Latin-Német szótár »

natus németül

LatinNémet
destino [destinare, destinavi, destinatus] verb

festschreibenVerb
etwas ein für alle Mal regeln

heften(den Blick) unverwandt auf etwas richten
Verb

versichernVerb
etwas, jemanden versichern: eine Versicherung abschließen; mit jemandem einen Vertrag schließen und die Kosten bei einem Schaden übernehmen

versichernVerb
sich, etwas, jemanden versichern: eine Versicherung abschließen; mit jemandem (in der Regel mit einer Versicherung) einen Vertrag schließen; gegen regelmäßige Geldzahlungen trägt die Versicherung die Kosten bei einem Schaden

determino [determinare, determinavi, determinatus] verb

bestimmenVerb

determinierenVerb

diaconatus [diaconati] noun

DiakonatSubstantiv
nachgeordnetes kirchliches Amt (Amt des Diakons)

digno [dignare, dignavi, dignatus] verb

würdigenVerb
jemanden einer Kleinigkeit (einem Gruß, einer Beachtung, einem Blick, einem Gespräch) für Wert erachten

dimano [dimanare, dimanavi, dimanatus] verb

um sich greifenVerb
sich ausbreiten

dissemino [disseminare, disseminavi, disseminatus] verb

sendenVerb
eine Sendung ausstrahlen

taugenVerb
für/zu etwas taugen: zu etwas nützlich/brauchbar sein

dominatus [dominatus] noun

KontrolleSubstantiv
Handlung, mit der man jemanden/etwas prüft, um festzustellen, ob alles in Ordnung ist

RevisionSubstantiv
betriebswirtschaftliche Überprüfung von aktenkundigen Unternehmensvorgängen

SteuerungSubstantiv
allgemein: das Steuern; politische, wirtschaftliche oder sonstige Maßnahme, um Vorgänge zu beeinflussen

dominor [dominari, dominatus sum] verb

beherrschenVerb
prägendes Merkmal sein

dominierenVerb
jemanden, etwas beherrschen

übertönenVerb
die Aufmerksamkeit auf etwas in den Hintergrund drängen

zielenVerb
eine bestimmte Absicht haben

dono [donare, donavi, donatus] verb

gewährleistenVerb
garantieren, versichern, dass etwas sichergestellt ist

dono [donare, donavi, donatus] noun

ZuschussSubstantiv
Geldbetrag, der eine zusätzliche finanzielle Unterstützung ist

effrenatus [effrenata, effrenatum] adjective

unkontrolliertAdjektiv
keine Kontrolle besitzend, ohne Kontrolle sein; nicht kontrolliert

zügellosAdjektiv
ohne Selbstdisziplin, unbeherrscht, maßlos, ungezügelt

emano [emanare, emanavi, emanatus] verb

entströmenVerb
aus etwas in Strömen herauskommen

sprudelnVerb
mit etwas Druck (und ungerichtet) entweichen

enascor [enascari, enatus sum] verb

aufkommenVerb
entstehen

fascino [fascinare, fascinavi, fascinatus] verb

faszinierenVerb
fesselnde Wirkung haben; jemanden für sich begeistern

feminatus adjective

weibischAdjektiv
meist in Bezug auf Männer: mit weiblichen Eigenschaften ausgestattet, die für einen Mann als unangemessen betrachtet werden

weibischAdjektiv
mit Bezug auf Frauen: unangemessen, übertrieben weiblich veranlagt

festino [festinare, festinavi, festinatus] verb

losmachenVerb
sich bemühen, etwas zügig zu erledigen, mit etwas zügig voranzukommen; aufhören zu trödeln

germino [germinare, germinavi, germinatus] verb

äugelnVerb
keimen

ausschlagenVerb
neue Triebe bekommen

glutino [glutinare, glutinavi, glutinatus] verb

verleimenVerb
mit einem Kleber (Leim) verbinden

grandinat [grandinare, grandinavit, grandinatus est] verb

hagelnVerb
in Form von Hagel zu Boden fallen

imaginor [imaginari, imaginatus sum] verb

vorstellenVerb
sich ein Bild von etwas machen, anschaulich im Sinn haben, sich über etwas Gedanken machen

inclino [inclinare, inclinavi, inclinatus] verb

bückenVerb
den Oberkörper tief in Richtung Boden beugen

neigenVerb
in Schräglage geraten; schräg werden

neigenVerb
in Schräglage versetzen; schräg machen

indeterminatus adjective

unbestimmtAdjektiv
allgemein: offen, nicht näher bezeichnet, nicht oder noch nicht bestimmt

innatus [innata, innatum] adjective

eingeborenAdjektiv
Eingeborene(r) seiend; das heißt einem Volk angehörend, das ein Gebiet ursprünglich bewohnt(e)

innominatus adjective

namenlosAdjektiv
keinen Namen habend, ohne Namen

1234