Német-Portugál szótár »

oh portugálul

NémetPortugál
der Efeu (auch: Gemeine Efeu, Gewöhnlicher Efeu) Substantiv
m

heranoun

trepadeiranoun

das Gänseblümchen [des Gänseblümchens; die Gänseblümchen] (Gewöhnliches Gänseblümchen) (auch: Ausdauerndes Gänseblümchen; Mehrjähriges Gänseblümchen; Maßliebchen; Tausendschön; Monatsröserl oder schweizerisch: Margritli) Substantiv
n

mal-me-quernoun

margaridinhanoun

wohnen [wohnte; hat gewohnt] Verb
v

estarhospedadoverb

habitarverb

morarverb

der Hausbewohner [des Hausbewohners; die Hausbewohner] Phrase
m

companheirodacasanoun

die Höhe [der Höhe; die Höhen] Substantiv
f

altitudenoun

altonoun

alturanoun

colinanoun

eminêncianoun

montículonoun

die Hoheit [der Hoheit; die Hoheiten] Substantiv
f

títulogeraldecortesianoun

höher adj

superior

hoch [höher; am höchsten] Adjektiv
adj

altoadjective

elevadoadjective

eminenteadjective

die Höhle [der Höhle; die Höhlen] Substantiv
f

cavernanoun

furnanoun

die Höhlung [der Höhlung; die Höhlungen] Substantiv
f

cavanoun

cavidadenoun

in Ohnmacht fallen

desfalecer

desmaiar

esvanecer

der Kohl [des Kohls, des Kohles; die Kohle, —] Substantiv
m

couvenoun

der Weißkohl [des Weißkohl(e)s; —] (Nord- und Mitteldeutschland) ((österreichisches Hochdeutsch, in Mittelost- und Süddeutschland:) Kraut, Weißkraut, (Schweizer Hochdeutsch:) Kabis, Weisskabis,(Mittelwestdeutschland:) Kappes, (Nord- und Mitteldeutschland) Kohl, (regional auch:) Kaps, Kappus oder Kobis) Substantiv
m

couvebrancanoun

die Kohle [der Kohle; die Kohlen] Substantiv
f

carvãonoun

der Kohlrabi [des Kohlrabi(i); die Kohlrabi(s)] Substantiv
m

couve-rábanonoun

die Kohlrübe [der Kohlrübe; die Kohlrüben] Substantiv
f

nabonoun

lebe wohl

adeus

atélogo

der Lohn [des Lohn(e)s; die Löhne] Substantiv
m

recompensanoun

remuneraçãonoun

Luftröhrenast

brônquio

der Mohn [des Mohns, des Mohnes; die Mohne] Substantiv
m

dormideiranoun

papoulanoun

die Möhre [der Möhre; die Möhren] Substantiv
f

cenouranoun

die Mohrrübe [der Mohrrübe; die Mohrrüben] Substantiv
f

cenouranoun

1234