Német-Angol szótár »

rechts angolul

NémetAngol
die Rechtsbelehrung [der Rechtsbelehrung; die Rechtsbelehrungen] Substantiv

legal instructions◼◼◼noun

der Rechtsberater [des Rechtsberaters; die Rechtsberater] Substantiv

legal adviser◼◼◼noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ əd.ˈvaɪ.zə(r)] [US: ˈliːɡ.l̩ æd.ˈvaɪ.zər]

lawyer [lawyers]◼◼◻noun
[UK: ˈlɔː.jə(r)] [US: ˈlɔɪər]

die Rechtsberatung [der Rechtsberatung; die Rechtsberatungen] Substantiv

citizens◼◼◼noun
[UK: ˈsɪ.tɪ.zənz] [US: ˈsɪ.tə.zənz]

die Rechtsberatungsstelle Substantiv

legal aid officenoun

die Rechtsbeugung [der Rechtsbeugung; die Rechtsbeugungen] Substantiv

perversion of justice◼◼◼noun

der Rechtsbrecher [des Rechtsbrechers; die Rechtsbrecher] Substantiv

lawbreaker [lawbreakers]◼◼◼noun
[UK: ˈlɔː.breɪkə(r)] [US: ˈlɒ.ˌbrekər]

der Rechtsbruch [des Rechtsbruches, des Rechtsbruchs; die Rechtsbrüche] Substantiv
[ˈʀɛçʦˌbʀʊχ]

breach of law◼◼◼noun

die Rechtsbrüche Substantiv

breaches of lawnoun

rechtsbündig

ranged◼◼◼[UK: reɪndʒd] [US: ˈreɪndʒd]

rechtschaffen [rechtschaffner; am rechtschaffensten] Adjektiv

righteous◼◼◼adjective
[UK: ˈraɪ.tʃəs] [US: ˈraɪ.tʃəs]

righteously◼◼◻adjective
[UK: ˈraɪ.tʃə.sli] [US: ˈraɪ.tʃə.sli]

rechtschaffene

righteous◼◼◼[UK: ˈraɪ.tʃəs] [US: ˈraɪ.tʃəs]

die Rechtschaffenheit [der Rechtschaffenheit; die Rechtschaffenheiten] Substantiv
[ˈʀɛçtˌʃafənhaɪ̯t]

righteousness◼◼◼noun
[UK: ˈraɪ.tʃə.snəs] [US: ˈraɪ.tʃə.snəs]

Rechtschreibebuch [des Rechtschreibebuchs, des Rechtschreibebuches; die Rechtschreibebücher] Substantiv
[ˈʀɛçtʃʀaɪ̯bəˌbuːχ]

spelling booknoun

rechtschreiben [rechtschrieb; hat rechtgeschrieben] Verb

spell◼◼◼verb
[UK: spel] [US: ˈspel]

der Rechtschreiber Substantiv

speller [spellers]noun
[UK: ˈspe.lə(r)] [US: ˈspe.lər]

der Rechtschreibfehler [des Rechtschreibfehlers; die Rechtschreibfehler] Substantiv
[ˈʀɛçtʃʀaɪ̯pˌfeːlɐ]

spelling mistake◼◼◼noun

die Rechtschreibhilfe Substantiv

spell aidnoun

die Rechtschreibkorrekturtaste Substantiv

spelling correctornoun

Rechtschreibprüfprogramm

spelling checker

das Rechtschreibprüfprogramm Substantiv

spellcheckernoun

die Rechtschreibprüfung Substantiv

spell verificationnoun

die Rechtschreibreform [der Rechtschreibreform; die Rechtschreibreformen] Substantiv
[ˈʀɛçtʃʀaɪ̯pʀeˌfɔʁm]

spelling reform◼◼◼noun

die Rechtschreibschwäche Substantiv

dyslexia [dyslexias]◼◼◼noun
[UK: dɪs.ˈlek.sɪə] [US: ˌdɪs.ˈlek.siə]

die Rechtschreibung [der Rechtschreibung; die Rechtschreibungen] Substantiv
[ˈʀɛçtˌʃʀaɪ̯bʊŋ]

orthography [orthographies]◼◼◼noun
[UK: ɔː.ˈθɒ.ɡrə.fi] [US: ɔːr.ˈθɑː.ɡrə.fi]
Orthography is very important. = Rechtschreibung ist sehr wichtig.

der Rechtsdrall [des Rechtsdrall(e)s; die Rechtsdralle] Substantiv

pull to the rightnoun

rechtsdrehend

dextrorotatory◼◼◼[UK: ˌdɛkstrəʊˈrəʊtətəri] [US: ˌdɛkstrəʊˈrəʊtətəri]

dextrogyral

die Rechtsdrehung [der Rechtsdrehung; die Rechtsdrehungen] Substantiv

clockwise rotation◼◼◼noun
[UK: ˈklɒ.kwaɪz rəʊ.ˈteɪʃ.n̩] [US: ˈklɑː.ˌkwaɪz roʊ.ˈteɪʃ.n̩]

der Rechtseintritt Substantiv

subrogation of rightsnoun

die Rechtseintrittsklausel Substantiv

subrogation clausenoun

der Rechtseinwand Substantiv

demurrer [demurrers]noun
[UK: dɪ.ˈmʌ.rə] [US: dɪ.ˈmɜː.rər]

das Rechtsempfinden [des Rechtsempfindens; —] Substantiv

sense of justice◼◼◼noun
[UK: sens əv ˈdʒʌst.ɪs] [US: ˈsens əv ˈdʒʌst.ɪs]

rechtsextrem [rechtsextremer; am rechtsextremsten] Adjektiv

right-wing extremist◼◼◼adjective

der Rechtsextremismus [des Rechtsextremismus; —] Substantiv
[ˈʀɛçʦʔɛkstʀeˌmɪsmʊs]

right-wing extremism◼◼◼noun

der Rechtsextremist [des Rechtsextremisten; die Rechtsextremisten] Substantiv

right-wing extremist◼◼◼noun

die Rechtsextremistin Substantiv

right-wing extremist◼◼◼noun

rechtsextremistisch [rechtsextremistischer; am rechtsextremistischsten] Adjektiv

with extreme rightwing viewsadjective

with radical viewsadjective

123