Német-Angol szótár »

zahlen angolul

NémetAngol
erzählende

telling[UK: ˈtel.ɪŋ] [US: ˈtel.ɪŋ]

erzählenden

narrative◼◼◼[UK: ˈnæ.rə.tɪv] [US: ˈne.rə.tɪv]

die Festkommazahl [der Festkommazahl; die Festkommazahlen] Substantiv

fixed-point numbernoun

Fließkommazahl [der Fließkommazahl; die Fließkommazahlen] Substantiv
[ˈfliːskɔmaˌʦaːl]

floating point number◼◼◼noun

die Ganzzahlen Substantiv

integers◼◼◼noun
[UK: ˈɪn.tɪ.dʒəz] [US: ˈɪn.tə.dʒərz]

die Ganzzahl [der Ganzzahl; die Ganzzahlen] Substantiv
[ˈɡanʦˌʦaːl]

integer [integers]◼◼◼noun
[UK: ˈɪn.tɪ.dʒə(r)] [US: ˈɪn.tə.dʒər]

die Gesamtzahl [der Gesamtzahl; die Gesamtzahlen] Substantiv
[ɡəˈzamtˌʦaːl]

total number◼◼◼noun

die Gewinnzahl [der Gewinnzahl; die Gewinnzahlen] Substantiv

winning number◼◼◼noun

die Gleitkommazahl [der Gleitkommazahl; die Gleitkommazahlen] Substantiv
[ˈɡlaɪ̯tkɔmaʦaːl]

floating-point numbernoun

die Glückszahl [der Glückszahl; die Glückszahlen] Substantiv
[ˈɡlʏksˌʦaːl]

lucky number◼◼◼noun
[UK: ˈlʌk.i ˈnʌm.bə(r)] [US: ˈlʌk.i ˈnʌm.br̩]

die Grundzahl [der Grundzahl; die Grundzahlen] Substantiv
[ˈɡʀʊntʦaːl]

base [bases]◼◼◼noun
[UK: beɪs] [US: ˈbeɪs]

basic number◼◻◻noun

cardinal number [cardinal numbers]noun
[UK: ˈkɑː.dɪn.l̩ ˈnʌm.bə(r)] [US: ˈkɑːr.dɪn.l̩ ˈnʌm.br̩]

heimzahlen [zahlte heim; hat heimgezahlt] Verb

pay back◼◼◼verb
[UK: peɪ ˈbæk] [US: ˈpeɪ ˈbæk]

heimzahlend

paying back

hinzuzählen [zählte hinzu; hat hinzugezählt] Verb

add [added, adding, adds]◼◼◼verb
[UK: æd] [US: ˈæd]

hochzählen

increment◼◼◼[UK: ˈɪn.krə.mənt] [US: ˈɪn.krə.mənt]

die Hochzahl [der Hochzahl; die Hochzahlen] Substantiv
[ˈhoːχˌʦaːl]

exponent [exponents]◼◼◼noun
[UK: ɪk.ˈspəʊ.nənt] [US: ˈekˌspo.ʊ.nənt]

Ich werde ihn schon bezahlen.

I'll pay him all right.

die Indexzahl [der Indexzahl; die Indexzahlen] Substantiv

index number◼◼◼noun
[UK: ˈɪn.deks ˈnʌm.bə(r)] [US: ˈɪn.deks ˈnʌm.br̩]

inkremental (vorwärts zählend)

incremental◼◼◼[UK: ˌɪn.krə.ˈmen.tl̩] [US: ˌɪn.krə.ˈmen.tl̩]

die Jahreszahlen Substantiv

year dates◼◼◼noun

die Jahreszahl [der Jahreszahl; die Jahreszahlen] Substantiv
[ˈjaːʀəsˌʦaːl]

year [years]◼◼◼noun
[UK: ˈjiə(r)] [US: ˈjɪr̩]

date [dates]◼◼◼noun
[UK: deɪt] [US: ˈdeɪt]

jemandem mit gleicher Münze heimzahlen

to pay someone back in kind

die Kardinalzahl [der Kardinalzahl; die Kardinalzahlen] Substantiv
[kaʁdiˈnaːlˌʦaːl]

cardinal number [cardinal numbers]◼◼◼noun
[UK: ˈkɑː.dɪn.l̩ ˈnʌm.bə(r)] [US: ˈkɑːr.dɪn.l̩ ˈnʌm.br̩]

Keimzahl [der Keimzahl; die Keimzahlen] Substantiv
[ˈkaɪ̯mˌʦaːl]

bacterial count◼◼◼noun

bacteria countnoun

die Kennzahl [der Kennzahl; die Kennzahlen] Substantiv
[ˈkɛnˌʦaːl]

classification numbernoun

die Kernladungszahlen Substantiv

atomic numbersnoun

die Kernladungszahl [der Kernladungszahl; die Kernladungszahlen] Substantiv
[ˈkɛʁnlaːdʊŋsˌʦaːl]

atomic number [atomic numbers]◼◼◼noun
[UK: ə.ˈtɒ.mɪk ˈnʌm.bə(r)] [US: ə.ˈtɑː.mɪk ˈnʌm.br̩]

die Kopfzahl [der Kopfzahl; die Kopfzahlen] Substantiv

number of persons◼◼◼noun

die Kubikzahl [der Kubikzahl; die Kubikzahlen] Substantiv
[kuˈbiːkˌʦaːl]

cube [cubes]◼◼◼noun
[UK: kjuːb] [US: ˈkjuːb]

cube number◼◼◻noun

die Leserzahl [der Leserzahl; die Leserzahlen] Substantiv

circulation [circulations]noun
[UK: ˌsɜː.kjʊ.ˈleɪʃ.n̩] [US: ˈsɝː.kjə.ˌleʃ.n̩]

die Lottozahlen Substantiv

winning Lotnumbersnoun

die Massenzahl [der Massenzahl; die Massenzahlen] Substantiv
[ˈmasn̩ˌʦaːl]

mass number [mass numbers]◼◼◼noun
[UK: mæs ˈnʌm.bə(r)] [US: ˈmæs ˈnʌm.br̩]

die Mehrzahl [der Mehrzahl; die Mehrzahlen] Substantiv
[ˈmeːɐ̯ˌʦaːl]

plural [plurals]◼◼◼noun
[UK: ˈplʊə.rəl] [US: ˈplʊ.rəl]
How do you make nouns plural? = Wie setzt man Hauptwörter in die Mehrzahl?

die Mindestzahl [der Mindestzahl; die Mindestzahlen] Substantiv

minimum number◼◼◼noun

Mitarbeiterzahl [der Mitarbeiterzahl; die Mitarbeiterzahlen] Substantiv
[ˈmɪtʔaʁbaɪ̯tɐˌʦaːl]

number of employees◼◼◼noun

2345