Latin-Német szótár »

arbitra németül

LatinNémet
arbitra [arbitrae] noun

RichterinSubstantiv
weibliche Person, die die Rechtsprechung ausübt oder bei Gericht Recht spricht; Anwendung von Rechtsgrundsätzen mit verbindlichen Entscheidungen oder Urteilen

arbitrare verb

leichtfallenVerb
keine Schwierigkeiten, keine Mühe verursachen; keine Anstrengung, keine Überwindung kosten

schwertunVerb
Schwierigkeiten, Mühe haben; (mit jemandem, etwas) nur schwer, mühevoll fertigwerden

wiederfindenVerb
etwas oder jemand Verlorengegangenen/s durch Suchen oder durch Zufall auffinden

arbitrare noun

GlücksgriffSubstantiv
glückliche, sich als vorteilhaft erweisende Wahl; Entscheidung, die sich (rückblickend) als sehr gut herausstellt

arbitrari verb

denkenVerb
der Meinung sein, zu einer Einstellung gekommen sein

arbitror [arbitrari, arbitratus sum] verb

dirimierenVerb
etwas trennen, scheiden, von etwas anderem lösen

kogitierenVerb
denken

nachdenkenVerb
sich eingehend in Gedanken mit etwas oder jemandem beschäftigen

pfeifenVerb
als Schiedsrichter in einem Spiel agieren

arbitrarius [arbitraria, arbitrarium] noun

WillkürSubstantiv
Verhaltensweise nach ausschließlich eigenen Wünschen und Interessen ohne Rücksicht auf andere

arbitrarius [arbitraria, arbitrarium] adjective

arbiträrAdjektiv
willkürlich, beliebig, dem Ermessen überlassen

beliebigAdjektiv
frei aus vorhandenen Möglichkeiten auswählbar oder nach eigenem Gutdünken bei etwas vorgehend

eigenmächtigAdjektiv
so, dass jemand, der um Erlaubnis fragen müsste, ohne Auftrag/Befugnis/Genehmigung/Mandat/Vollmacht handelt

willkürlichAdjektiv
frei gewählt (Definitionen, Festlegungen)

willkürlichAdjektiv
Linguistik: nicht auf Ähnlichkeit beruhend

willkürlichAdjektiv
nur seinem Willen folgend, diktatorisch (Urteile, Entscheidungen)