Román-Német szótár »

albi németül

RománNémet
albi verbă

weißen [weißte; hat geweißt]◼◼◼Verb

bleichen [bleichte; hat gebleicht]◼◼◻Verb

kalken [kalkte; hat gekalkt]Verb

tünchen [tünchte; hat getüncht]Verb

albi substantiv

die Bleiche [der Bleiche; die Bleichen]◼◻◻Substantiv

albie substantiv

das Flussbett [des Flussbettes, des Flussbetts; die Flussbetten]◼◼◼Substantiv

die Richtung [der Richtung; die Richtungen]◼◼◻Substantiv

der Graben [des Grabens; die Gräben]◼◻◻Substantiv

das Flußbett [des Flußbetts, des Flußbettes; die Flußbetten]◼◻◻Substantiv

der Trog [des Trogs, des Troges; die Tröge]◼◻◻Substantiv

der Kerl [des Kerls; die Kerle/(auch: Kerls)]◼◻◻Substantiv

die Mulde [der Mulde; die Mulden, —]◼◻◻Substantiv

das Gefäß [des Gefäßes; die Gefäße]Substantiv

albina substantiv

die Biene [der Biene; die Bienen] (auch: Westliche Honigbiene, Europäische Honigbiene, oder Honigbiene)◼◼◼Substantiv

albinism substantiv

der Albinismus [des Albinismus]◼◼◼Substantiv

albinos substantiv

der Albino [des Albinos; die Albinos]◼◼◼Substantiv

albisubstantiv

die Biene [der Biene; die Bienen] (auch: Westliche Honigbiene, Europäische Honigbiene, oder Honigbiene)◼◼◼Substantiv

die Fliege [der Fliege; die Fliegen]◼◼◻Substantiv

die Gebärmutter [der Gebärmutter; die Gebärmütter]◼◻◻Substantiv

der Wettbewerb [des Wettbewerb(e)s; die Wettbewerbe]◼◻◻Substantiv

der Mutterleib [des Mutterleibs|Mutterleibes; —]Substantiv

albi

honigbiene◼◼◻

albină lucrătoare substantiv

die Arbeitsbiene [der Arbeitsbiene; die Arbeitsbienen]◼◼◼Substantiv

der Arbeiter [des Arbeiters; die Arbeiter]◼◻◻Phrase

albinărit substantiv

die Bienenzucht [der Bienenzucht; —]◼◼◼Substantiv

der Imker [des Imkers; die Imker]◼◼◻Substantiv

albitate

weißheit◼◼◼

albitate substantiv

die Weiße [der Weiße; —]◼◼◼Phrase

balbism verbă

stottern [stotterte; hat gestottert]◼◼◼Verb

stammeln [stammelte; hat gestammelt]◼◻◻Verb

ceară de albine substantiv

das Bienenwachs [des Bienenwachses; —]◼◼◼Substantiv

clei de albine

bienenleim◼◼◼

propolis◼◼◻