Magyar-Német szótár »

fehér németül

MagyarNémet
fehérje főnév

der Eiweißstoff [des Eiweißstoff(e)s; die Eiweißstoffe]◼◼◻ »Substantiv

das Eiklar [des Eiklars; die Eiklar]◼◻◻ »Substantiv
[ˈaɪ̯ˌklaːɐ̯]
österreichisch

fehérje-anyagcsere főnév

der Eiweißstoffwechsel◼◼◼ »Substantiv

fehérjeanyag főnév

der Eiweißkörper◼◼◼ »Substantiv

fehérjedús melléknév

eiweißreich◼◼◼ »Adjektiv
[ˈaɪ̯vaɪ̯sˌʁaɪ̯ç]

fehérjeforgalom főnév

der Eiweißstoffwechsel »Substantiv

fehérjehiány főnév

der Eiweißmangel [des Eiweißmangels; die Eiweißmängel]◼◼◼ »Substantiv

fehérjeháztartás főnév

der Eiweißhaushalt◼◼◼ »Substantiv

fehérjeszegény melléknév

eiweißarm◼◼◼ »Adjektiv

fehérjeszerű melléknév

albuminös »Adjektiv

fehérjeszükséglet főnév

der Eiweißbedarf [des Eiweißbedarf(e)s; die Eiweißbedarfe]◼◼◼ »Substantiv
[ˈaɪ̯vaɪ̯sbəˌdaʁf]

fehérjetartalmú melléknév

eiweißhaltig◼◼◼ »Adjektiv
[ˈaɪ̯vaɪ̯sˌhaltɪç]

albuminös »Adjektiv

fehérjetartalom főnév

der Eiweißgehalt [des Eiweißgehalt(e)s; die Eiweißgehalte]◼◼◼ »Substantiv
[ˈaɪ̯vaɪ̯sɡəˌhalt]

fehérjetest főnév

der Eiweißkörper◼◼◼ »Substantiv

fehérjevizelés főnév
orv

die Albuminurie [der Albuminurie; die Albuminurien] »Substantiv
[ˌalbuminuˈʁiː]
Medizin

fehérjében szegény kifejezés

eiweißarm »Adjektiv

fehérmájvirág (Parnassia palustris) növénynév
bot

das Studentenröschen »Substantiv

das Sumpf-Herzblatt »Substantiv

fehérmályva (Althaea officinalis) növénynév
bot

der Echte Eibisch◼◼◼

fehérnemű főnév

die Unterwäsche [der Unterwäsche; die Unterwäschen]◼◼◼ »Substantiv
[ˈʊntɐˌvɛʃə]

die Wäsche [der Wäsche; die Wäschen]◼◼◻ »Substantiv
[ˈvɛʃə]
A fehérneműt a zsinórra akasztotta. = Sie hing die Wäsche auf die Leine.

die Leibwäsche [der Leibwäsche; die Leibwäschen]◼◻◻ »Substantiv

das Leinen [des Leinens; die Leinen]◼◻◻ »Substantiv
[ˈlaɪ̯nən]
A fehérneműt a zsinórra akasztotta. = Sie hing die Wäsche auf die Leine.

die Schmutzwäsche [der Schmutzwäsche; die Schmutzwäschen]◼◻◻ »Substantiv
[ˈʃmʊt͡sˌvɛʃə]

das Linnen [des Linnens; die Linnen] »Substantiv

die Weißwäsche [der Weißwäsche; die Weißwäschen] »Substantiv

fehérnemű-varrónő főnév

die Weißnäherin [der Weißnäherin; die Weißnäherinnen] »Substantiv

fehérneműanyag főnév
tex

der Wäschestoff »Substantiv

fehérneműkamra főnév

die Lingerie [der Lingerie; die Lingerien] »Substantiv

fehérneműs fiók kifejezés

das Wäschefach »Substantiv

fehérneműs szekrény kifejezés

der Wäscheschrank [des Wäscheschrank(e)s; die Wäscheschränke]◼◼◼ »Substantiv
[ˈvɛʃəˌʃʁaŋk]

fehérneműt varr kifejezés

weißnähen (näht weiß) [nähte weiß; hat weißgenäht] »Verb

fehérneműt vasal

Wäsche bügeln

fehérneművasalógép főnév

die Wäschemangel [der Wäschemangel; die Wäschemangeln] »Substantiv
[ˈvɛʃəˌmaŋl̩]

fehérnép főnév

das Frauenzimmer [des Frauenzimmers; die Frauenzimmer]◼◼◼ »Substantiv
[ˈfʁaʊ̯ənˌt͡sɪmɐ]
veraltet, noch landschaftlich

die Frauensleute [—; die Frauensleute] »Substantiv
[ˈfʁaʊ̯ənsˌlɔɪ̯tə]

das Weibsbild [des Weibsbild(e)s; die Weibsbilder] »Substantiv
[ˈvaɪ̯psˌbɪlt]
umgangssprachlich, besonders süddeutsch, österreichisch

die Weibsleute [—; die Weibsleute] »Substantiv
[vaɪ̯psˌlɔɪ̯tə]

fehérorosz főnév

Belarussisch◼◼◼ »Substantiv

1234