Latin-Német szótár »

dūcō németül

LatinNémet
dūcō verb

leitenVerb
jemanden/etwas in eine bestimmte Richtung/an ein bestimmtes Ziel lenken

dūcō verb

abziehenVerb
subtrahieren

auflassenVerb
Vögel oder Flugkörper aufsteigen lassen

herabsetzen(einen Wert) geringer machen
Verb

lancierenVerb
einer Person oder Sache durch bestimmte Maßnahmen zur Bekanntheit verhelfen (zum Beispiel bei der Markteinführung eines neuen Produktes)

reduzierenVerb
etwas in seinem Wert geringer machen

subtrahierenVerb
eine Zahl von einer anderen abziehen; eine Subtraktion vornehmen

vermindernVerb
kleiner/weniger/geringer machen

dūcō noun

AbschussSubstantiv
Starten einer Rakete oder anderer Flugkörper von einer Abschusseinrichtung aus

BarkasseSubstantiv
ursprünglich: größtes Beiboot auf einem Kriegsschiff

MarkteinführungSubstantiv
Bereitstellung eines Produkts im Handel (zum Kauf und Verkauf)

intrōdūcō verb

hineinführenVerb
etwas oder jemanden von draußen ins Innere führen

redūcō verb

knechtenVerb
jemanden unterdrücken, zum Sklaven machen

dūcō verb

verführenVerb
jemanden zum Geschlechtsverkehr verleiten

verführenVerb
zu [2]: jemanden derart gezielt beeinflussen, dass dieser etwas (Unerlaubtes, Unkluges, Unrechtes, Unvernünftiges oder dergleichen) gegen seine ursprüngliche Absicht tut; jemanden zu etwas verleiten, verlocken

verleitenVerb
jemanden zu einer Handlung veranlassen, die er von sich aus nicht gemacht hätte