Angol-Német szótár »

disc németül

AngolNémet
disc [discs] noun
[UK: dɪsk]
[US: ˈdɪsk]

die Disc◼◼◼Substantiv

die Scheibe [der Scheibe; die Scheiben]◼◼◼Substantiv
[ˈʃaɪ̯bə]

die Platte [der Platte; die Platten]◼◼◻Substantiv
[ˈplatə]
I have many discs. = Ich habe viele Platten.

die Radscheibe◼◻◻Substantiv

die RadschüsselSubstantiv

disc [UK: dɪsk]
[US: ˈdɪsk]

Discus

disc brake noun
[UK: dɪsk breɪk]
[US: ˈdɪsk ˈbreɪk]

die Scheibenbremse [der Scheibenbremse; die Scheibenbremsen]◼◼◼Substantiv
[ˈʃaɪ̯bn̩ˌbʀɛmzə]

disc clutch noun

die Scheibenkupplung [der Scheibenkupplung; die Scheibenkupplungen]Substantiv

disc coulter noun

das ScheibensechSubstantiv

disc coulter drive noun

der ScheibensechantriebSubstantiv

disc drive noun

das PlattenlaufwerkSubstantiv

disc film noun

der Disc FilmSubstantiv

disc harrow noun

die Scheibenegge◼◼◼Substantiv

disc jockey [disc jockeys] noun
[UK: ˈdɪsk.ˌdʒɒk.ɪ]
[US: ˈdɪsk.ˌdʒɒk.ɪ]

der Discjockey◼◼◼Substantiv

der Diskjockey◼◻◻Substantiv

disc panel noun

der SchüssellappenSubstantiv

disc piston noun

der ScheibenkolbenSubstantiv

disc recording noun

die Schallplattenaufnahme [der Schallplattenaufnahme; die Schallplattenaufnahmen]Substantiv

disc-shaped

scheibenförmig◼◼◼

disc spacing lever noun

der EinstellhebelSubstantiv

disc wheel noun

das Scheibenrad◼◼◼Substantiv

discard [discarded, discarding, discards] verb
[UK: dɪ.ˈskɑːd]
[US: ˌdɪ.ˈskɑːrd]

ablegen [legte ab; hat abgelegt]◼◼◼VerbNo women like to wear a dress that another discarded. With men, they're not so choosy. = Keine Frau trägt gerne ein Kleid, das eine andere abgelegt hat. Mit Männern ist sie nicht so wählerisch.

streichen [strich; hat/ist gestrichen]◼◻◻Verb

discarded [UK: dɪ.ˈskɑː.dɪd]
[US: ˌdɪ.ˈskɑːr.dəd]

ausrangiert◼◼◼

abgelegt◼◼◻No women like to wear a dress that another discarded. With men, they're not so choosy. = Keine Frau trägt gerne ein Kleid, das eine andere abgelegt hat. Mit Männern ist sie nicht so wählerisch.

abgelegtem

discarding [UK: dɪ.ˈskɑːd.ɪŋ]
[US: ˌdɪ.ˈskɑːrd.ɪŋ]

ablegend

ausrangierend

discern [discerned, discerning, discerns] verb
[UK: dɪ.ˈsɜːn]
[US: ˌdɪ.ˈsɝːn]

erkennen [erkannte; hat erkannt]◼◼◼VerbIf Mary had been discernible as a spy, she wouldn't have done her job very well. Even her husband had no idea. = Wenn Maria als Spionin zu erkennen gewesen wäre, hätte sie ihre Arbeit nicht sehr gut gemacht. Selbst ihr Ehemann hatte keine Ahnung.

discerned [UK: dɪ.ˈsɜːnd]
[US: ˌdɪ.ˈsɝːnd]

unterschied◼◼◼

erkannte◼◼◻

discernible adjective
[UK: dɪ.ˈsɜː.nəb.l̩]
[US: ˌdɪ.ˈsɝː.nəb.l̩]

erkennbar [erkennbarer; am erkennbarsten]◼◼◼Adjektiv

discernibly [UK: disc.ern.i.bli]
[US: disc.er.ni.bli]

erkennbare◼◼◼

discerning [UK: dɪ.ˈsɜːn.ɪŋ]
[US: ˌdɪ.ˈsɝːn.ɪŋ]

erkennend◼◼◼

unterscheidend

discerningly adjective

kritisch [kritischer; am kritischsten]◼◼◼Adjektiv

discernment noun
[UK: dɪ.ˈsɜːn.mənt]
[US: ˌdɪ.ˈsɝːn.mənt]

die Einsicht [der Einsicht; die Einsichten]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯nzɪçt]

das Unterscheidungsvermögen [des Unterscheidungsvermögens; —]◼◼◻Substantiv

discernments noun

die EinsichtenSubstantiv

discerns [UK: dɪ.ˈsɜːnz]
[US: dɪ.ˈsɝːnz]

erkennt◼◼◼

12