Latin-Német szótár »

par németül

LatinNémet
paranympha noun

BrautjungferSubstantiv
junge, unverheiratete Freundin oder Verwandte der Braut, die diese bei der Hochzeit begleitet und unterstützt

paranymphus noun

BrautführerSubstantiv
ein naher bekannter oder Verwandter der Braut, der die Braut zum Traualtar führt und generell die Aufgabe hat, die Braut vor irdischen Gefahren wie Plünderern oder Dieben zu schützen

paraphrasis [paraphrasis] verb

paraphrasierenVerb
etwas in eigenen Worten wiedergeben oder erklären

umschreibenVerb
mit anderen Worten wiedergeben

paraphrasis [paraphrasis] noun

Paraphrase(verdeutlichende) Umschreibung, Beschreibung mit anderen Worten
Substantiv

paraplexia noun

QuerschnittlähmungSubstantiv
Medizin: Kombination von Symptomen, die bei Unterbrechung der Nervenleitung im Rückenmark auftreten

Paraquaria noun

ParaguaySubstantiv
Land im Inneren Südamerikas

parare verb

vorbereitenVerb
etwas, jemanden oder sich selbst einer Voraussicht oder Zukunftserwartung anpassen; so ändern, dass es sich bei den erwarteten Ereignissen positiv auswirkt

paro [parare, paravi, paratus] verb

ansetzenVerb
beginnen, Essen zu kochen

bereitenVerb
etwas zur späteren Verwendung anrichten, herrichten

einstellenVerb
sich auf etwas vorbereiten

rüstenVerb
sich (auf ein absehbar bevorstehendes Ereignis) vorbereiten

zubereitenVerb
Essen kochen, Speisen anrichten

parasemum noun

AushängeschildSubstantiv
Schild, unmittelbar vor einem Geschäft stehend, welches Werbung für genau diesen Laden macht

parasitari verb

schlauchenVerb
gut auf Kosten eines anderen leben

parasitus [parasiti] noun

SchmarotzerSubstantiv
Biologie: Organismus, der seine Nahrung (zum einseitigen Nutzen) auf Kosten anderer Pflanzen oder Tiere gewinnt, indem er auf oder in ihnen lebt

SchmarotzerSubstantiv
faule Person, die vom Geld, von der Arbeit anderer lebt

parasitologia noun

ParasitologieSubstantiv
Wissenschaft, die sich mit tierischen und pflanzlichen Parasiten beschäftigt

parassitus noun

NassauerSubstantiv
Schmarotzer, Parasit

ParasitSubstantiv
bildlich, abwertend: schmarotzender Zeitgenosse

ParasitSubstantiv
schmarotzendes Lebewesen

SchädlingSubstantiv
jemand oder etwas Unerwünschtes, das Probleme bereitet (Schaden verursacht), zum Beispiel etwas zerstört oder beschädigt

parassitus adjective

parasitischAdjektiv
in der Art eines Parasiten

parasīta noun

NassauerinSubstantiv
weiblicher Nassauer (im übertragenen Sinne, weiblicher Schmarotzer, Parasit)

parasītor verb

schmarotzenVerb
aus Faulheit vom Geld, von der Arbeit anderer leben

schnorrenVerb
transitiv, umgangssprachlich: höflich für sich selbst um Kleinigkeiten wie Kleingeld, Zigaretten oder Ähnlichem bitten, ohne selbst zu einer Gegenleistung bereit zu sein

schnorrenVerb
transitiv, umgangssprachlich: jemanden aus Gewohnheit immer wieder um Kleinigkeiten wie Kleingeld, Zigaretten oder Ähnlichem bitten, ohne selbst eine Gegenleistung erbringen zu wollen

paratus [parata -um, paratior -or -us, paratissimus -a -um] adjective

erbötigAdjektiv
unter Zieren bereit sein, etwas zu tun

fertigAdjektiv
zu Ende geführt, zu einem Abschluss gebracht

parataxis noun

ParataxeSubstantiv
eine Aneinanderreihung von Hauptsätzen oder anderen Ausdrücken

parcus [parca, parcum] adjective

genügsamAdjektiv
mit wenig zufrieden seiend, keine großen Ansprüche stellend

ökonomischAdjektiv
mit möglichst wenig Aufwand

Parcae noun

ParzeSubstantiv
eine der drei römischen Schicksalsgöttinnen „Nona, Decima / Decuma und Morta“

parcere verb

sparenVerb
Geld für die spätere Verwendung ansammeln

sparenVerb
weniger Geld ausgeben

parverb

absehenVerb
etwas nicht tun oder veranlassen (von etwas absehen)

parnoun

KehrreimSubstantiv
regelmäßig wiederholte Sprachformen in einem in Strophen aufgebauten Gedicht

pardalis noun

OzelotSubstantiv
Zoologie: in Süd- und Mittelamerika vorkommende Katzenart

pardus [pardi] noun

Leopard(in Afrika und Asien beheimatetes, zu den Großkatzen zählendes) Raubtier (Panthera pardus), dessen Fell zumeist fahl- bis rötlich gelb gefärbt und mit kleinen schwarzen ringligen Flecken versehen ist
Substantiv

parenchymatosus adjective

parenchymatösAdjektiv
Parenchym- oder Grundgewebe betreffend; aus Parenchym bestehend; reich an Parenchym

123