Német-Angol szótár »

weisen angolul

NémetAngol
das Beweisen Substantiv

proving [provings]◼◼◼noun
[UK: ˈpruːv.ɪŋ] [US: ˈpruːv.ɪŋ]

beweisend

evidencing[UK: ˈe.vɪ.dəns.ɪŋ] [US: ˈe.vɪ.dəns.ɪŋ]

beziehungsweisen

respectively[UK: rɪ.ˈspek.tɪ.vli] [US: rə.ˈspek.tɪ.vli]

die Darstellungsweise [der Darstellungsweise; die Darstellungsweisen] Substantiv

manner of presentationnoun

style of interpretationnoun

die Daseinsweise [der Daseinsweise; die Daseinsweisen] Substantiv

mode of existencenoun

die Denkweise [der Denkweise; die Denkweisen] Substantiv
[ˈdɛŋkˌvaɪ̯zə]

way of thinking◼◼◼noun

einen Dienst erweisen

to do a service

to render a service

einweisen [wies ein; hat eingewiesen] Verb

instruct [instructed, instructing, instructs]◼◼◼verb
[UK: ɪn.ˈstrʌkt] [US: ˌɪn.ˈstrəkt]

introduce [introduced, introducing, introduces]◼◼◻verb
[UK: ˌɪn.trə.ˈdjuːs] [US: ˌɪn.trə.ˈduːs]

indoctrinate◼◻◻verb
[UK: ɪn.ˈdɒk.trɪ.neɪt] [US: ˌɪn.ˈdɑːk.trə.ˌnet]

einweisend

introducing[UK: ˌɪn.trə.ˈdjuːs.ɪŋ] [US: ˌɪn.trə.ˈduːs.ɪŋ]

warding[UK: ˈwɔːd.ɪŋ] [US: ˈwɔːrd.ɪŋ]

Er lässt sich nicht abweisen.

He'll take no refusal.

Er wollte das Gegenteil beweisen.

He tried to prove that black is white.

die Ernährungsweise [der Ernährungsweise; die Ernährungsweisen] Substantiv

nutrition◼◼◼noun
[UK: njuː.ˈtrɪʃ.n̩] [US: nuː.ˈtrɪʃ.n̩]

erweisen [erwies; hat erwiesen] Verb

prove◼◼◼verb
[UK: pruːv] [US: ˈpruːv]
I proved it to be true. = Es erwies sich als wahr.

(Respekt) showverb

die Fahrweise [der Fahrweise; die Fahrweisen] Substantiv

way of driving◼◼◼noun

quality of drivingnoun

die Fertigbauweise [der Fertigbauweise; die Fertigbauweisen] Substantiv

prefabricated constructionnoun

die Funktionsweise [der Funktionsweise; die Funktionsweisen] Substantiv
[fʊŋkˈʦi̯oːnsˌvaɪ̯zə]

functionality [functionalities]◼◼◼noun
[UK: ˌfʌŋk.ʃə.ˈnæ.lə.ti] [US: ˌfʌŋk.ʃə.ˈnæ.lə.ti]

die Handlungsweise [der Handlungsweise; die Handlungsweisen] Substantiv
[ˈhandlʊŋsˌvaɪ̯zə]

procedure [procedures]◼◼◼noun
[UK: prə.ˈsiː.dʒə(r)] [US: prə.ˈsiː.dʒər]

(Verhalten) behaviournoun

hinausweisen [wies hinaus; hat hinausgewiesen] Verb

reach [reached, reaching, reaches]◼◼◼verb
[UK: riːtʃ] [US: ˈriːtʃ]

hinweisen [wies hin; hat hingewiesen auf +AKK] Verb

advert [adverted, adverting, adverts]◼◼◼verb
[UK: ˈæd.vɜːt] [US: ˈæd.vərt]

das Hinweisen Substantiv

advertencenoun
[UK: əd.ˈvɜː.təns] [US: əd.ˈvɜː.təns]

hinweisend

pointing out◼◼◼

indicative◼◼◻[UK: ɪn.ˈdɪk.ə.tɪv] [US: ˌɪn.ˈdɪk.ə.tɪv]

advertent[UK: ədvˈɜːtənt] [US: ədvˈɜːtənt]

auf pointing

hinweisende

advertently

jemandem die Ehre erweisen (zu)

to do someone the compliment (of)

jemandem die letzte Ehre erweisen

to pay one's last respects to someone

jemanden in eine Anstalt einweisen

to institutionalize someone

die Kompaktbauweise [der Kompaktbauweise; die Kompaktbauweisen] Substantiv

compact design◼◼◼noun

die Lebensweise [der Lebensweise; die Lebensweisen] Substantiv
[ˈleːbn̩sˌvaɪ̯zə]

living [livings]◼◼◼noun
[UK: ˈlɪv.ɪŋ] [US: ˈlɪv.ɪŋ]
Positive thinking is a way of living. = Positives Denken ist eine Lebensweise.

die Leichtbauweise [der Leichtbauweise; die Leichtbauweisen] Substantiv

lightweight construction◼◼◼noun

der Bonze [des Bonzen; die Bonzen] (Nicht mehr gültige Schreibweisen: Bontze; Nebenformen: (veraltet:) Bonse, Bonzi, Bonzier)] Substantiv
[ˈbɔnʦə]

bigwig◼◼◼noun
[UK: ˈbɪ.ɡwɪɡ] [US: ˈbɪ.ˌɡwɪɡ]

123