Német-Angol szótár »

beruf angolul

NémetAngol
die Berufsschule [der Berufsschule; die Berufsschulen] Substantiv
[bəˈʀuːfsˌʃuːlə]

vocational school◼◼◼noun
[UK: vəʊˈk.eɪ.ʃnəl skuːl] [US: voʊˈk.eɪ.ʃnəl ˈskuːl]

der Berufssoldat [des Berufssoldaten; die Berufssoldaten] Substantiv
[bəˈʀuːfszɔlˌdaːt]

lifer [lifers]noun
[UK: ˈlaɪ.fə(r)] [US: ˈlaɪ.fər]

der Berufsspieler [des Berufsspielers; die Berufsspieler] Substantiv

professional player◼◼◼noun

Berufsspielerin

professional[UK: prə.ˈfe.ʃnəl] [US: prə.ˈfe.ʃə.nəl]

professional player

die Berufsspielerin Substantiv

pro [pros]noun
[UK: prəʊ] [US: ˈproʊ]

der Berufssportler [des Berufssportlers; die Berufssportler] Substantiv
[bəˈʀuːfsˌʃpɔʁtlɐ]

professional [professionals]◼◼◼noun
[UK: prə.ˈfe.ʃnəl] [US: prə.ˈfe.ʃə.nəl]

professional player◼◻◻noun

pro [pros]noun
[UK: prəʊ] [US: ˈproʊ]

Berufssportlerin [der Berufssportlerin; die Berufssportlerinnen] Substantiv
[bəˈʀuːfsˌʃpɔʁtləʀɪn]

professional [professionals]◼◼◼noun
[UK: prə.ˈfe.ʃnəl] [US: prə.ˈfe.ʃə.nəl]

pro [pros]noun
[UK: prəʊ] [US: ˈproʊ]

professional playernoun

Berufssprache [der Berufssprache; die Berufssprachen] Substantiv
[bəˈʀuːfsˌʃpʀaːχə]

professional jargon◼◼◼noun

der Berufsstand [des Berufsstand(e)s; die Berufsstände] Substantiv

profession profession◼◼◼noun

berufstätig

working◼◼◼[UK: ˈwɜːk.ɪŋ] [US: ˈwɝːk.ɪŋ]

berufstätige

employed person◼◼◼

die Berufstätige Substantiv
substantiviertes Adjektiv

f employed person◼◼◼noun

Berufstätiger [des Berufstätigen, des Berufstätigen, des eines Berufstätigen; die Berufstätige, die Berufstätigen, die keine Berufstätigen] Substantiv

working person◼◼◼noun

die Berufstätigkeit [der Berufstätigkeit; —] Substantiv
[bəˈʀuːfsˌtɛːtɪçkaɪ̯t]

employment [employments]◼◼◼noun
[UK: ɪmˈplo.ɪ.mənt] [US: em.ˌplɔɪ.mənt]

occupation [occupations]◼◼◼noun
[UK: ˌɒ.kjʊ.ˈpeɪʃ.n̩] [US: ˌɑː.kjə.ˈpeɪʃ.n̩]

die Berufsumschulung Substantiv

occupational retrainingnoun

vocational rehabilitationnoun

berufsunfähig

unable to work◼◼◼

die Berufsunfähigkeit [der Berufsunfähigkeit; die Berufsunfähigkeiten] Substantiv

disability [disabilities]◼◼◼noun
[UK: ˌdɪ.sə.ˈbɪ.lɪ.ti] [US: ˌdɪ.sə.ˈbɪ.lə.ti]

occupational disability◼◻◻noun

der Berufsunfall Substantiv

occupational (industrial) accident◼◼◼noun

der Berufsverband [des Berufsverband(e)s; die Berufsverbände] Substantiv

functional (professional) organizationnoun

die Berufsverbände Substantiv

professional associations◼◼◼noun

das Berufsverbot [des Berufsverbotes, des Berufsverbots; die Berufsverbote] Substantiv
[bəˈʀuːfsfɛɐ̯ˌboːt]

(selten) disqualification from a job fromnoun

der Berufsverbrecher [des Berufsverbrechers; die Berufsverbrecher] Substantiv

professional criminal◼◼◼noun

der Berufsverkehr [des Berufsverkehres, des Berufsverkehrs; —] Substantiv
[bəˈʀuːfsfɛɐ̯ˌkeːɐ̯]

commuting (US)◼◼◼noun
[UK: kə.ˈmjuːt.ɪŋ] [US: kə.ˈmjuːt.ɪŋ]

rush-hour traffic◼◻◻noun
[UK: rʌʃ ˈaʊə(r) ˈtræ.fɪk] [US: ˈrəʃ ˈaʊər ˈtræ.fɪk]

business trafficnoun

der Berufsverkehrsteilnehmer Substantiv

commuter (US)noun
[UK: kə.ˈmjuː.tə(r)] [US: kə.ˈmjuː.tər]

season-ticket holder (Br)noun

der Berufsverlust Substantiv

job lossnoun

die Berufsvertretung Substantiv

professional association◼◼◼noun

Berufsvertretung

trade association◼◼◻

die Berufswahl [der Berufswahl; —] Substantiv

choice of a career◼◼◼noun

der Berufswechsel [des Berufswechsels; die Berufswechsel] Substantiv

occupational shiftnoun

1234