Német-Latin szótár »

ade latinul

NémetLatin
Baden Substantiv
der Vorgang oder das Konzept einen Gegenstand oder eine Person in eine Flüssigkeit, Strahlung oder ein feinkörniges Material einzutauchen, ein Bad zu nehmen, zu baden

lavātiōnoun

baden Verb
ein Bad in einer Badewanne nehmen

alluo [alluere, allui, -]verb

baden Verb
jemanden/etwas in eine Flüssigkeit tauchen, um ihn/es zu reinigen, zu erfrischen und/oder zu heilen

lavo [lavare, lavi, lotus]verb

baden Verb
sich in einem Gewässer (See, Fluss, Meer) oder in einem Schwimmbad aufhalten und meist schwimmen

nato [natare, natavi, natatus]verb

Baden-Baden Substantiv
Stadt in Deutschland, kreisfreie Stadt in Baden-Württemberg

Aurelia Aquensisnoun

Badanoun

Badenanoun

Civitas Aurelia Aquensisnoun

Baden-Württemberg Substantiv
ein Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland

Badenia-Virtembergianoun

Badeort Substantiv
Ort an einem See oder am Meer, dessen Haupteinnahmequelle der Badebetrieb ist

balineum [balinei]noun

Badesee Substantiv
See, in dem gebadet werden kann

lacus [laci]noun

Badestrand Substantiv
Strand, an dem man baden kann

arena [arenae]noun

Badetuch Substantiv
großes Tuch, das man beim Baden benutzt

extermentariumnoun

Badewanne Substantiv
Wanne im Badezimmer mit zumeist länglicher Form zum Baden

labrum [labri]noun

Badezimmer Substantiv
Raum in einem Haus oder einer Wohnung, in der Körperreinigung am Waschbecken oder in der Badewanne stattfindet

balnearianoun

Bangladesch Substantiv
ein Land auf dem indischen Subkontinent (Vorderindien), am Golf von Bengalen

Bangladesianoun

Barrikade Substantiv
ein Schutzwall im Straßenkampf, der aus Gegenständen des alltäglichen Lebens meist improvisiert zusammengestellt wird

agger [aggeris]noun

beladen Verb
mit einer Last ausstatten

carrus [carri]verb

Blattader Substantiv
Botanik: das Blattgerüst, welches aus Leitbündeln mit mehreren Strängen besteht

nervus [nervi]noun

Blockade Substantiv
Politik: Sperrung von Zufahrtswegen, z.B. um die Güterversorgung zu erschweren

obsessiōnoun

Brigade Substantiv
der kleinste Großverband der Landstreitkräfte, der grundsätzlich zur selbständigen Führung des Gefechts der verbundenen Waffen befähigt ist, aus mehreren Regimenten oder Bataillonen besteht und in der Regel einer Division unterstellt ist

coetus [coetus]noun

Buchladen Substantiv
ein Ladengeschäft zum Verkauf von Büchern

bibliopolium [bibliopolii]noun

Bundeslade Substantiv
Behältnis in Form eines Kastens, einer Kiste oder Truhe, in dem die Gesetzestafeln der Israeliten aufbewahrt wurden

Arca foederisnoun

Dekade Substantiv
allgemein: Einheit von Zehn, Menge von Zehn

decas [decadis]noun

Dekade Substantiv
Mathematik: das Verhältnis zweier Zahlen von eins zu zehn

decas [decadis]noun

Dekade Substantiv
zehn Jahren

decas [decadis]noun

Diadem Substantiv
kostbarer Haarreif aus Edelmetall, mit Schmucksteinen oder Perlen besetzt

diadema [diadematis]noun

Dorade Substantiv
ein im Mittelmeer oder Atlantik vorkommender, als Speisefisch geschätzter silbrig-grauer Edelfisch aus der Familie der Meerbrassen mit goldgelben Längsstreifen auf den Körperseiten

sparus auratanoun

einfädeln Verb
transitiv, umgangssprachlich: etwas schlau anbahnen, auf geschickte Weise den Weg für etwas bereiten

māchinātorverb

einladen Verb
für jemanden die Kosten einer gemeinsamen Unternehmung tragen, zum Beispiel die Rechnung für ein Essen bezahlen

adhibeōverb

einladen Verb
jemandem die unentgeltliche Teilnahme an etwas anbieten

adhibeōverb

einladen Verb
jemanden auffordern, etwas zu tun

adhibeōverb

einladen Verb
jemanden freundlich auffordern, bitten zu kommen, Gast zu sein oder mitzugehen, um gemeinsam etwas zu tun

invito [invitare, invitavi, invitatus]verb

entladen Verb
etwas, das beladen ist, zum Beispiel ein Fahrzeug, von der Last/Ladung befreien

deonerareverb

fade Adjektiv
auf Ereignisse, Zeitabschnitte, Veranstaltungen und dergleichen bezogen: ohne Abwechslung und dadurch langweilig

insipidus [insipida, insipidum]adjective

fade Adjektiv
auf geschaffene Dinge, insbesondere auch Kunstwerke, bezogen: ohne viel Farbe, viel Form oder etwas anderes Interessantes

insulsus [insulsa, insulsum]adjective

fade Adjektiv
auf Speisen und Getränke bezogen: ohne oder mit nur wenig Geschmack

insulsus [insulsa, insulsum]adjective

Faden Substantiv
aus Fasern gedrehter, dünner und langer Körper

filum [fili]noun

Faden Substantiv
eine Längeneinheit zur Angabe der Wassertiefe

brachium [brachi(i)]noun

fadenförmig Adjektiv
in Form eines Fadens

filamentosusadjective

123