Latin-Német szótár »

aena németül

LatinNémet
aena [aenae] noun

BoilerSubstantiv
Gerät zum Erhitzen oder Erwärmen von Wasser

DampfkesselSubstantiv
Technik: geschlossenes beheiztes Gefäß zum Erzeugen von Wasserdampf mit hohem Druck für Heiz- und Betriebszwecke

ErhitzerSubstantiv
Gerät, das Flüssigkeiten oder Luft erwärmt

GeyserSubstantiv
Gerät zur Bereitung (und Speicherung) von warmem bis heißem Wasser

Aenus [aena, aenum] noun

InnSubstantiv
der größte rechte Nebenfluss der oberen Donau; entspringt am Malojapass (Graubünden), bildet im Ober- und Mittellauf ein großes Alpenlängstal und mündet nach 510 km Flusslauf bei Passau in die Donau

Aenaria noun

IschiaSubstantiv
italienische Insel im Golf von Neapel

balaena [balaenae] noun

BügelSubstantiv
ein Teil eines Büstenhalters, der die Körbchen in Form hält

WalSubstantiv
oft sehr großes, im Wasser lebendes Säugetier (Ordnung Cetacea)

WalfischSubstantiv
, fälschlich: großer Meeressäuger, Wal

WalgesangSubstantiv
akustische Kommunikation der Wale

ballaena [ballaenae] noun

WalSubstantiv
oft sehr großes, im Wasser lebendes Säugetier (Ordnung Cetacea)

gangraena noun

GangränSubstantiv
eine Gewebsnekrose, meist infolge von Blutunterversorgung, bei der das betroffene Gewebe durch Verwesung und Autolyse zerfällt und sich als Folge von Hämoglobinabbau verfärbt

hyaena [hyaenae] noun

AasgeierSubstantiv
raffgieriger Mensch

HyäneSubstantiv
eine ungehemmt egoistische Person ohne jegliche Skrupel

HyäneSubstantiv
in Afrika und Südwestasien beheimatetes, oberflächlich hundeähnliches, systematisch jedoch katzenartiges Raubtier, das sich vor allem von Aas ernährt; ein Vertreter von [3]

leaena [leaenae] noun

LöwinSubstantiv
Zoologie: weiblicher Löwe

maena [maenae] noun

AnchovisSubstantiv
europäische Sardelle

SardelleSubstantiv
heringsartiger Fisch aus der Familie Engraulidae

SprotteSubstantiv
Gattung der Heringsfische

muraena [muraenae] noun

MuräneSubstantiv
im Singular: ein Vertreter der Muränen

scaena [scaenae] verb

inszenierenVerb
eine Bühnenaufführung vorbereiten; geschickt ins Werk setzen

scaena [scaenae] noun

BühneSubstantiv
Erhöhung zur Aufführung von Theater- oder Musikstücken

BühneSubstantiv
übertragen: Theater

StageSubstantiv
Bühne, Konzertbühne

SzeneSubstantiv
ein Abschnitt eines Films, welcher sich aus mehreren Einstellungen zusammensetzt

SzeneSubstantiv
ein Abschnitt eines Theaterstücks, welcher kürzer als der Theaterakt oder kleiner als das Bühnenbild ist