Német-Angol szótár »

präsident angolul

NémetAngol
der Präsident [des Präsidenten; die Präsidenten] Substantiv
[pʀɛziˈdɛnt]

President◼◼◼noun
[UK: ˈpre.zɪ.dənt] [US: ˈpre.zə.ˌdent]
Where's the president? = Wo ist der Präsident?

governor [governors]◼◼◻noun
[UK: ˈɡʌ.və.nə(r)] [US: ˈɡʌ.vər.nər]

pres◼◻◻noun
[UK: prez] [US: ˈprez]

Präsidenten wählen

to elect◼◼◼

die Präsidentenwahl [der Präsidentenwahl; die Präsidentenwahlen] Substantiv
[pʀɛziˈdɛntn̩ˌvaːl]

presidential election◼◼◼noun
[UK: ˌpre.zɪ.ˈden.ʃl̩ ɪ.ˈlek.ʃn̩] [US: ˌpre.zə.ˈden.tʃl̩ ə.ˈlek.ʃn̩]

die Präsidentin [der Präsidentin; die Präsidentinnen] Substantiv
[pʀɛziˈdɛntɪn]

president [presidents]◼◼◼noun
[UK: ˈpre.zɪ.dənt] [US: ˈpre.zə.ˌdent]
They elected her president. = Sie wählten sie zur Präsidentin.

die Präsidentschaft [der Präsidentschaft; die Präsidentschaften] Substantiv

presidency [presidencies]◼◼◼noun
[UK: ˈpre.zɪ.dən.si] [US: ˈpre.zə.dən.si]
The presidency is not his property. = Die Präsidentschaft ist nicht sein Eigentum.

presidentshipnoun
[UK: ˈpre.zɪ.dən.tʃɪp] [US: ˈpre.zɪ.dən.tʃɪp]

die Präsidentschaften Substantiv

presidencies◼◼◼noun
[UK: ˈpre.zɪ.dən.sɪz] [US: ˈpre.zə.dən.siz]

der Präsidentschaftskandidat [des Präsidentschaftskandidaten; die Präsidentschaftskandidaten] Substantiv
[pʀɛziˈdɛntʃafʦkandiˌdaːt]

presidential candidate◼◼◼noun
[UK: ˌpre.zɪ.ˈden.ʃl̩ ˈkæn.dɪ.dət] [US: ˌpre.zə.ˈden.tʃl̩ ˈkæn.də.det]

die Präsidentschaftskandidaten Substantiv

presidential candidates◼◼◼noun

die Präsidentschaftswahl Substantiv

presidential election◼◼◼noun
[UK: ˌpre.zɪ.ˈden.ʃl̩ ɪ.ˈlek.ʃn̩] [US: ˌpre.zə.ˈden.tʃl̩ ə.ˈlek.ʃn̩]

der Bundespräsident [des Bundespräsidenten; die Bundespräsidenten] Substantiv
[ˈbʊndəspʀɛziˌdɛnt]

President of the Federal Republic◼◼◼noun

Swiss: Confederation◼◼◻noun

Aus: Republicnoun

der Bundestagspräsident Substantiv

President of the Bundestag◼◼◼noun

die Bundestagspräsidentin Substantiv

President of the Bundestag◼◼◼noun

der Ministerpräsident [des Ministerpräsidenten; die Ministerpräsidenten] Substantiv
[miˈnɪstɐpʀɛziˌdɛnt]

prime minister [prime ministers]◼◼◼noun
[UK: praɪm ˈmɪ.nɪ.stə(r)] [US: ˈpraɪm ˈmɪ.nə.stər]

der Polizeipräsident [des Polizeipräsidenten; die Polizeipräsidenten] Substantiv
[poliˈʦaɪ̯pʀɛziˌdɛnt]

Chief of Police [Am.]◼◼◼noun

Chief Constable◼◼◻noun
[UK: tʃiːf ˈkɒn.stəb.l̩] [US: ˈtʃiːf ˈkɑːn.stəb.l̩]

der Regierungspräsident [des Regierungspräsidenten; die Regierungspräsidenten] Substantiv

district president◼◼◼noun

der Reichspräsident [des Reichspräsidenten; die Reichspräsidenten] Substantiv

German president◼◼◼noun

der Staatspräsident [des Staatspräsidenten; die Staatspräsidenten] Substantiv
[ˈʃtaːʦpʀɛziˌdɛnt]

president [presidents]◼◼◼noun
[UK: ˈpre.zɪ.dənt] [US: ˈpre.zə.ˌdent]

der Vizepräsident [des Vizepräsidenten; die Vizepräsidenten] Substantiv
[ˈfiːʦəpʀɛziˌdɛnt]

vice president [vice presidents]◼◼◼noun
[UK: vaɪs ˈpre.zɪ.dənt] [US: ˈvaɪs ˈpre.zə.ˌdent]

veep◼◻◻noun
[UK: ˈviːp] [US: ˈviːp]

die Vizepräsidenten Substantiv

vice presidents◼◼◼noun

veepsnoun

die Vizepräsidentschaft Substantiv

vice-presidency◼◼◼noun
[UK: vaɪs ˈpre.zɪ.dən.si] [US: ˈvaɪs ˈpre.zə.dən.si]