Latin-German dictionary »

assa meaning in German

LatinGerman
assa [assae] noun

BabysitterinSubstantiv
weibliche Person, die Kleinst- und Kleinkinder während der Abwesenheit ihrer Eltern meist gegen Bezahlung hütet

assus [assa, assum] adjective

gebratenAdjektiv
durch Erhitzen, ohne umgebende Flüssigkeit oder in Fett, gegart

assarius [assaria, assarium] adjective

gebratenAdjektiv
durch Erhitzen, ohne umgebende Flüssigkeit oder in Fett, gegart

assassinātiō noun

AttentatSubstantiv
Mord oder versuchter Mord an einem öffentlich bekannten, meist politisch einflussreichen Menschen beziehungsweise auf eine bestimmte Menschengruppe

ErmordungSubstantiv
Durchführung einer geplanten Tötung (meist eines Menschen)

MeuchelmordSubstantiv
Mord, der auf versteckte, heimtückische Weise begangen wird

assassīnus noun

AssassineSubstantiv
veraltet: Meuchelmörder, Auftragsmörder

AttentäterSubstantiv

assassīnō verb

meuchelnVerb
jemanden heimtückisch, feige, hinterrücks ermorden, von hinten erstechen

bassa noun

PaschaSubstantiv
hoher Offizier oder Beamter

bassus [bassa, bassum] noun

BassSubstantiv
der Frequenzbereich zwischen 0 und 80 (100) Hz

BassSubstantiv
größtes und tiefstes Streichinstrument

BassSubstantiv
Lautsprecher für tieffrequente Schallwellen

BassSubstantiv
Musikinstrument

BassSubstantiv
Sänger mit Bass[1]

BassSubstantiv
tief klingende, viersaitige Gitarre

BassSubstantiv
tiefe Singstimme bei Männern

BassSubstantiv
tiefe Trommel

BassSubstantiv
tiefste Stimme des musikalischen Gefüges

bassus [bassa, bassum] adjective

niederAdjektiv
keine große Höhe habend

niederAdjektiv
moralisch minderwertig, anrüchig

niederAdjektiv
sich nicht in großer Höhe befindend

Bassanum noun

BastiaSubstantiv
Hafenstadt im Norden der Mittelmeerinsel Korsika

caro costalis assa noun

BeefsteakSubstantiv
zum Verzehr bestimmtes Fleischstück vom Rind; auch: gebratenes Rinderlendenstück

cassa adjective

ergebnislosAdjektiv
ohne Ergebnis, ohne Resultat

Cassandra noun

KassandraSubstantiv
weiblicher Vorname

crassus [crassa -um, crassior -or -us, crassissimus -a -um] noun

MietpreisSubstantiv
der für die (zeitweilige) Nutzung beziehungsweise Überlassung bestimmter Einrichtungen (vor allem Wohnungen oder Ähnlichem), Gegenständen oder Dienstleistungen zu zahlende Preis

crassus [crassa -um, crassior -or -us, crassissimus -a -um] adjective

beleibtAdjektiv
dick, übergewichtig; mehr Körperfett als normal besitzend

dickAdjektiv
vom Umfang her bedeutend, besonders auch von großem Umfang

kapitalAdjektiv
in außergewöhnlichem Ausmaß, sehr groß (oft negativ verwendet in Verbindung mit Fehler, Irrtum, Schaden etc.)

mannhaftAdjektiv
entschlossen, tatkräftig

rauchAdjektiv
Kürschnerei: dicht in Bezug auf Haare

sämigAdjektiv
besonders bei Suppen oder Saucen: mehr oder weniger dickflüssig durch Reduzieren (Einkochen) oder Hinzufügen von Mehl, Grieß oder Ähnlichem

inassatus noun

SpießbratenSubstantiv
an einem Spieß über offenem Feuer gebratenes Fleisch

lassus [lassa, lassum] adjective

leidAdjektiv
nur in festen Verbindungen mit sein und werden: überdrüssig

müdeAdjektiv
kraftlos, ohne Kraft

müdeAdjektiv
schläfrig, schlafbedürftig

massa [massae] noun

MasseSubstantiv
die Ursache, dass der Materie Trägheit und Schwere (Gravitation) eigen sind; nach der Relativitätstheorie mit Kraft (Energie) gleichwertig (äquivalent)

UnmengeSubstantiv
sehr große, übergroße Menge

Massachusetta noun

MassachusettsSubstantiv
Bundesstaat an der Ostküste der USA

12