Norvég-Német szótár »

eid németül

NorvégNémet
arbeidsuhell noun

der Arbeitsunfall [des Arbeitsunfalles/Arbeitsunfalls; die Arbeitsunfälle]Substantiv
m

der Betriebsunfall [des Betriebsunfalles, des Betriebsunfalls; die Betriebsunfälle]Phrase
m

arbeidsuke noun

die Arbeitswoche [der Arbeitswoche; die Arbeitswochen]Substantiv
f

arbeidsulykke noun

der Betriebsunfall [des Betriebsunfalles, des Betriebsunfalls; die Betriebsunfälle]Phrase
m

arbeidsværelse noun

das Arbeitszimmer [des Arbeitszimmers; die Arbeitszimmer]Substantiv
n

barnearbeid noun

die Kinderarbeit [der Kinderarbeit; die Kinderarbeiten]Substantiv
f

baske med et arbeid

sich mit einer Arbeit abmühen

bearbeide verb

aufarbeiten [arbeitete auf; hat aufgearbeitet]Verb
v

aufbereiten [bereitete auf; hat aufbereitet]Verb
v

bearbeiten [bearbeitete; hat bearbeitet]Verb
v

verarbeiten [verarbeitete; hat verarbeitet]Verb
v

bearbeidelse noun

die Bearbeitung [der Bearbeitung; die Bearbeitungen]Substantiv
f

bearbeidning noun

die Verarbeitung [der Verarbeitung; die Verarbeitungen]Substantiv
f

bebreide verb

vorwerfen [warf vor; hat vorgeworfen]Verb
v

bebreide en for noe

jemandem etwas vorwerfen

bebreidelse noun

der Vorwurf [des Vorwurfs, des Vorwurfes; die Vorwürfe]Substantiv
m

bebreidende adjective

vorwurfsvollAdjektiv
adj

beskyttelsesutstyr til arbeidere

Arbeiterschutsartikel

beskyttende arbeidstøy

Arbeiterschutzkleidung

breiddegrad noun
Geografie

der Breitengrad [des Breitengrades/Breitengrads; die Breitengrade]Phrase
m

breiddesirkel noun
Geografie

der Breitenkreis [des Breitenkreises; die Breitenkreise]Phrase
m

byggearbeid

Bauarbeiten

bygningsarbeider noun

der Bauarbeiter [des Bauarbeiters; die Bauarbeiter]Substantiv
m

deltidsarbeid noun

die Kurzarbeit [der Kurzarbeit; die Kurzarbeiten]Phrase
f

die Teilzeitarbeit [der Teilzeitarbeit; die Teilzeitarbeiten]Substantiv
f

diplomarbeid noun

die Diplomarbeit [der Diplomarbeit; die Diplomarbeiten]Substantiv
f

ekstraarbeid noun

die Mehrarbeit [der Mehrarbeit; die Mehrarbeiten]Substantiv
f

eliteidrett noun

der LeistungssportSubstantiv
m

etter arbeidstid

nach Arbeitsschluss

få arbeidsløshetstrygd

Arbeitslosengeld bekommen

stempeln gehen

fabrikkarbeider noun

der Fabrikarbeiter [des Fabrikarbeiters; die Fabrikarbeiter]Phrase
m

fagarbeider noun

der Facharbeiter [des Facharbeiters; die Facharbeiter]Substantiv
m

feide noun

die Fehde [der Fehde; die Fehden] (im Mittelalter)Substantiv
f

forarbeid noun

die Vorarbeit [der Vorarbeit; die Vorarbeiten]Substantiv
f

forarbeide verb

verarbeiten [verarbeitete; hat verarbeitet]Verb
v

forefallende arbeid noun

die Gelegenheitsarbeit [der Gelegenheitsarbeit; die Gelegenheitsarbeiten]Phrase
f

freidig adjective

keck [kecker; am kecksten]Adjektiv
adj

unbefangen [unbefangener; am unbefangensten]Adjektiv

gårdsarbeider noun

der Landarbeiter [des Landarbeiters; die Landarbeiter]Substantiv
m

1234