Német-Angol szótár »

betriebe angolul

NémetAngol
die Betriebe Substantiv

undertakings◼◼◼noun
[UK: ˌʌn.də.ˈteɪkɪŋz] [US: ˈʌn.dər.ˌtekɪŋz]

der Betrieb [des Betriebes, des Betriebs; die Betriebe] Substantiv
[bəˈtʀiːp]

operation [operations]◼◼◼noun
[UK: ˌɒ.pə.ˈreɪʃ.n̩] [US: ˌɑː.pə.ˈreɪʃ.n̩]
The system will go into operation in a short time. = Das System wird in nächster Zeit in Betrieb genommen.

firm [firms]◼◼◻noun
[UK: fɜːm] [US: ˈfɝːm]

operating◼◼◻noun
[UK: ˈɒ.pə.reɪt.ɪŋ] [US: ˈɑː.pə.ˌret.ɪŋ]

undertaking [undertakings]◼◼◻noun
[UK: ˌʌn.də.ˈteɪkɪŋ] [US: ˈʌn.dər.ˌtekɪŋ]

mode [modes]◼◼◻noun
[UK: məʊd] [US: moʊd]

carried on◼◻◻noun

bustlenoun
[UK: ˈbʌs.l̩] [US: ˈbʌs.l̩]

deadaussernoun

betrieben

run◼◼◼[UK: rʌn] [US: ˈrən]Trams run on electricity. = Straßenbahnen werden mit Elektrizität betrieben.

pursued◼◼◻[UK: pə.ˈsjuːd] [US: pər.ˈsuːd]

betreiben [betrieb; hat betrieben] Verb

practise [practised, practising, practises]◼◼◼verb
[UK: ˈpræk.tɪs] [US: ˈpræk.tɪs]
Has Mary been practising yoga for a long time? = Betreibt Maria schon lange Yoga?

prosecute [prosecuted, prosecuting, prosecutes]◼◼◻verb
[UK: ˈprɒ.sɪ.kjuːt] [US: ˈprɑː.sə.ˌkjuːt]

bustle [bustled, bustling, bustles]◼◻◻verb
[UK: ˈbʌs.l̩] [US: ˈbʌs.l̩]

der Urlaub [des Urlaubes, des Urlaubs; die Urlaube] (in Betrieben, Behörden, beim Militär nach Arbeitstagen gezählte) dienst-, arbeitsfreie Zeit, die jemand - zum Zwecke der Erholung - erhält)] Substantiv
[ˈuːɐ̯ˌlaʊ̯p]

vacation [vacations]◼◼◼noun
[UK: vəˈk.eɪʃ.n̩] [US: veˈk.eɪʃ.n̩]
Have a nice vacation. = Schönen Urlaub!

exeatnoun
[UK: ˈek.sɪæt] [US: ˈek.siː.ˌæt]

atombetrieben

nuclear-powered◼◼◼[UK: ˈnjuː.klɪə(r) ˈpaʊəd] [US: ˈnuː.kliər ˈpaʊərd]

die Ausbeutungsbetriebe Substantiv

sweatshops◼◼◼noun
[UK: ˈswe.tʃɒps] [US: ˈswe.ˌtʃɑːps]

batteriebetrieben

battery-operated◼◼◼[UK: ˈbæ.tri ˈɒ.pə.reɪ.tɪd] [US: ˈbæ.tə.ri ˈɑː.pə.ˌre.təd]

der Dauerbetrieb [des Dauerbetriebs, des Dauerbetriebes; —] Substantiv
[ˈdaʊ̯ɐbəˌtʀiːp]

continuous operation◼◼◼noun

Der Motor wird von einer Batterie betrieben.

The engin runs by a battery.

The engine runs by a battery.

die Dienstleistungsbetriebe Substantiv

service enterprises◼◼◼noun

der Dienstleistungsbetrieb [des Dienstleistungsbetrieb(e)s; die Dienstleistungsbetriebe] Substantiv

enterprise (US)◼◼◼noun
[UK: ˈen.tə.praɪz] [US: ˈen.tər.ˌpraɪz]

public service company (corporationnoun

der Duplexbetrieb [des Duplexbetrieb(e)s; —] Substantiv

duplex operationnoun

der Einmannbetrieb [des Einmannbetrieb(e)s; die Einmannbetriebe] Substantiv

one-man operation (of buses etc)◼◼◼noun

one-man business◼◼◻noun

der Familienbetrieb [des Familienbetriebes, des Familienbetriebs; die Familienbetriebe] Substantiv
[faˈmiːli̯ənbəˌtʀiːp]

family business (enterprise)◼◼◼noun
[UK: ˈfæ.mə.li ˈbɪz.nəs] [US: ˈfæ.mə.li ˈbɪz.nəs]

der Flugbetrieb [des Flugbetriebes, des Flugbetriebs; die Flugbetriebe] Substantiv
[ˈfluːkbəˌtʀiːp]

air traffic◼◼◼noun

der Fährbetrieb [des Fährbetrieb(e)s; die Fährbetriebe] Substantiv

ferryservicenoun

der Gewerbebetrieb [des Gewerbebetrieb(e)s; die Gewerbebetriebe] Substantiv

industrial (business) enterprise◼◼◼noun

trade [trades]◼◼◼noun
[UK: treɪd] [US: ˈtreɪd]

factory [factories]noun
[UK: ˈfæk.tə.ri] [US: ˈfæk.tə.ri]

manufacturing establishmentnoun

der Grenzbetrieb [des Grenzbetriebes, des Grenzbetriebs; die Grenzbetriebe] Substantiv
[ˈɡʀɛnʦbəˌtʀiːp]

marginal companynoun

der Großbetrieb [des Großbetrieb(e)s; die Großbetriebe] Substantiv

large concern◼◼◼noun

handbetrieben

hand-operated◼◼◼[UK: ˈhænd.ˈɒ.pə.reɪ.tɪd] [US: ˈhænd.ˈɒ.pə.reɪ.tɪd]

der Handbetrieb [des Handbetriebes, des Handbetriebs; die] Substantiv
[ˈhantbəˌtʀiːp]

manual operation◼◼◼noun

der Handwerksbetrieb [des Handwerksbetrieb(e)s; die Handwerksbetriebe] Substantiv

craft workshop◼◼◼noun

12