈməʊʃ.n̩]
[US: ɪˈmo.ʊʃ.n̩]

die Emotion [der Emotion; die Emotionen]◼◼◼Substantiv
[emoˈʦi̯oːn]
John can't control his emotions. = John kann seine Emotionen nicht kontrollieren.

das Gefühl [des Gefühl(e)s; die Gefühle]◼◼◻Substantiv
[ɡəˈfyːl]
Emotions are contagious. = Gefühle sind ansteckend.

die Rührung [der Rührung; —]◼◼◻Substantiv
[ˈʀyːʀʊŋ]
She wept with emotion. = Sie weinte vor Rührung.

die Ergriffenheit [der Ergriffenheit; die Ergriffenheiten]◼◻◻Substantiv
[ɛɐ̯ˈɡʀɪfn̩haɪ̯t]

der Affekt [des Affekts; die Affekte]◼◻◻Substantiv
[aˈfɛkt]

die Gemütsbewegung [der Gemütsbewegung; die Gemütsbewegungen]◼◻◻Substantiv

die Gefühlsregung◼◻◻SubstantivI was speechless with emotion. = Ich war vor lauter Gefühlsregung unfähig zu sprechen.

die GefühlsanwandlungSubstantiv

head of promotions

Werbeleiterin

locomotions noun

die BewegungenSubstantiv

locomotion [locomotions] noun
[UK: ˈləʊk.ə.məʊʃ.n̩]
[US: ˌloʊk.əˈmo.ʊʃ.n̩]

die Fortbewegung [der Fortbewegung; die Fortbewegungen]◼◼◼Substantiv
[ˈfɔʁtbəˌveːɡʊŋ]

die Bewegung [der Bewegung; die Bewegungen]◼◼◻Substantiv
[bəˈveːɡʊŋ]

die Lokomotion◼◼◻Substantiv

locomotor motions

Progressivbewegungen

pent-up emotions noun

die aufgestaute GefühleSubstantiv

promotion [promotions] noun
[UK: prə.ˈməʊʃ.n̩]
[US: prəˈmo.ʊʃ.n̩]

die Förderung [der Förderung; die Förderungen]◼◼◼Substantiv
[ˈfœʁdəʀʊŋ]
Science and art must contribute to the promotion of human welfare. = Wissenschaft und Kunst müssen ihren Beitrag leisten für die Förderung des menschlichen Wohlergehens.

die Promotion [der Promotion; die Promotionen, —]◼◼◼Substantiv
[ˌpʀomoˈʦi̯oːn]

die Unterstützung [der Unterstützung; die Unterstützungen]◼◼◻Substantiv
[ʊntɐˈʃtʏʦʊŋ]

range of emotions noun
[UK: reɪndʒ əv ɪ.ˈməʊʃ.n̩z]
[US: ˈreɪndʒ əv ɪˈmo.ʊʃ.n̩z]

die GefühlsskalaSubstantiv

slow motions noun

die ZeitlupenSubstantiv