Latin-Német szótár »

fur németül

LatinNémet
furtum [furti] noun

DiebstahlSubstantiv
heimliche Entwendung fremden Eigentums

RaubSubstantiv
die Wegnahme einer fremden beweglichen Sache durch Gewalt gegen eine Person oder unter Androhung einer gegenwärtigen Gefahr für Leib und Leben mit der Absicht, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen (§ 249 StGB)

furtivus [furtiva, furtivum] adjective

gestohlenAdjektiv
aus jemandes Besitz/Eigentum entwendet

furtīvus adjective

verstohlenAdjektiv
etwas so tun, das es von anderen möglichst nicht bemerkt wird

furō verb

rasenVerb
wüten, toben

tobenVerb
sich wild, rasend, hemmungslos gebärden/ ausdrücken

tobenVerb
unkontrolliert und unkontrollierbar, chaotisch, laut ablaufen

wütenVerb
kraftvoll agierend und oft ungerichtet Zerstörungen anrichten

acidum sulfuricum noun

SchwefelsäureSubstantiv
saure Verbindung aus Schwefel, Sauerstoff und Wasserstoff (H₂SO₄); farblose, ölige Flüssigkeit, die in konzentrierter Form auch Silber und Kupfer auflösen kann

bifurcum [bifurci] noun

GabelungSubstantiv
Stelle, an der sich etwas (meist in zwei Teile) gabelt

Erfurtum noun

ErfurtSubstantiv
Stadt in Deutschland, Landeshauptstadt von Thüringen

Francofurtum noun

FrankfurtSubstantiv
Stadt in Brandenburg, Deutschland

FrankfurtSubstantiv
Stadt in Hessen, Deutschland

Francofurtum ad Moenum proper noun

Frankfurt am Mainproper noun

Francofurtum ad Oderam

Frankfurt an der Oder

Natrium sulfuricum noun

NatriumsulfatSubstantiv
Natriumsalz der Schwefelsäure

occasio facit furem

Gelegenheit macht Diebegünstige Umstände, direkte Möglichkeiten, die sich einem bieten, können zu illegalen oder unerwünschten, unvernünftigen Handlungen verleiten

occasio furem facit

Gelegenheit macht Diebegünstige Umstände, direkte Möglichkeiten, die sich einem bieten, können zu illegalen oder unerwünschten, unvernünftigen Handlungen verleiten

Querfurtum noun

QuerfurtSubstantiv
eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland

sulfur [sulfuris] noun

SchwefelSubstantiv
chemisches Element mit der Ordnungszahl 16, das zu den Nichtmetallen gehört

sulfureus adjective

schwefelhaltigAdjektiv
Schwefel enthaltend

12