Norvég-Német szótár »

verv németül

NorvégNémet
verv noun

der Posten [des Postens; die Posten]Substantiv
m

verve verb

werben [warb; hat geworben für +AKK]Verb
v

erverv noun

der Erwerb [des Erwerbes, des Erwerbs; die Erwerbe]Substantiv
m

erverve verb

erwerben [erwarb; hat erworben]Verb
v

ervervelse noun

der Erwerb [des Erwerbes, des Erwerbs; die Erwerbe]Substantiv
m

die Erwerbung [der Erwerbung; die Erwerbungen]Substantiv
f

overveie verb

erwägen [erwog; hat erwogen]Phrase
v

overveie adjective

überlegen [überlegener; am überlegensten]Adjektiv
adj

overveielse noun

die Erwägung [der Erwägung; die Erwägungen]Substantiv
f

die Überlegung [der Überlegung; die Überlegungen]Substantiv
f

overveiende adjective

vorwiegendAdjektiv

überwiegendAdjektiv
adj

overveldende adjective

überwältigend [überwältigender; am überwältigendsten]Adjektiv
adj

overvinne verb

überwinden [überwand; hat überwunden]Verb
v

overvurdere verb

überschätzen [überschätzte; hat überschätzt]Verb
v

overvåke verb

überwachen [überwachte; hat überwacht]Verb
v

overvåking noun

die Überwachung [der Überwachung; die Überwachungen]Substantiv
f

overvåkingstjeneste noun

die Überwachung [der Überwachung; die Überwachungen]Substantiv
f

overvære verb

beiwohnen [wohnte bei; hat beigewohnt]Phrase

solhverv noun

die Sonnenwende [der Sonnenwende; die Sonnenwenden]Substantiv
f

solverv noun

die Sonnenwende [der Sonnenwende; die Sonnenwenden]Substantiv
f

sommersolverv

Sonnenwende im Sommer

tillitsverv noun

das Ehrenamt [des Ehrenamts, des Ehrenamtes; die Ehrenämter]Phrase
n

uovervinnelig

unüberwindbar

vintersolverv

Sonnenwende im Winter

vintersolverv noun

die Wintersonnenwende [der Wintersonnenwende; die Wintersonnenwenden]Phrase
f