Norvég-Német szótár »

dom németül

NorvégNémet
dom noun

das Urteil [des Urteils; die Urteile]Substantiv
n

dominere verb

dominieren [dominierte; hat dominiert]Phrase
v

überwiegen [überwog; hat überwogen]Phrase
v

dominerende

dominierend

domkirke

Münstern

domkirke noun

der Dom [des Domes, des Doms; die Dome]Substantiv
m

dommedag

Jüngste Gericht

Jüngste Tag

dommedagsprofet

Unglücksprophet

dommer noun

der Richter [des Richters; die Richter]Substantiv
m

der Schiedsrichter [des Schiedsrichters; die Schiedsrichter]Substantiv
m

dompap noun

der Dompfaff [des Dompfaffs; die Dompfaffen]Substantiv
m

domsmann noun

der Schöffe [des Schöffen; die Schöffen]Substantiv
m

domstol noun

das Gericht [des Gericht(e)s; die Gerichte]Substantiv
n

der Gerichtshof [des Gerichtshof(e)s; die Gerichtshöfe]Substantiv
m

abdomen noun
Medizin

das Abdomen [des Abdomens; die Abdomen/Abdomina]Substantiv
n

abdominal adjective

abdominalAdjektiv
adj

alderdom noun

das Alter [des Alters; die Alter]Substantiv
n

angrepet av en sykdom

von einer Krankheit befallen

appelldomstol noun

das Appellationsgericht [des Appellationsgerichtes|Appellationsgerichts; die Appellationsgerichte]Phrase
n

arvelig sykdom noun

die Erbkrankheit [der Erbkrankheit; die Erbkrankheiten]Phrase
f

avsi en dom

ein Urteil sprechen

barndom noun

die Kindheit [der Kindheit; —]Substantiv
f

barnesykdom noun

die Kinderkrankheit [der Kinderkrankheit; die Kinderkrankheiten]Substantiv
f

bli rammet av sykdom

von Krankheit befallen werden

blodomløp noun
Medizin

der Blutkreislauf [des Blutkreislaufes/Blutkreislaufs; die Blutkreisläufe] (Kurzform: Kreislauf)Substantiv
m

blødersykdom noun

die Bluterkrankheit [der Bluterkrankheit; —]Substantiv
f

dødsdom noun

das Todesurteil [des Todesurteils; die Todesurteile]Phrase
n

eiendom

Immobilienpl

eiendom noun

der Besitz [des Besitzes; die Besitze]Substantiv
m

das Eigentum [des Eigentums; (Plural selten:) die Eigentume]Substantiv
n

der Grundbesitz [des Grundbesitzes; —]Substantiv
m

eiendommelig adjective

eigenartig [eigenartiger; am eigenartigsten]Adjektiv
adj

eigentümlich [eigentümlicher; am eigentümlichsten]Adjektiv
adj

eiendomsmegler noun

der GrundstücksmaklerSubstantiv
m

eiendomsmekler noun

der HäusermaklerSubstantiv
m

eiendomspronomen noun
Sprachwissenschaft

das Possessivpronomen [des Possessivpronomens; die Possessivpronomen, die Possessivpronomina] (verwandte Form: Possessiv)Phrase
n

eiendomsrett noun

das Eigentumsrecht [des Eigentumsrecht(e)s; die Eigentumsrechte]Substantiv
n

eiendomsskatt noun

die Grundsteuer [der Grundsteuer; die Grundsteuern]Substantiv
f

ernæringssykdom

Ernährungskrankheit

12